Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:reisekleidung

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:reisekleidung [2024/04/27 04:14] – [Für die Safari im bush] norbertwiki:reisekleidung [2024/05/13 15:07] – [Literatur] norbert
Zeile 24: Zeile 24:
   * Der knielange **Fellmantel** bestand aus einem Patchwork von Streifen aus Ziegen- und Schafsleder und wurde mit der behaarten Seite nach außen getragen.   * Der knielange **Fellmantel** bestand aus einem Patchwork von Streifen aus Ziegen- und Schafsleder und wurde mit der behaarten Seite nach außen getragen.
   * Zwei etwa  65 cm lange **Beinröhren** (eine Art »Leggings«) bestanden aus vernähten Fellstreifen aus Ziegen- und Schafsleder. Sie waren oben am Gürtel und unten an den Schuhen befestigt.    * Zwei etwa  65 cm lange **Beinröhren** (eine Art »Leggings«) bestanden aus vernähten Fellstreifen aus Ziegen- und Schafsleder. Sie waren oben am Gürtel und unten an den Schuhen befestigt. 
-  * Ein **Lendenschurz** wurde mit dem Gürtel befestigt wurde+  * Ein **Lendenschurz** wurde mit dem Gürtel befestigt. 
-  * Ein **Gürtel** mit eingenähter Tasche bestand aus zwei Meter langem und 4-5 cm breitem Kalbsleder.+  * Ein **Gürtel** mit eingenähter Tasche bestand aus zwei Meter langem und 45 cm breitem Kalbsleder.
     * Im aufgenähten Gürteltäschchen befand sich Zunderschwamm, ein Klingenkratzer, ein Bohrer, eine Knochenahle und ein Lamellenstück aus Silex, also Werkzeug zum Nähen und Reparieren, zum Schneiden und zum Feuermachen.     * Im aufgenähten Gürteltäschchen befand sich Zunderschwamm, ein Klingenkratzer, ein Bohrer, eine Knochenahle und ein Lamellenstück aus Silex, also Werkzeug zum Nähen und Reparieren, zum Schneiden und zum Feuermachen.
   * Den **Innenschuh** bildet ein Netz aus gedrillten und verzwirnten Lindenbastschnüren, das mit trockenem Gras ausgestopft wurde. Der rindlederne Außenschuh mit dem Fell nach außen und der Innenschuh wurden mit der Bärenfellsohle so vernäht, dass die Fellseite innen lag. Lindenbastschnüre verschlossen und befestigten den Schuh am Fuß.   * Den **Innenschuh** bildet ein Netz aus gedrillten und verzwirnten Lindenbastschnüren, das mit trockenem Gras ausgestopft wurde. Der rindlederne Außenschuh mit dem Fell nach außen und der Innenschuh wurden mit der Bärenfellsohle so vernäht, dass die Fellseite innen lag. Lindenbastschnüre verschlossen und befestigten den Schuh am Fuß.
Zeile 170: Zeile 170:
   * **Duffle Bag**,\\ aber nicht aus Düffel, sondern aus Leder oder Canvas. Eine zylinderförmige Gepäcktasche mit großen Trägern an der Längsseite, so dass die Tasche auch als Rucksack getragen werden kann.   * **Duffle Bag**,\\ aber nicht aus Düffel, sondern aus Leder oder Canvas. Eine zylinderförmige Gepäcktasche mit großen Trägern an der Längsseite, so dass die Tasche auch als Rucksack getragen werden kann.
   * **[[wiki:hammock|Hängematte]]** oder Feldbett sowie Moskitonetz und Zelt.   * **[[wiki:hammock|Hängematte]]** oder Feldbett sowie Moskitonetz und Zelt.
 +
 +  * ''Wrong, Michela''\\ //A Brief History of Safari Style.// The quintessential safari look that started 150 years ago in colonial Kenya still prevails.\\ Condé Nast Traveler 8. Oktober 2013.
 +  * ''Ziegler, Mel'', ''Patricia Ziegler'', ''Alex Jay''\\ //Banana Republic guide to travel & safari clothing.//\\ New York 1986: Ballantine Books.
  
 === Australien === === Australien ===
Zeile 206: Zeile 209:
   * **[[wiki:Südwester|Südwester]]**   * **[[wiki:Südwester|Südwester]]**
  
-jedoch stark inzeniert bei den übrigen Strandbesuchern, siehe im [[wiki:liste_strand-abc|Strand-ABC]]:+jedoch stark inszeniert bei den übrigen Strandbesuchern, siehe im [[wiki:liste_strand-abc|Strand-ABC]]:
   * Adiletten   * Adiletten
   * Badehose   * Badehose
Zeile 257: Zeile 260:
   * ''Farber, Walter''\\ //Tamarisken – Fibeln – Skolopender. Zur philologischen Deutung der „Reiseszene“ auf neuassyrischen Lamaštu-Amuletten//\\ S. 85-105 in: F. Rochberg-Halton (Hg.): Language, Literature, and History (Festschrift E. Reiner), New Haven 1987.   * ''Farber, Walter''\\ //Tamarisken – Fibeln – Skolopender. Zur philologischen Deutung der „Reiseszene“ auf neuassyrischen Lamaštu-Amuletten//\\ S. 85-105 in: F. Rochberg-Halton (Hg.): Language, Literature, and History (Festschrift E. Reiner), New Haven 1987.
   * ''Hübner, Karl''\\ //Dem Regen trotzen. 200 Jahre wetterfeste Chemie.//\\ Chemie in unserer Zeit 23.07.2023. [[https://doi.org/10.1002/ciuz.202300013|DOI]]   * ''Hübner, Karl''\\ //Dem Regen trotzen. 200 Jahre wetterfeste Chemie.//\\ Chemie in unserer Zeit 23.07.2023. [[https://doi.org/10.1002/ciuz.202300013|DOI]]
 +  * ''Ingemanson, Brigitta Maria''\\ //[[wiki:kundige|Under Cover]]: The Paradox of Victorian Women's Travel Costume.//\\ S. 5-24 in: ''Bonnie Frederick'', ''Susan H. McLeod'' (Hg.): Women and the Journey: The Female Travel Experience. Pullman 1993: Washington State University Press.
   * ''Julius Meurer''\\ //Katechismus für Bergsteiger, Gebirgstouristen, …//\\ Leipzig 1892: J. Weber. Kleidung S. 73-119\\ Der Autor beschreibt detailverliebt geeignete und ungeeignete Kleidung für Hochtouren in den [[wiki:bergwelt|Bergen]], beispielsweise den Lodenhut oder alternativ eine namenlose englische Kappe, die Kniehose als Oberbegriff unterschiedlicher Formen, den formlose Kamelhaarlodenmantel als Poncho bis zum Knie oder länger als Havelock, Blusen, Wollstoffe etc.   * ''Julius Meurer''\\ //Katechismus für Bergsteiger, Gebirgstouristen, …//\\ Leipzig 1892: J. Weber. Kleidung S. 73-119\\ Der Autor beschreibt detailverliebt geeignete und ungeeignete Kleidung für Hochtouren in den [[wiki:bergwelt|Bergen]], beispielsweise den Lodenhut oder alternativ eine namenlose englische Kappe, die Kniehose als Oberbegriff unterschiedlicher Formen, den formlose Kamelhaarlodenmantel als Poncho bis zum Knie oder länger als Havelock, Blusen, Wollstoffe etc.
   * ''Riello, Giorgio''\\ //The World in a Book: The Creation of the Global in Sixteenth-Century European Costume Books.//\\ Past & Present 242, Supplement 14 (2019) 281–317.   * ''Riello, Giorgio''\\ //The World in a Book: The Creation of the Global in Sixteenth-Century European Costume Books.//\\ Past & Present 242, Supplement 14 (2019) 281–317.
wiki/reisekleidung.txt · Zuletzt geändert: 2024/05/29 04:55 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki