Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:bergwelt

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
wiki:bergwelt [2025/05/14 03:33] – [Auf die Berge steigen - Vulcano & Mont Ventoux] norbertwiki:bergwelt [2025/05/14 03:43] (aktuell) – [Bergsteigen - Mont Aiguille] norbert
Zeile 25: Zeile 25:
 In diesen beiden Weltregionen sind die Menschen genetisch an die Höhe angepasst. Für die meisten anderen Menschen fangen Höhenrekorde auf tieferen Stockwerken an.  In diesen beiden Weltregionen sind die Menschen genetisch an die Höhe angepasst. Für die meisten anderen Menschen fangen Höhenrekorde auf tieferen Stockwerken an. 
 ==== Bergsteigen - Mont Aiguille ==== ==== Bergsteigen - Mont Aiguille ====
 +
 === Erstbegehungen === === Erstbegehungen ===
  
Zeile 38: Zeile 39:
 //»Da wandelte einen von unsern Hauptleuten, den Diego von Ordas die verwegene Lust an, dieses Schauspiel näher in Augenschein zu nehmen und er bat Cortes um die Erlaubniß den Berg besteigen zu dürfen welche dieser nicht nur gab sondern auch die nöthigen Befehle dazu ertheilte. Diego von Ordas nahm zwei von unsrer Mannschaft und forderte einige vornehme Einwohner von Huerozinco auf ihn zu begleiten Sie schlugen es zwar nicht ab, aber sie machten ihm bange, daß er, wenn er den Popocatepetl – denn so nennen sie diesen Vulkan – halb erstiegen wegen des Erdbebens und der Auswürfe von Flammen, Steinen und Asche nicht weiter vorwärts dringen können. Sie selbst wagten nie höher hinaufzusteigen als bis zu einigen Tempeln der Teules des Popocatepetl, welche an dem Berg ständen. Und wirklich verließen sie ihn auch, als Diego von Ordas bis an diese Stelle gekommen war. Er setzte aber seinen Weg mit den beiden Kriegsleuten muthig fort bis sie die Spitze erreicht hatten.«//\\ ''Wagner Henry R.''\\ //Ascents of Popocatepetl by the Conquistadores.//\\ Sierra Club Bulletin 25.1 (1940) 88–95)). //»Da wandelte einen von unsern Hauptleuten, den Diego von Ordas die verwegene Lust an, dieses Schauspiel näher in Augenschein zu nehmen und er bat Cortes um die Erlaubniß den Berg besteigen zu dürfen welche dieser nicht nur gab sondern auch die nöthigen Befehle dazu ertheilte. Diego von Ordas nahm zwei von unsrer Mannschaft und forderte einige vornehme Einwohner von Huerozinco auf ihn zu begleiten Sie schlugen es zwar nicht ab, aber sie machten ihm bange, daß er, wenn er den Popocatepetl – denn so nennen sie diesen Vulkan – halb erstiegen wegen des Erdbebens und der Auswürfe von Flammen, Steinen und Asche nicht weiter vorwärts dringen können. Sie selbst wagten nie höher hinaufzusteigen als bis zu einigen Tempeln der Teules des Popocatepetl, welche an dem Berg ständen. Und wirklich verließen sie ihn auch, als Diego von Ordas bis an diese Stelle gekommen war. Er setzte aber seinen Weg mit den beiden Kriegsleuten muthig fort bis sie die Spitze erreicht hatten.«//\\ ''Wagner Henry R.''\\ //Ascents of Popocatepetl by the Conquistadores.//\\ Sierra Club Bulletin 25.1 (1940) 88–95)).
   * **5.600 m 1802** Am 23. Juni 1802 erreichte ''Alexander von Humboldt'' mit ''Aimé Bonpland'' und ''Carlos Montúfar'' am Chimborazo eine Höhe von etwa 5.600 m ((sie selbst maßen damals 5880 m)).   * **5.600 m 1802** Am 23. Juni 1802 erreichte ''Alexander von Humboldt'' mit ''Aimé Bonpland'' und ''Carlos Montúfar'' am Chimborazo eine Höhe von etwa 5.600 m ((sie selbst maßen damals 5880 m)).
-  * **5.642 m 1874** Elbrus im Kaukasus, Russland, Peter Knubel (Schweiz) s.o+  * **5.642 m 1874** Elbrus im Kaukasus, Russland, Peter Knubel (Schweiz). 
   * **6.785 m 1855** bestiegen die Brüder ''Robert'' und ''Adolf Schlagintweit'' den //Abi Gamin// in Indien. ((''Gebhard Bendler''\\ //Die Brüder Schlagintweit — Väter des Expeditionsbergsteigens?//\\ S. 281–294 in: ''Brescius, Moritz von'', ''Friederike Kaiser'', ''Stephanie Kleidt'': Über den Himalaya: die Expedition der Brüder ''Schlagintweit'' nach Indien und Zentralasien 1854 bis 1858.\\ [[wiki:ausstellungsliste_reisende_von_a_bis_z#Gebrüder Schlagintweit|Ausstellung]] im Alpinen Museum München vom 19. März 2015 bis 10. Januar 2016. 388 S. Köln.))   * **6.785 m 1855** bestiegen die Brüder ''Robert'' und ''Adolf Schlagintweit'' den //Abi Gamin// in Indien. ((''Gebhard Bendler''\\ //Die Brüder Schlagintweit — Väter des Expeditionsbergsteigens?//\\ S. 281–294 in: ''Brescius, Moritz von'', ''Friederike Kaiser'', ''Stephanie Kleidt'': Über den Himalaya: die Expedition der Brüder ''Schlagintweit'' nach Indien und Zentralasien 1854 bis 1858.\\ [[wiki:ausstellungsliste_reisende_von_a_bis_z#Gebrüder Schlagintweit|Ausstellung]] im Alpinen Museum München vom 19. März 2015 bis 10. Januar 2016. 388 S. Köln.))
   * **7.400 m 1883** am Kabru an der Grenze zwischen Indien (Sikkim) und Nepal (Koshi) am 06.10.1883 durch William Woodman Graham, Emil Boss, Ulrich Kaufmann (Großbritannien/Schweiz)    * **7.400 m 1883** am Kabru an der Grenze zwischen Indien (Sikkim) und Nepal (Koshi) am 06.10.1883 durch William Woodman Graham, Emil Boss, Ulrich Kaufmann (Großbritannien/Schweiz) 
wiki/bergwelt.txt · Zuletzt geändert: 2025/05/14 03:43 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki