Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:panorama

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
wiki:panorama [2024/01/05 12:27] norbertwiki:panorama [2025/06/06 03:41] (aktuell) norbert
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Panorama ====== ====== Panorama ======
  
-siehe auch DioramaLeporelloPeep-Show+Eine definierte [[wiki:liste_raumvorstellungen|Raumvorstellung]] (PerspektiveHorizont) im Sinne von 'alles sehen'zusammengesetzt aus altgriechisch //pan// und //horao//, insbesondere in Malerei und Fotografie als Methode, ein [[wiki:weltbild|Weltbild]] zu vermitteln.
  
-Eine definierte [[wiki:liste_raumvorstellungen|Raumvorstellung]] (Perspektive, Horizont) im Sinne von 'alles sehen', zusammengesetzt aus altgriechisch //pan// und //horao//, insbesondere in Malerei und Fotografie als Methode, ein [[wiki:weltbild|Weltbild]] zu vermitteln: +→ [[wiki:ausstellungsliste_panoramen_ansichten|Ausstellungsliste Panoramen & Ansichten]]\\  
-  * [[wiki:Ausstellungsliste Weltbilder & Panoramen|Ausstellungsliste Weltbilder Panoramen]] +→ [[wiki:Literaturliste Panoramen Ansichten|Literaturliste Panoramen & Ansichten]]\\  
-    [[wiki:liste_ausstellungen#Weltbilder Panoramen|Weltbilder & Panoramen]] +→ [[wiki:liste_ausstellungen#Panoramen & Ansichten|Wortfeld]] Panoramen & Ansichten\\ 
-  * **1869** //Grand moving [[wiki:panorama|panorama]]!//\\ Illustrating an [[wiki:ozeane|ocean]] and [[wiki:overlanding|overland]] [[wiki:reisen|journey]] round the [[wiki:welt|world]] ... including the recent discovery of the [[wiki:das_bild_afrikas|source of the Nile]] ... painted on a colossal length of canvas.\\ Exhibited at the Assembly Rooms, Haddington on Monday and Tuesday, January 18th and 19th, 1869.\\ ''Story, John James Nottingham'': 4 Bl. W.J. H. Stennett, printers. +
-  * **1988** //Panoramania! : The Art and Entertainment of the “All-Embracing” View.//\\ An exhibition at Barbican Art Gallery from 3rd November 1988 to 15th January 1989\\ ''Hyde, Ralph'' (Hg.): Begleitband. 215 S. London 1988: Trefoil in Association with Barbican Art Gallery. [[https://swbplus.bsz-bw.de/cgi-bin/result_katan.pl?item=bsz013880403inh.htm|Inhalt]]  +
-  * **2001** //Panoramen = Augen reisen.//\\ Ausstellung im Schweizerischen Alpinen Museum, Bern, 23. Nov. 2001 - 1. Mai 2002.\\ ''Grieder, Susanne'' (Red.): //Augenreisen: das Panorama in der Schweiz.//\\ 191 S.  Résumé également en allemand, anglais et italien. Bern: Schweizerisches Alpines Museum Bern. +
-   **2010** //Kartenwelten. Die Kartensammlung der Zentralbibliothek Zürich.//\\ Ausstellung im Ausstellungsraum der Zentralbibliothek Zürich vom 11. November 2010–26. Februar 2011.\\ Schmid, Jost (Hg.): Begleitband. (=Cartographica Helvetica. Sonderheft 20). 56 S. 57 Abb. Bibliogr.Murten 2010: Cartographica Helvetica.\\ In einem begehbaren Zylinder konnte ein Panorama von Zürich aus dem 19. Jahrhundert erlebt werden. +
-    * Germann, Thomas\\ Für [[wiki:bummler|Weltenbummler]]: Stadtpläne und touristische Karten.  +
-    * Schmid, Jost; Germann, Thomas\\ Kartenverwandte [[wiki:weltbild|Weltsicht]]: Panoramen, Profile, Globen Co.  +
-    * Schmid, Jost\\ Fiktive Welten: [[wiki:phantasieorte|Phantastische]] und ideologische Schauplätze. +
-    * Oehrli, Markus\\ [[wiki:welt|Welt]] im Wandel: [[wiki:landschaft|Landschaft]]sveränderungen und Ortsnamen (mit einem Exkurs über Kartenwerke).  +
- +
-  * ''Oettermann, Stephan''\\ //Das Panorama: Die Geschichte eines Massenmediums.//\\ 317 S. 8 Beil. Bibliogr. S. 301-304, Verzeichnis der Leporellos. Frankfurt am Main 1980: Syndikat. [[https://www.gbv.de/dms/ilmenau/toc/024350516.PDF|Inhalt]]+
  
wiki/panorama.1704457657.txt.gz · Zuletzt geändert: von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki

To improve the quality of our site, we track visitors anonymously. It doesn't hurt you, but helps us tremendously. We'd be grateful if you'd give us your consent.