Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:gepaeck

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
wiki:gepaeck [2023/04/20 03:40] – [Oberbegriffe] norbertwiki:gepaeck [2025/03/15 13:48] (aktuell) – [Bagage] norbert
Zeile 22: Zeile 22:
     * Wasser     * Wasser
     * [[wiki:proviant|Proviant]]     * [[wiki:proviant|Proviant]]
-    * Kleidung+    * [[wiki:reisekleidung|Kleidung]] 
     * [[wiki:werkzeug|Werkzeug]]     * [[wiki:werkzeug|Werkzeug]]
  
Zeile 36: Zeile 36:
  
 ==== Pack & Plunder ==== ==== Pack & Plunder ====
-Das alte deutsche Wort »Plunder« hatte bereits im [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 17. Jahrhundert|17. Jahrhundert]] einen zunehmend abwertenden Charakter erhalten, obwohl es im [[wiki:reisegenerationen#14. Jahrhundert|14. Jahrhundert]] lediglich eine Sammelbezeichnung für Kleinteile, Kleidung, Hausrat war. »Plündern« meinte daher zunächst »mit [[wiki:sack|Sack]] und Pack« umziehen, wurde jedoch später als »ausrauben« umgedeutet. Auch das altenglische rêaf kennt diese Mehrfachbedeutung als Plunder, Kleidung, [[wiki:ausruestung|Ausrüstung]].+Das alte deutsche Wort »Plunder« hatte bereits im [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 17. Jahrhundert|17. Jahrhundert]] einen zunehmend abwertenden Charakter erhalten, obwohl es im [[wiki:reisegenerationen#14. Jahrhundert|14. Jahrhundert]] lediglich eine Sammelbezeichnung für Kleinteile, [[wiki:reisekleidung|Kleidung]] , Hausrat war. »Plündern« meinte daher zunächst »mit [[wiki:sack|Sack]] und Pack« umziehen, wurde jedoch später als »ausrauben« umgedeutet. Auch das altenglische rêaf kennt diese Mehrfachbedeutung als Plunder, Kleidung, [[wiki:ausruestung|Ausrüstung]].
  
 Auch die Begriffe »Pack« und »Bagage« wurden im Laufe der Zeit abgewertet, indem sie vom Gepäck auf die [[wiki:traeger|Träger]] übertragen wurden. Das »Pack« bezeichnete also »Gesindel« oder »hergelaufenes Pack«, das an seinem Gepäck erkennbar war. Vielleicht spiegeln diese Umdeutungen das Verhalten der Landsknechte im kriegerischen [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 17. Jahrhundert|17. Jahrhundert]], die mit ihrem »[[wiki:knapsack|Schnappsack]]« unterwegs waren. Auch die Begriffe »Pack« und »Bagage« wurden im Laufe der Zeit abgewertet, indem sie vom Gepäck auf die [[wiki:traeger|Träger]] übertragen wurden. Das »Pack« bezeichnete also »Gesindel« oder »hergelaufenes Pack«, das an seinem Gepäck erkennbar war. Vielleicht spiegeln diese Umdeutungen das Verhalten der Landsknechte im kriegerischen [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 17. Jahrhundert|17. Jahrhundert]], die mit ihrem »[[wiki:knapsack|Schnappsack]]« unterwegs waren.
  
 ==== Bagage ==== ==== Bagage ====
-»Bagage« wird als französisches Wort wahrgenommen, ist jedoch in vielen [[wiki:sprachen|Sprachen]] verbreitet, weil es sprachlich aus jahrtausendealtem `baga´ stammt, einer altaischen Wurzel, die sich bereits in vorgeschichtlicher Zeit verbreitet haben muss ((''Johannes Hubschmid''\\ //Schläuche und Fässer//\\ Wort- und sachgeschichtliche Untersuchungen mit besonderer Berücksichtigung des romanischen Sprachgutes in und außerhalb der Romania sowie der türkisch-europäischen und türkisch-kaukasisch-persischen Lehnbeziehungen \\ A. Francke Bern 1955,  S. 91-97\\ ''Uwe Friedrich Schmidt''\\ //Praeromanica der Italoromania auf der Grundlage des LEI// (A und B)\\ Band 49 von Europäische Hochschulschriften. Reihe 9, Italienische Sprache und Literatur\\ Peter Lang, 2009, ISBN 3631587708, 9783631587706, 502 S. Kapitel bak*, S. 131-135\\ ''Elizabeth Lambourn''\\ //Abraham's Luggage: A Social Life of Things in the Medieval Indian Ocean World//\\ Cambridge University Press, 2018, S. 19 Fußnote 38)).+»Bagage« wird als französisches Wort wahrgenommen, ist jedoch in vielen [[wiki:sprachen|Sprachen]] verbreitet, weil es sprachlich aus jahrtausendealtem `baga´ stammt, einer altaischen Wurzel, die sich bereits in vorgeschichtlicher Zeit verbreitet haben muss ((''Johannes Hubschmid''\\ //Schläuche und Fässer//\\ Wort- und sachgeschichtliche Untersuchungen mit besonderer Berücksichtigung des romanischen Sprachgutes in und außerhalb der Romania sowie der türkisch-europäischen und türkisch-kaukasisch-persischen Lehnbeziehungen \\ A. Francke Bern 1955,  S. 91-97\\ ''Uwe Friedrich Schmidt''\\ //Praeromanica der Italoromania auf der Grundlage des LEI// (A und B)\\ =Europäische Hochschulschriften. Reihe 9, 49. Italienische Sprache und Literatur\\ Peter Lang, 2009, ISBN 3631587708, 9783631587706, 502 S. Kapitel bak*, S. 131-135\\ ''Elizabeth Lambourn''\\ //Abraham's Luggage: A Social Life of Things in the Medieval Indian Ocean World//\\ Cambridge University Press, 2018, S. 19 Fußnote 38; \\ bohça ~ ält. bokça ~ dial. bogça ‘Bündel’ = kirg. bokčo id. = suig. pogča ‘Reisegepäck am Sattel’ < gtü. *bogča < *bog > MK. bog ‘Bündel, Reisegepäck’ (ÈSTJa Ⅱ 250, 165; TMEN Ⅱ 341; Eren 1999a: 56 siehe: ''Marek Stachowski''\\ //Kurzgefaßtes etymologisches Wörterbuch der türkischen Sprache//, Kraków 2019: Jagiellonian University. [[https://doi.org/10.12797/9788381381581|Online]] )).
  
 ==== Luggage ==== ==== Luggage ====
Zeile 48: Zeile 48:
 Annales Academiae Scientiarum Fennicae. Ser. B.,\\ Suomalainen Tiedeakatemia, 1970, S. 17-18 `luge, luken´)).  Annales Academiae Scientiarum Fennicae. Ser. B.,\\ Suomalainen Tiedeakatemia, 1970, S. 17-18 `luge, luken´)). 
  
 +  * ''Elliott, Annabel Fenwick''\\ //From the Crusades to robotic cases, the surprisingly interesting 1,000-year history of luggage.// The Telegraph  28.09.2018 [[https://www.telegraph.co.uk/travel/arts-and-culture/history-of-suitcase-luggage/|Online]]
 +  * ''McHugh, Jess''\\ //A Brief History of the Modern Suitcase.//\\ Travel + Leisure 08.12.2016 [[https://www.travelandleisure.com/style/travel-bags/history-of-suitcase|Online]]
 +  * ''Murphy, Cullen''\\ //Luggage Through the Ages//.\\ The Atlantic 01.06.1986 [[https://www.theatlantic.com/magazine/archive/1986/06/luggage-through-the-ages/666523/|Online]] Anlässlich der Ausstellung [[wiki:ausstellungsliste_last_gepaeck|Bon Voyage]] im Smithonian Institute.
 ==== Liste internationaler Bezeichnungen für Gepäck ==== ==== Liste internationaler Bezeichnungen für Gepäck ====
 ^Sprache ^Gepäck 1^Gepäck 2^ ^Sprache ^Gepäck 1^Gepäck 2^
wiki/gepaeck.1681962010.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/04/20 03:40 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki

To improve the quality of our site, we track visitors anonymously. It doesn't hurt you, but helps us tremendously. We'd be grateful if you'd give us your consent.