Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:literaturliste_rad_wagen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
wiki:literaturliste_rad_wagen [2025/05/27 05:48] norbertwiki:literaturliste_rad_wagen [2025/05/27 06:07] (aktuell) norbert
Zeile 5: Zeile 5:
 → [[wiki:liste_bibliographien#Rad & Wagen|Bibliographien]]\\  → [[wiki:liste_bibliographien#Rad & Wagen|Bibliographien]]\\ 
  
-  * ''Binnebesel, Christian''\\ //Vom Handwerk zur Industrie. Der PKW-Karosseriebau in Deutschland bis 1939//.\\ Berlin, Techn. Univ., Diss., 2007. [[https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:83-opus-17933|Online]]. +  * ''Beyrer, Klaus''\\ //Reisen mit der Geschwindigkeit einer reitenden Post. Die Blütezeit der Postkutschen im 19.Jahrhundert.// Kultur und Technik 16.04.1992  
-  * ''I. Bóna''\\ //Wagen und Wagenmodelle in den Tell-Kulturen.//\\ In: W. Maier-Arendt: Bronzezeit in Ungarn : Forschungen in Tell-Siedlungen an Donau und Theiss (Ausstellungskatalog) 216 S. Frankfurt am Main 1992: Pytheas [[https://zenon.dainst.org/Record/000891392|Inhalt]] +  * ''Beyrer, Klaus''\\ //Die Postkutschenreise//.\\ Zugl. Diss. Univ. Tübingen 1984. Tübingen 1985. 
-  * ''Bulliet R.''\\ //The camel and the wheel//\\ Cambridge 1975+  * ''Binnebesel, Christian''\\ //Vom Handwerk zur Industrie. Der [[wiki:personenkraftwagen|PKW]]-[[wiki:karosserie|Karosserie]]bau in Deutschland bis 1939//.\\ Berlin, Techn. Univ., Diss., 2007. [[https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:83-opus-17933|Online]]. 
 +  * ''I. Bóna''\\ //[[wiki:wagenbau|Wagen]] und Wagenmodelle in den Tell-Kulturen.//\\ In: W. Maier-Arendt: Bronzezeit in Ungarn : Forschungen in Tell-Siedlungen an Donau und Theiss (Ausstellungskatalog) 216 S. Frankfurt am Main 1992: Pytheas [[https://zenon.dainst.org/Record/000891392|Inhalt]] 
 +  * ''Brodhäcker, Karl''\\ //Hoch auf dem gelben Wagen//.\\ Geschichten und Geschichte, Anekdoten und Gedichte aus der oberhessischen Postkutschenzeit.\\ Ein Sachbuch mit Lachfältchen.\\ 136 S., Giessen 1985: Brühlscher Verlag. 
 +  * ''BullietR.''\\ //The [[wiki:tiere#Kamel|camel]] and the wheel//\\ Cambridge 1975 
 +  * ''Burri, Monika''\\ //Das Fahrrad: Wegbereiter oder überrolltes Leitbild?//\\ Eine Fussnote zur Technikgeschichte des Automobils.\\ Zürich 1998: ETH, Eidgenössische Technische Hochschule Zürich, Institut für Geschichte, Technikgeschichte. DOI https://doi.org/10.3929/ethz-a-004254167 
 +  * ''Czyz, Wolfgang''\\ //In der römischen Reisekutsche übers Gebirge.//\\ In: Gudrun Schnekenburger (Hg.): Über die   Alpen. Menschen, Wege, Waren. Eine Ausstellung des Archäologischen Landesmuseums Baden-Württemberg ... anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Arbeitsgemeinschaft Alpenländer. Stuttgart 2002: Theiss (=ALManach. Hrsg. vom  Archäologischen Landesmuseum Baden-Württemberg, 7/8), S. 249–256.
   * ''Dolenz, Heimo''\\ //Das Händlerfuhrwerk aus SH/5 und ausgewählte eiserne Wagenbestandteile.//\\ In: Gernot Piccottini (Hg.)\\ Die Ausgrabungen auf dem Magdalensberg 1980 bis 1986. Klagenfurt: Geschichtsverein für Kärnten (Magdalensberg-Grabungsbericht, 16), 1998 S. 529–567.   * ''Dolenz, Heimo''\\ //Das Händlerfuhrwerk aus SH/5 und ausgewählte eiserne Wagenbestandteile.//\\ In: Gernot Piccottini (Hg.)\\ Die Ausgrabungen auf dem Magdalensberg 1980 bis 1986. Klagenfurt: Geschichtsverein für Kärnten (Magdalensberg-Grabungsbericht, 16), 1998 S. 529–567.
-  * ''Doorewaard, T.''\\ //[[wiki:karre|Karren]] en wagens.//\\ Constructie en gebruik van voertuigen in Gallia en de Romeinse Rijn- Donauprovincies.\\ PhD thesis. Universiteit van Amsterdam 2010. [[https://hdl.handle.net/11245/1.327029|Online]]  +  * ''Doorewaard, T.''\\ //[[wiki:karre|Karren]] en wagens.//\\ Constructie en gebruik van voertuigen in Gallia en de Romeinse Rijn- Donauprovincies.\\ PhD thesis. Universiteit van Amsterdam 2010. [[https://hdl.handle.net/11245/1.327029|Online]] 
-  * ''Haser, Johann''; ''Maise, Christian''\\ //Zum Nachbau eines römischen Reisewagens.//\\ Grundlagen und Aufwandsberechnung. \\ In: Jahresberichte aus Augst und Kaiseraugst 24 (2003) 193-223 +  * ''Eichberg, Henning''\\ //Die "Revolution des Automobils.//\\ //Materialien zu einer kritischen Technikhistorie, die das Verschwinden der Sachen mitdenkt//.\\ in: ders.: Die historische Relativität der Sachen oder Gespenster im Zeughaus, Münster 1987: Lit  
-  * ''Hayen, Hajo''\\ //Handwerklich-technische Lösungen im vor- und frühgeschichtlichen Wagenbau.// 1983\\ In: Jankuhn, Herbert, Janssen, Walter, Ruth Schmidt-Wiegand und Heinrich Tiefenbach (Hg.)\\ Das Handwerk in vor- und frühgeschichtlicher Zeit.\\ Bd. II: Archäologische und philologische Beiträge. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht (Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Göttingen, Philologisch-Historische Klasse, Folge 3, 123), 1983 S. 415–470. +  * ''Furger, Andres''\\ //In der Kutsche durch die Schweiz: Fahrkultur und Wagenbau um [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 19. Jahrhundert|1900]].//\\ 288 S. Zürich 2006: Neue Zürcher Zeitung. Inhalt u.a.:\\ Die Postkurse über die Alpen, Kutschen in [[wiki:liste_ausstellungen|Ausstellungen]],  Schmiede- und Wagnerwerkstätten, Fahrstrassen über die Pässe, Fahrzeugtypen der Post, Coupé-Landauer, Bernerwagen, Kalesche, Berline, Pavillonwagen, Paketfourgon. 
-  * ''Andreas Helmedach''\\ //Das Verkehrssystem als Modernisierungsfaktor. Straßen,  Post, Fuhrwesen und Reisen nach Triest und Fiume vom Beginn des 18. Jahrhunderts bis zum Eisenbahnzeitalter.//\\ Diss. 549 S. (=Südosteuropäische Arbeiten, 107) München 2002: Oldenbourg. [[https://www.h-net.org/reviews/showrev.php?id=7976|Rezension]]+  * ''Gelbhaar, Axel''\\ //Die Kobelwagen, Karossen und Kutschen im Besitz der Kunstsammlung der Veste Coburg//.\\  Achse, Rad und Wagen. Beiträge zur Geschichte der Landfahrzeuge 7 (1999) 79–89. 
 +  * ''Gelbhaar, Axel''\\ //Mittelalterliches und frühneuzeitliches Reit- und Fahrzubehör aus dem Besitz der Kunstsammlungen der Veste Coburg //.\\ (=Documenta hippologica) 282 S. Hildesheim 1997: Olms\\ Geschirr, Sattel, Zaumzeug 
 +  * ''Gerteis, Klaus''\\ //Das „Postkutschenzeitalter“.//\\ Bedingungen der Kommunikation im [[wiki:reisegenerationen#18. Jahrhundert|18. Jahrhundert]].\\ In: Aufklärung 4 (1989) H. 1, S. 55–78 
 +  * ''Griep, Wolfgang''\\ //Vom Reisen in der Kutschenzeit//\\ [[wiki:liste_ausstellungen|Ausstellung]] der Eutiner Landesbibliothek, 24. November 1989 - 31. August 1990.\\ Heide in Holstein 1989: Westholsteinische Verl.-Anst. Boyens. 
 +  * ''Griep, Wolfgang''\\ //Allzeit Rad- und Rippenbruch//.\\ Auf mörderischen Wegen durch Schleswig-Holstein zur Kutschenzeit.\\ 48 S., Eutiner Landesbibliothek 2020 
 +  * ''Haser, Johann''; ''Maise, Christian''\\ //Zum Nachbau eines römischen Reisewagens.//\\ Grundlagen und Aufwandsberechnung. \\ Jahresberichte aus Augst und Kaiseraugst 24 (2003) 193-223 
 +  * ''Hayen, Hajo''\\ //Handwerklich-technische Lösungen im vor- und frühgeschichtlichen [[wiki:wagenbau|Wagenbau]].// 1983\\ In: Jankuhn, Herbert, Janssen, Walter, Ruth Schmidt-Wiegand und Heinrich Tiefenbach (Hg.)\\ Das Handwerk in vor- und frühgeschichtlicher Zeit.\\ Bd. II: Archäologische und philologische Beiträge. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht (Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Göttingen, Philologisch-Historische Klasse, Folge 3, 123), 1983 S. 415–470. 
 +  * ''Andreas Helmedach''\\ //Das Verkehrssystem als Modernisierungsfaktor. [[wiki:strasse|Straßen]][[wiki:liste_befoerderungssysteme|Post]], Fuhrwesen und [[wiki:reisen|Reisen]] nach Triest und Fiume vom Beginn des [[wiki:unterwegs_im_18._jahrhundert|18. Jahrhunderts]] bis zum Eisenbahnzeitalter.//\\ Diss. 549 S. (=Südosteuropäische Arbeiten, 107) München 2002: Oldenbourg. [[https://www.h-net.org/reviews/showrev.php?id=7976|Rezension]]
   * ''N. Johannsen/St. Laursen''\\ //[[wiki:routen|Routes]] and [[wiki:raeder|Wheeled]] [[wiki:transport|Transport]] in the Late 4th-Early 3rd//\\ Millennium Funerary Customs of the Jutland Peninsula: Regional Evidence and European Context\\  Prähistorische Zeitschrift 85, 2010, 15-58   * ''N. Johannsen/St. Laursen''\\ //[[wiki:routen|Routes]] and [[wiki:raeder|Wheeled]] [[wiki:transport|Transport]] in the Late 4th-Early 3rd//\\ Millennium Funerary Customs of the Jutland Peninsula: Regional Evidence and European Context\\  Prähistorische Zeitschrift 85, 2010, 15-58
   * ''Florian Klimscha''\\ //Transforming Technical Know-how in Time and Space. Using the Digital Atlas of Innovations to Understand the Innovation Process of Animal Traction and the Wheel//\\ in: eTopoi. Journal for Ancient Studies, 6 (2017), 16–63    * ''Florian Klimscha''\\ //Transforming Technical Know-how in Time and Space. Using the Digital Atlas of Innovations to Understand the Innovation Process of Animal Traction and the Wheel//\\ in: eTopoi. Journal for Ancient Studies, 6 (2017), 16–63 
   * ''Rudy J. Koshar''\\ //Driving Cultures and the Meaning of Roads//. Some Comparative Examples. \\ In:  Christof Mauch/Thomas Zeller (Hg.): The World Beyond the  Windshield. Roads and Landscapes in the United States and Europe. Athens/Ohio/Stuttgart 2008   * ''Rudy J. Koshar''\\ //Driving Cultures and the Meaning of Roads//. Some Comparative Examples. \\ In:  Christof Mauch/Thomas Zeller (Hg.): The World Beyond the  Windshield. Roads and Landscapes in the United States and Europe. Athens/Ohio/Stuttgart 2008
 +  * ''Krebs, Rudolf''\\ //Fünf [[wiki:reisegenerationen|Jahrtausende]] Radfahrzeuge//\\ Zwei [[wiki:reisegenerationen|Jahrhunderte]] Strassenverkehr mit Wärmeenergie. Über 100 Jahre Automobile.\\ XVI, 450 S. Berlin 1994: Springer-Verlag.
 ''E. Kröncke''\\ //Versuch einer Theorie des Fuhrwerks mit Anwendung auf den Straßenbau//\\ Gießen 1802 ''E. Kröncke''\\ //Versuch einer Theorie des Fuhrwerks mit Anwendung auf den Straßenbau//\\ Gießen 1802
   * ''Robin Law''\\ //Wheeled transport in pre-colonial West Africa//\\ Journal of the African Institute 50, 249-262, 1980   * ''Robin Law''\\ //Wheeled transport in pre-colonial West Africa//\\ Journal of the African Institute 50, 249-262, 1980
   * ''Leusen, Pieter Martijn van''\\ //Roman Vehicles. Construction, Draught and Use.// ongepubliceerde eindscriptie.\\ Universiteit van Amsterdam 1989.   * ''Leusen, Pieter Martijn van''\\ //Roman Vehicles. Construction, Draught and Use.// ongepubliceerde eindscriptie.\\ Universiteit van Amsterdam 1989.
-  * ''M. Mainberger''\\ //"Rätselhafte Holzobjekte" des Pfahlbauneolithikums\\ Ein Transportgerätetyp vor der Erfindung von Rad und Wagen?//\\ Archäologisches Korrespondenzblatt 271997415-422\\ Betrifft die Stangenschleife (ca. 3.800 v. Chr.) als Dreieckswagen+  * ''M. Mainberger''\\ //"Rätselhafte Holzobjekte" des Pfahlbauneolithikums\\ Ein Transportgerätetyp vor der Erfindung von Rad und Wagen?//\\ Archäologisches Korrespondenzblatt 27 (1997415-422\\ Betrifft die Stangenschleife (ca. 3.800 v. Chr.) als Dreieckswagen 
 +  * ''Mansfeld''\\ //Neue und vollkomene Postkarte durch ganz Teutschland nach Italien, Franckreich, Niederland, Preussen, Polen und Ungarn//\\ [C.P.S.C.M.] 1 Karte im Kupferdruck 57 x 82 cm. etwa 1:2.100.000\\ Wien: Artaria Compagnie 1788
   * ''J. Maran''\\ //Kulturkontakte und Wege der Ausbreitung der Wagentechnologie im 4. Jahrtausend//\\  In: M. Fansa/St. Burmeister (Hrsg.), Rad und Wagen. Der Ursprung einer Innovation. Wagen im Vorderen Orient und Europa. Beiheft der Archäologischen Mitteilungen aus Nordwestdeutschland 40 (Mainz 2004) 429-443.   * ''J. Maran''\\ //Kulturkontakte und Wege der Ausbreitung der Wagentechnologie im 4. Jahrtausend//\\  In: M. Fansa/St. Burmeister (Hrsg.), Rad und Wagen. Der Ursprung einer Innovation. Wagen im Vorderen Orient und Europa. Beiheft der Archäologischen Mitteilungen aus Nordwestdeutschland 40 (Mainz 2004) 429-443.
   * ''R. Maraszek''\\ //Kultgerät im mittleren Oderraum. Die Deichselwagen.//\\ In: A. Hänsel, B. Hänsel (Hrsg.): Gaben an die Götter. Schätze der Bronzezeit Europas. Ausstellung der Freien Universität Berlin in Verbindung mit dem Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin. Preußischer Kulturbesitz. Bestandskataloge Museum für Vor- und Frühgeschichte 4 (Berlin 1997) 71–75.   * ''R. Maraszek''\\ //Kultgerät im mittleren Oderraum. Die Deichselwagen.//\\ In: A. Hänsel, B. Hänsel (Hrsg.): Gaben an die Götter. Schätze der Bronzezeit Europas. Ausstellung der Freien Universität Berlin in Verbindung mit dem Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin. Preußischer Kulturbesitz. Bestandskataloge Museum für Vor- und Frühgeschichte 4 (Berlin 1997) 71–75.
 +  * ''Christoph Maria Merki''\\ //Plädoyer für eine Tachostoria//.\\ in: Historische Anthropologie. Kultur, Gesellschaft, Alltag, 5.2 (1997) Köln
   * ''Kurt Möser''\\ //Geschichte des Autos//.\\ Frankfurt/New York 2002   * ''Kurt Möser''\\ //Geschichte des Autos//.\\ Frankfurt/New York 2002
   * ''Wolfram Nagel, Christian Eder, Eva Strommenger''\\ //Archaische Wagen in Vorderasien und Indien//\\ Bauweise und Nutzung\\ Reimer Verlag 2017, 352 Seiten   * ''Wolfram Nagel, Christian Eder, Eva Strommenger''\\ //Archaische Wagen in Vorderasien und Indien//\\ Bauweise und Nutzung\\ Reimer Verlag 2017, 352 Seiten
Zeile 32: Zeile 47:
   * ''Roering, Christoph Wilhelm''\\ //Untersuchungen zu römischen Reisewagen.//\\ Koblenz 1983: Numismatischer Verl. Forneck.   * ''Roering, Christoph Wilhelm''\\ //Untersuchungen zu römischen Reisewagen.//\\ Koblenz 1983: Numismatischer Verl. Forneck.
   * ''Raepsaet, Georges''\\ //Attelages et techniques de transport dans le monde gréco-romain.//\\ Bruxelles 2002: Timperman.   * ''Raepsaet, Georges''\\ //Attelages et techniques de transport dans le monde gréco-romain.//\\ Bruxelles 2002: Timperman.
-  * ''Edith Saurer'' ((''Edith Saurer''\\ //Straße, Schmuggel, Lottospiel ...//\\ Vandenhoeck & Ruprecht Göttingen 1989+  * ''Edith Saurer'' \\ //Straße, Schmuggel, Lottospiel ...//\\ Vandenhoeck & Ruprecht Göttingen 1989 
 +  * ''Schumacher, Horst''\\ //Aus der Postkutschenzeit. Sammlung Schumacher.//\\ Katalog zur [[wiki:liste_ausstellungen|Ausstellung]] 48 S., Duisburg Niederrhein. Museum 1974
   * ''Helmut Schüwer''\\ //Wortgeographische  und  etymologische Untersuchungen zur Terminologie  des Ackerwagens//\\ Wagenarme  und  Langbaum  im  Westniederdeutschen\\ (=Niederdeutsche  Studien;  Bd.  24)\\ Böhlau,  Köln, Wien 1978    * ''Helmut Schüwer''\\ //Wortgeographische  und  etymologische Untersuchungen zur Terminologie  des Ackerwagens//\\ Wagenarme  und  Langbaum  im  Westniederdeutschen\\ (=Niederdeutsche  Studien;  Bd.  24)\\ Böhlau,  Köln, Wien 1978 
 +  * ''Stoffel, Pascal''\\ //Über die Staatspost, die Ochsengespanne und die requirierten Ochsengespanne.//\\ Eine Darstellung des römischen Postwesens auf Grund der Gesetze des Codex Theodosianus und des Codex Iustinianus.\\ Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 1993. Bern, New York 1994: Lang (Europäische Hochschulschriften Reihe 3, Geschichte und ihre Hilfswissenschaften, 595).
   * ''Laszlo Tarr''\\ //[[wiki:karre|Karren]], [[wiki:kutschen|Kutsche]], Karosse. Eine Geschichte des Wagens//\\ BLV München 1970, 349 S.   * ''Laszlo Tarr''\\ //[[wiki:karre|Karren]], [[wiki:kutschen|Kutsche]], Karosse. Eine Geschichte des Wagens//\\ BLV München 1970, 349 S.
 +  * ''Thrupp, George Athelstane''\\ //The history of coaches.//\\ XII, 152 S. London 1877: Kerby & Endean.
   * ''Wilhelm Treue''\\ //Achse, Rad und Wagen: 5000 J. Kultur- u. Technikgeschichte//\\ Hrsg. im Auftr. d. Bergischen Achsenfabrik Fr. Kotz & Söhne in Wiehl. München Bruckmann 1965   * ''Wilhelm Treue''\\ //Achse, Rad und Wagen: 5000 J. Kultur- u. Technikgeschichte//\\ Hrsg. im Auftr. d. Bergischen Achsenfabrik Fr. Kotz & Söhne in Wiehl. München Bruckmann 1965
   *'' A. J. Veldmeijer'', ''S. Ikram'' (Hg.)\\ //Chasing Chariots.//\\ Proceedings of the First International Chariot Conference, Cairo 2012 (Leiden 2013: Sidestone ). 271 S. Beiträge zu ägyptischen Wagen aus antiker Zeit, Technik, Transport und Einsatz im Krieg.   *'' A. J. Veldmeijer'', ''S. Ikram'' (Hg.)\\ //Chasing Chariots.//\\ Proceedings of the First International Chariot Conference, Cairo 2012 (Leiden 2013: Sidestone ). 271 S. Beiträge zu ägyptischen Wagen aus antiker Zeit, Technik, Transport und Einsatz im Krieg.
wiki/literaturliste_rad_wagen.txt · Zuletzt geändert: 2025/05/27 06:07 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki