Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:hippies

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
wiki:hippies [2023/05/26 15:52] norbertwiki:hippies [2024/07/25 08:09] (aktuell) – ↷ Links angepasst weil Seiten im Wiki verschoben wurden 52.230.152.128
Zeile 11: Zeile 11:
   * **Unterm Pflaster liegt der [[wiki:liste_strand-abc|Strand]]**\\ Im Umfeld des Pariser Mai **1968** berühmt geworden //(Sous les pavés, la plage),// vermutlich über die Künstlergruppe //Situationistische Internationale// geprägt. Damals wurden Pflastersteine aus dem Straßenbelag als Wurfgeschosse gegen die Polizei eingesetzt: //»inscription au coin d'une barricade disparue ce matin«// ((L'Éphémère. Fondation Maeght, 1968))   * **Unterm Pflaster liegt der [[wiki:liste_strand-abc|Strand]]**\\ Im Umfeld des Pariser Mai **1968** berühmt geworden //(Sous les pavés, la plage),// vermutlich über die Künstlergruppe //Situationistische Internationale// geprägt. Damals wurden Pflastersteine aus dem Straßenbelag als Wurfgeschosse gegen die Polizei eingesetzt: //»inscription au coin d'une barricade disparue ce matin«// ((L'Éphémère. Fondation Maeght, 1968))
   * **Love and Peace and Happiness**\\ Das Soul-Doppelalbum Love, Peace and Happiness der //The Chambers Brothers// erschien im Dezember 1969.   * **Love and Peace and Happiness**\\ Das Soul-Doppelalbum Love, Peace and Happiness der //The Chambers Brothers// erschien im Dezember 1969.
-  * **Fantasie an die Macht**\\ Als '68er-Parole 1977 von ''Helke Sander'' erwähnt ((''Helke, Sander'': Frauen und Film. Heft 12. //Filmemacherinnen// I. Rotbuch Verlag, 1977, S. 8))\\ ''Jean-Paul Sartre'' sagt im Gespräch mit ''Daniel Cohn-Bendit'' 1968:// »Was an Ihrer Aktion interessant ist: sie setzt die Phantasie an die Macht.«// (([[https://www.zeit.de/1968/22/die-phantasie-an-die-macht/komplettansicht|Die Phantasie an die Macht]]. Jean-Paul Sartre: Ein Gespräch mit Daniel Cohn-Bendit. 31. Mai 1968, ZEIT Nr. 22))+  * **Fantasie an die Macht**\\ Als '68er-Parole 1977 von ''Helke Sander'' erwähnt ((''Helke, Sander'': [[wiki:literaturliste_frauen_unterwegs|Frauen]] und Film. Heft 12. //Filmemacherinnen// I. Rotbuch Verlag, 1977, S. 8))\\ ''Jean-Paul Sartre'' sagt im Gespräch mit ''Daniel Cohn-Bendit'' 1968:// »Was an Ihrer Aktion interessant ist: sie setzt die Phantasie an die Macht.«// (([[https://www.zeit.de/1968/22/die-phantasie-an-die-macht/komplettansicht|Die Phantasie an die Macht]]. Jean-Paul Sartre: Ein Gespräch mit Daniel Cohn-Bendit. 31. Mai 1968, ZEIT Nr. 22))
   * **Sex and Drugs and Rock'n'Roll**\\ 1968 bereits allgemein bekannt ((Gerald Handel, Gail G. Whitchurch: The Psychosocial Interior of the Family. Transaction Publishers, 1968, ISBN 978-0-202-36990-7 )); 1977 schrieb Ian Dury den gleichnamigen [[https://de.wikipedia.org/wiki/Sex_and_Drugs_and_Rock_and_Roll|Song]].\\ ''Mike Brake'':// The Sociology of Youth Culture and Youth Subcultures: Sex and Drugs and Rock 'n ' Roll// London 1980    * **Sex and Drugs and Rock'n'Roll**\\ 1968 bereits allgemein bekannt ((Gerald Handel, Gail G. Whitchurch: The Psychosocial Interior of the Family. Transaction Publishers, 1968, ISBN 978-0-202-36990-7 )); 1977 schrieb Ian Dury den gleichnamigen [[https://de.wikipedia.org/wiki/Sex_and_Drugs_and_Rock_and_Roll|Song]].\\ ''Mike Brake'':// The Sociology of Youth Culture and Youth Subcultures: Sex and Drugs and Rock 'n ' Roll// London 1980 
   * **Hast Du Haschisch in den Taschen, hast Du immer was zu naschen**\\ Der [[https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-45549287.html|Spiegel]] zitiert in der Ausgabe 27/1969 unter der Überschrift »Haschu waschu« die Hamburger Studentenzeitung //uni-life//: »Haschu Haschisch in den Taschen -- haschu imma waschu naschen«    * **Hast Du Haschisch in den Taschen, hast Du immer was zu naschen**\\ Der [[https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-45549287.html|Spiegel]] zitiert in der Ausgabe 27/1969 unter der Überschrift »Haschu waschu« die Hamburger Studentenzeitung //uni-life//: »Haschu Haschisch in den Taschen -- haschu imma waschu naschen« 
wiki/hippies.1685116370.txt.gz · Zuletzt geändert: von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki

To improve the quality of our site, we track visitors anonymously. It doesn't hurt you, but helps us tremendously. We'd be grateful if you'd give us your consent.