Halligan-Tool

Deonym für ein langes Schlag-/Hebel-/Brechwerkzeug mit drei Werkzeugenden: Klinge, Dorn und *Kuhfuß, das insbesondere von der Feuerwehr zum Aufbrechen verwendet wird.

Der Produktname geht zurück auf den Erfinder, den Chef der New Yorker Feuerwehr Hugh Halligan. Produziert wurde es ab 1948.

To improve the quality of our site, we track visitors anonymously. It doesn't hurt you, but helps us tremendously. We'd be grateful if you'd give us your consent.