Frugalismus

Frugal bezeichnet eine Lebensweise, die sich mit Wenigem bescheidet, jedoch nicht im Sinne von ärmlich sondern als die Fähigkeit, die eigenen Bedürfnisse klar zu erfassen und zu fokussieren, also Überflüssiges wegzulassen. Ansätze dazu gibt es mehrere:

Alle Ansätze dienen letztlich dazu, der selbstbestimmten Verfügung über die eigene Lebenszeit oberste Priorität einzuräumen.

Der US-amerikanische Psychologe Abraham Maslow (1908–1970) ordnete menschliche Bedürfnisse hierarchisch (Erst kommt der Hunger, dann kommt die Moral, B. Brecht), so dass man von der Bedürfnispyramide spricht:

  8. Transzendenz
  7. Selbstverwirklichung
  6. Ästhetische Bedürfnisse
  5. Kognitive Bedürfnisse
  4. Individualbedürfnisse
  3. Soziale Bedürfnisse 
  2. Sicherheitsbedürfnisse
  1. Physische Bedürfnisse  
  

—- Mit Geiz zum großen Glück, FAZ 13.05.2020

To improve the quality of our site, we track visitors anonymously. It doesn't hurt you, but helps us tremendously. We'd be grateful if you'd give us your consent.