Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:blinder_passagier

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
wiki:blinder_passagier [2022/01/26 10:13] norbertwiki:blinder_passagier [2024/08/05 10:51] (aktuell) norbert
Zeile 3: Zeile 3:
 Diesen drei Verhältnissen entsprechend drohen Sanktionen durch (beispielsweise) den Kapitän eines Schiffes, manchmal durch den Leiter der Fahrt, durch die Grenzbeamten des Zielstaates oder jene des verlassenen Staates, wenn der Blinde Passagier zurückgebracht wird. Oft vergessen werden die praktischen Bedürfnisse des blinden Passagiers, denn er muss trinken, benötigt [[wiki:proviant|Proviant]] und muss sich erleichtern können; insbesondere Letzteres ist in einem Versteck schwierig, weder spurenlos noch geruchlos möglich.  Diesen drei Verhältnissen entsprechend drohen Sanktionen durch (beispielsweise) den Kapitän eines Schiffes, manchmal durch den Leiter der Fahrt, durch die Grenzbeamten des Zielstaates oder jene des verlassenen Staates, wenn der Blinde Passagier zurückgebracht wird. Oft vergessen werden die praktischen Bedürfnisse des blinden Passagiers, denn er muss trinken, benötigt [[wiki:proviant|Proviant]] und muss sich erleichtern können; insbesondere Letzteres ist in einem Versteck schwierig, weder spurenlos noch geruchlos möglich. 
  
-Der //Blinde Passagier// der [[wiki:kutschen|Postkutschenzeit]] war dagegen jemand, der vom Fuhrmann oder Kutscher ohne volle Bezahlung mitgenommen wurde, dann allerdings nicht in der Kabine, wie dies ''Johann Gottfried Richter'' 1798 beschrieb ((''Richter, J. G.''\\ //Bockssprünge, Narrenstreiche, Abentheuer und Genie-Reisen Johann Gottfrieds Richters, Zettelträgers beym Leipziger Theater: Nebst einer Anlage von seltenen und nützlichen Arkanis//. Leipzig 1798)):+Der //Blinde Passagier// der [[wiki:kutschen|Postkutschenzeit]] war dagegen jemand, der vom [[wiki:fuhrmann|Fuhrmann]] oder Kutscher ohne volle Bezahlung mitgenommen wurde, dann allerdings nicht in der Kabine, wie dies ''Johann Gottfried Richter'' 1798 beschrieb ((''Richter, J. G.''\\ //Bockssprünge, Narrenstreiche, Abentheuer und Genie-Reisen Johann Gottfrieds Richters, Zettelträgers beym Leipziger Theater: Nebst einer Anlage von seltenen und nützlichen Arkanis//. Leipzig 1798)):
  
   Wer jemals eine Reise als blinder Passagier gethan hat, wird mir Recht geben.    Wer jemals eine Reise als blinder Passagier gethan hat, wird mir Recht geben. 
Zeile 19: Zeile 19:
  
   * //Der blinde Passagier//, in: ''Friedrich Gerstäcker'': //Die Flußpiraten vom Mississippi//. Aus dem Waldleben Amerikas. Zweyte Abteilung, Jena, Leipzig: O. Wigand, 1848, Kap. 29. S. [[http://www.zeno.org/nid/20004827341|402-411]].   * //Der blinde Passagier//, in: ''Friedrich Gerstäcker'': //Die Flußpiraten vom Mississippi//. Aus dem Waldleben Amerikas. Zweyte Abteilung, Jena, Leipzig: O. Wigand, 1848, Kap. 29. S. [[http://www.zeno.org/nid/20004827341|402-411]].
-  * ''Stroux, Marily, Reimer Dohrn''\\ //Blinde Passagiere//\\ Es ist leichter, in den Himmel zu kommen als nach Europa.\\ Begleitband zur [[wiki:liste_der_ausstellungen_reisen|Ausstellung]] "Blinde Passagiere" Hamburg 1996; auch als gleichnamige Postkartenserie. 125 S., Frankfurt a.M. Brandes und Apsel 1998\\ Bilder und Texte zu Fluchtursachen, Fluchtwegen und dem behördlichen Umgang mit Flüchtlingen.+  * ''Stroux, Marily, Reimer Dohrn''\\ //Blinde Passagiere//\\ Es ist leichter, in den Himmel zu kommen als nach Europa.\\ Begleitband zur [[wiki:liste_ausstellungen|Ausstellung]] "Blinde Passagiere" Hamburg 1996; auch als gleichnamige Postkartenserie. 125 S., Frankfurt a.M. Brandes und Apsel 1998\\ Bilder und Texte zu Fluchtursachen, Fluchtwegen und dem behördlichen Umgang mit Flüchtlingen.
   * ''Stenmanns, Julian''\\ //Blinde Passagiere und die umkämpften Wege der Logistik//\\ Eine viapolitische Analyse des Lieferkettenkapitalismus.\\ S. 182-203 in: Oswald, Debora, Linda Schiel, Nadine Wagener-Böck: Wege: Gestalt - Funktion - Materialität. Berlin 2018: Reimer.   * ''Stenmanns, Julian''\\ //Blinde Passagiere und die umkämpften Wege der Logistik//\\ Eine viapolitische Analyse des Lieferkettenkapitalismus.\\ S. 182-203 in: Oswald, Debora, Linda Schiel, Nadine Wagener-Böck: Wege: Gestalt - Funktion - Materialität. Berlin 2018: Reimer.
  
wiki/blinder_passagier.1643191999.txt.gz · Zuletzt geändert: 2022/01/26 10:13 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki