wiki:sprichwoerter
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
| Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
| wiki:sprichwoerter [2021/12/24 03:35] – norbert | wiki:sprichwoerter [2024/07/25 04:42] (aktuell) – ↷ Links angepasst weil Seiten im Wiki verschoben wurden norbert | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ====== Sprichwörter ====== | ====== Sprichwörter ====== | ||
| - | Alle Völker, alle [[wiki: | + | Alle Völker, alle [[wiki: |
| - | * Spanien\\ //Wer große Reisen unternimmt, bringt leicht große Lügen heim.// | + | * Spanien\\ //Wer große |
| * China\\ //Wer viel gereist ist, hat vieles durchgemacht.// | * China\\ //Wer viel gereist ist, hat vieles durchgemacht.// | ||
| * Indien\\ //Schicke den Sohn, den du am liebsten hast, auf Reisen.// | * Indien\\ //Schicke den Sohn, den du am liebsten hast, auf Reisen.// | ||
| * Äthiopien\\ //Man reist, man reist und kehrt schließlich heim.\\ Man lebt, man lebt und kehrt zur Erde zurück.// | * Äthiopien\\ //Man reist, man reist und kehrt schließlich heim.\\ Man lebt, man lebt und kehrt zur Erde zurück.// | ||
| - | * Simbabwe\\ //Die Straße sagt dem Reisenden niemals, wann er ruhen soll.// | + | * Simbabwe\\ //Die [[wiki: |
| * Senegal\\ //Der Hintern sagt nicht zu seinem Herrn: " | * Senegal\\ //Der Hintern sagt nicht zu seinem Herrn: " | ||
| - | // | + | // |
| * //»Acht Dinge gibt es, die in allzugroßer Menge genossen beschwerlich, | * //»Acht Dinge gibt es, die in allzugroßer Menge genossen beschwerlich, | ||
| Zeile 14: | Zeile 14: | ||
| * Ligurisch: //Gute Tagereise hat gemacht, wer sich von einem Narren losgemacht.// | * Ligurisch: //Gute Tagereise hat gemacht, wer sich von einem Narren losgemacht.// | ||
| * Englisch: //Wenn ein Esel auf Reisen geht, wird er nicht als Pferd wiederkommen.// | * Englisch: //Wenn ein Esel auf Reisen geht, wird er nicht als Pferd wiederkommen.// | ||
| - | * //»Wo ein Wille ist, ist auch ein [[wiki: | ||
| Sprichwörter verbreiten sich, wenn viele Menschen dieselbe Erfahrung teilen. Sie erscheinen als fest, gesetzt, universell und bieten dadurch Halt und Trost (('' | Sprichwörter verbreiten sich, wenn viele Menschen dieselbe Erfahrung teilen. Sie erscheinen als fest, gesetzt, universell und bieten dadurch Halt und Trost (('' | ||
| * //»Das ist nicht wahr, sagte der Krebs, als die Schwalbe von ihrer Reise erzählte.«// | * //»Das ist nicht wahr, sagte der Krebs, als die Schwalbe von ihrer Reise erzählte.«// | ||
| - | Die Zuordnung eines Ausdrucks als Sprichwort ist oft nicht eindeutig: Es ist komplexer als eine Redensart, gehört zu den Redewendungen, | + | Die Zuordnung eines Ausdrucks als Sprichwort ist oft nicht eindeutig: Es ist komplexer als eine Redensart, gehört zu den Redewendungen, |
| - | ---- | + | |
| - | * '' | + | ==== Literatur ==== |
| - | * '' | + | * '' |
| - | * '' | + | * '' |
| - | * '' | + | |
| * '' | * '' | ||
| + | * '' | ||
| + | * '' | ||
| * '' | * '' | ||
| - | * '' | + | * '' |
| + | * '' | ||
| < | < | ||
wiki/sprichwoerter.1640316943.txt.gz · Zuletzt geändert: von norbert
