Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:landmarke

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
wiki:landmarke [2024/04/08 05:18] – [Literatur] norbertwiki:landmarke [2024/05/06 03:03] (aktuell) – [Literatur] norbert
Zeile 44: Zeile 44:
   * ''Kluth, Sascha''\\ //Computerunterstützte Raumwahrnehmung für Wanderer.//\\ Masterthesis bei Kai Luck, Informatik, Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg 2010. »Backcountry Wanderung«   * ''Kluth, Sascha''\\ //Computerunterstützte Raumwahrnehmung für Wanderer.//\\ Masterthesis bei Kai Luck, Informatik, Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg 2010. »Backcountry Wanderung«
   * ''Lynch, K.''\\ //The Image of the City.//\\ The MIT Press, Cambridge 1960.   * ''Lynch, K.''\\ //The Image of the City.//\\ The MIT Press, Cambridge 1960.
-  * ''Stephen McKenzie''\\ //Conquest landmarks and the medieval world image : a study in cartography, literature and mythology.//\\ 256, [8] S. , 8 Tafeln.  Diss. University of Adelaide 2000 [[https://digital.library.adelaide.edu.au/dspace/bitstream/2440/19720/2/02whole.pdf|Online]] +  * ''Stephen McKenzie''\\ //Conquest landmarks and the medieval world image : a study in cartography, literature and mythology.//\\ 256, [8] S. , 8 Tafeln.  Diss. University of Adelaide 2000 [[https://digital.library.adelaide.edu.au/dspace/bitstream/2440/19720/2/02whole.pdf|Online]]\\ Der Autor beschäftigt sich mit den Landmarken am Ende der Welt. Akribisch werden die vorhandenen Quellen ausgewertet: Erwähnungen in Texten, Darstellung auf Karten (Mappaemundi), Standorte baulicher Artefakten (Tempel, Altäre, Säulen, Tore), Geographische Positionen: Landmarken, Etymologien (z.B. Gades). Auf dieser Basis werden die Funktionen der Landmarken analysiert: mythologisch als Tore in eine andere Welt ([[wiki:das_ende_der_welt|Ende der Welt]]) verbunden mit mythischen Personen (Herkules, Jason, Odysseus), Ökumenegrenzen, äußerste Punkte von Eroberungen (Alexander), Herrschaftsgrenzen (römisches Reich), [[wiki:orientierung|Himmelsrichtungen]], Grundlage für Kosmogonien: 
 +    * im Osten: Pillars of Hercules, Pillars of Alexander, Pillars of Dionysius/Bacchus, Trees of Sun and Moon 
 +    * im Norden: Altars of Alexander, Gog and Magog, Aleander's Gate, Caspian Gates 
 +    * im Westen: Pillars of Hercules, Gades, Twin Mountains 
 +    * im Süden: Ammon's Temple, Nubian Gates, Camp of Alexander, Altars of Philaeni 
   * ''Reber, Jacqueline''\\ //Strukturen und Muster in der Namenwelt. Quantitative und qualitative Untersuchungen zum Toponymenbestand der beiden Solothurner Amteien Dorneck-Thierstein und Olten-Gösgen.//\\ Dissertation Universität Basel 2013. XII, 283 S. Tübingen 2014: A. Francke [[https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783772055331|Online]]. [[http://bvbr.bib-bvb.de:8991/exlibris/aleph/a23_1/apache_media/PV6S3RDYCCTI2JPFCESEUUEMK4XCI8.pdf|Inhalt]]   * ''Reber, Jacqueline''\\ //Strukturen und Muster in der Namenwelt. Quantitative und qualitative Untersuchungen zum Toponymenbestand der beiden Solothurner Amteien Dorneck-Thierstein und Olten-Gösgen.//\\ Dissertation Universität Basel 2013. XII, 283 S. Tübingen 2014: A. Francke [[https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783772055331|Online]]. [[http://bvbr.bib-bvb.de:8991/exlibris/aleph/a23_1/apache_media/PV6S3RDYCCTI2JPFCESEUUEMK4XCI8.pdf|Inhalt]]
   * ''Schramm, Gottfried''\\ //Nordpontische Ströme namenphilologische Zugänge zur Frühzeit des europäischen Ostens.//\\ 254 S. Göttingen 1973: Vandenhoeck + Ruprecht.\\ Inhalt u.a.: Fernverbindungen zum Nordrand des Schwarzen Meeres   * ''Schramm, Gottfried''\\ //Nordpontische Ströme namenphilologische Zugänge zur Frühzeit des europäischen Ostens.//\\ 254 S. Göttingen 1973: Vandenhoeck + Ruprecht.\\ Inhalt u.a.: Fernverbindungen zum Nordrand des Schwarzen Meeres
wiki/landmarke.1712553521.txt.gz · Zuletzt geändert: von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki

To improve the quality of our site, we track visitors anonymously. It doesn't hurt you, but helps us tremendously. We'd be grateful if you'd give us your consent.