wiki:der_wilde_mann
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
wiki:der_wilde_mann [2024/07/25 05:19] – ↷ Seitename wurde von wiki:wilde_mann auf wiki:der_wilde_mann geändert norbert | wiki:der_wilde_mann [2025/05/24 04:45] (aktuell) – norbert | ||
---|---|---|---|
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
* Der von Haaren bedeckte '' | * Der von Haaren bedeckte '' | ||
* Der '' | * Der '' | ||
- | * Als Wilder Mann mit [[wiki:stab|Keule]] werden dargestellt: | + | * Als Wilder Mann mit [[wiki:stock_und_stab|Keule]] werden dargestellt: |
* die indischen Lokapala, | * die indischen Lokapala, | ||
* die hethitischen [[wiki: | * die hethitischen [[wiki: | ||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
* Der // | * Der // | ||
* Der lateinische //Orcus// als Gott der Unterwelt erscheint in etruskischen Gräbern als haariger, bärtiger Riese, wurde italienisch zu orco, französisch zu ogre und deutsch zu oger - aber immer mit derselben figurativen Bedeutung. | * Der lateinische //Orcus// als Gott der Unterwelt erscheint in etruskischen Gräbern als haariger, bärtiger Riese, wurde italienisch zu orco, französisch zu ogre und deutsch zu oger - aber immer mit derselben figurativen Bedeutung. | ||
- | * In der christlichen Überlieferung erinnern '' | + | * In der christlichen Überlieferung erinnern '' |
- | * '' | + | * |
- | * '' | + | |
Den Zwischenraum außerhalb des befriedeten Raumes teilte der Wilde Mann mit mythischen Waldgeistern, | Den Zwischenraum außerhalb des befriedeten Raumes teilte der Wilde Mann mit mythischen Waldgeistern, | ||
- | * '' | + | * '' |
==== Der Wilde Mann als Friedloser und Ausgeworfener im Mittelalter ==== | ==== Der Wilde Mann als Friedloser und Ausgeworfener im Mittelalter ==== | ||
- | Als **Waldgänger**, | + | Als **Waldgänger**, |
* '' | * '' | ||
Strafrechtlich erwuchsen die Friedlosen aus dem germanischen Rechtsverständnis des Mittelalters. Dieses wurde bis ins [[wiki: | Strafrechtlich erwuchsen die Friedlosen aus dem germanischen Rechtsverständnis des Mittelalters. Dieses wurde bis ins [[wiki: | ||
- | * Hut, Gürtel, Schuhe sowie Waffen galten auch als Insignien mit Hinweis auf Rechte des Trägers. Die Strafen von Bann und Acht sahen daher vor, dass der Bestrafte diese Dinge ablegen musste. | + | * Hut, [[wiki: |
* Insignien der Ehrlosigkeit und Heimatlosigkeit waren stattdessen Stirnband, Kleidungsstücke aus Naturmaterialien wie Moos oder Fell, eine rohe Keule (Ast mit Rinde) sowie starke Körperbehaarung. | * Insignien der Ehrlosigkeit und Heimatlosigkeit waren stattdessen Stirnband, Kleidungsstücke aus Naturmaterialien wie Moos oder Fell, eine rohe Keule (Ast mit Rinde) sowie starke Körperbehaarung. | ||
* '' | * '' | ||
Zeile 77: | Zeile 76: | ||
==== Edle Wilde und Einfaches Leben ==== | ==== Edle Wilde und Einfaches Leben ==== | ||
- | Parallel dazu entsteht **[[wiki: | + | Parallel dazu entsteht **[[wiki: |
Die zeitgenössische Fortsetzung zeigt sich in Lebensformen wie dem Traum vom [[wiki: | Die zeitgenössische Fortsetzung zeigt sich in Lebensformen wie dem Traum vom [[wiki: |
wiki/der_wilde_mann.1721884787.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/07/25 05:19 von norbert