Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:unterwegs_im_16._jahrhundert

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
wiki:unterwegs_im_16._jahrhundert [2025/05/07 05:06] – [Vereinzeltes Reisen] norbertwiki:unterwegs_im_16._jahrhundert [2025/07/01 04:15] (aktuell) norbert
Zeile 27: Zeile 27:
 ==== Reisetechnische Anleitungen ==== ==== Reisetechnische Anleitungen ====
  
-→ **[[wiki:reisende|Reisende]] und ihre [[wiki:zeitleiste_apodemiken-reiseanleitungen#1500|Anleitungen zum Reisen nach 1500]]** \\+→ **[[wiki:reisende|Reisende]] und ihre [[wiki:zeitleiste_reiseanleitungen#1500|Anleitungen zum Reisen nach 1500]]** \\
 → Zeitleiste der Itinerare\\  → Zeitleiste der Itinerare\\ 
 → Zeitleiste der [[wiki:zeitleiste_pilgerfahrten#15. Jahrhundert|Pilgerfahrten]] → Zeitleiste der [[wiki:zeitleiste_pilgerfahrten#15. Jahrhundert|Pilgerfahrten]]
Zeile 73: Zeile 73:
 → Zeitleiste der [[wiki:zeitleiste_reisen_osmanische_reich#16. Jahrhundert|Reisen ins Osmanische Reich]]\\  → Zeitleiste der [[wiki:zeitleiste_reisen_osmanische_reich#16. Jahrhundert|Reisen ins Osmanische Reich]]\\ 
 → Zeitleiste [[wiki:zeitleiste_frauen_unterwegs#16. Jahrhundert|reisender Frauen]]\\  → Zeitleiste [[wiki:zeitleiste_frauen_unterwegs#16. Jahrhundert|reisender Frauen]]\\ 
-→ Zeitleiste der [[wiki:zeitleiste_reisen_in_deutschland#Ab dem 15. Jahrhundert|Reisen in Deutschland]]\\ +→ Zeitleiste der [[wiki:zeitleiste_reisen_deutschland#Ab dem 15. Jahrhundert|Reisen in Deutschland]]\\ 
 → Zeitleiste der [[wiki:zeitleiste_weltumrundungen#16. Jahrhundert|Weltumrundungen]]\\  → Zeitleiste der [[wiki:zeitleiste_weltumrundungen#16. Jahrhundert|Weltumrundungen]]\\ 
-→ Zeitleiste des [[wiki:zeitleiste_seeweg_nach_asien_suedoestlich_um_afrika#16. Jahrhundert|Zeitleiste des Seeweges nach Asien südöstlich um Afrika]]\\ +→ Zeitleiste des [[wiki:zeitleiste_seeweg_asien_suedoestlich_um_afrika#16. Jahrhundert|Zeitleiste des Seeweges nach Asien südöstlich um Afrika]]\\ 
 → Zeitleiste auf dem [[wiki:zeitleiste_europa_indien_landweg#16. Jahrhundert|Landweg nach Indien]] → Zeitleiste auf dem [[wiki:zeitleiste_europa_indien_landweg#16. Jahrhundert|Landweg nach Indien]]
  
Zeile 109: Zeile 109:
   * **1524** ''Chevallier, Raymond''\\ //Un Panorama de l'archeologie espagnole au XVI siecle. Note sur le voyage en Espagne d'''Andrea Navagero'' (1524−1526).//\\ Melanges de la Casa de Velázquez 27.1 (1991) 139−147.   * **1524** ''Chevallier, Raymond''\\ //Un Panorama de l'archeologie espagnole au XVI siecle. Note sur le voyage en Espagne d'''Andrea Navagero'' (1524−1526).//\\ Melanges de la Casa de Velázquez 27.1 (1991) 139−147.
   * Der [[wiki:kosak|Kosak]] ''Jermak Timofejewitsch'' (um 1532 bis 1585) leitet die [[wiki:erforscher|Eroberung]] [[wiki:literaturliste_sibirien-reisen#16. Jahrhundert|Sibiriens]] ein.   * Der [[wiki:kosak|Kosak]] ''Jermak Timofejewitsch'' (um 1532 bis 1585) leitet die [[wiki:erforscher|Eroberung]] [[wiki:literaturliste_sibirien-reisen#16. Jahrhundert|Sibiriens]] ein.
 +    * ''Krämer, W.''\\ // Die Entdeckung und Erforschung der Erde. Mit einem ABC der Entdecker und Forscher.//\\ Leipzig 1967, S. 293.
   * ''Hermann Kellenbenz'', ''Rolf Walter'' (Hg.)\\ //Oberdeutsche Kaufleute in Sevilla und Cádiz (1525–1560): Eine Edition von Notariatsakten aus den dortigen Archiven//\\ (Deutsche Handelsakten des Mittelalters und der Neuzeit, 21) 712 S. Bibliogr. S. 679-685. Stuttgart 2001: Franz Steiner. [[https://d-nb.info/959997644/04|Inhalt]]   * ''Hermann Kellenbenz'', ''Rolf Walter'' (Hg.)\\ //Oberdeutsche Kaufleute in Sevilla und Cádiz (1525–1560): Eine Edition von Notariatsakten aus den dortigen Archiven//\\ (Deutsche Handelsakten des Mittelalters und der Neuzeit, 21) 712 S. Bibliogr. S. 679-685. Stuttgart 2001: Franz Steiner. [[https://d-nb.info/959997644/04|Inhalt]]
   * vor **1528** ''Kömmerling-Fitzler, Hedwig''\\ //Der Nürnberger Kaufmann Georg Pock († 1528/29) in Portugiesisch-Indien und im Edelsteinland Vijayanagara.//\\ Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg 55 (1967/68) 137-184   * vor **1528** ''Kömmerling-Fitzler, Hedwig''\\ //Der Nürnberger Kaufmann Georg Pock († 1528/29) in Portugiesisch-Indien und im Edelsteinland Vijayanagara.//\\ Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg 55 (1967/68) 137-184
Zeile 145: Zeile 146:
     * ''Juan Friede''\\ //Vida y viajes de ''Nicolás Féderman''. Conquistador, poblador y cofundador de Bogotá. 1506-1542//\\ 260 S. Bogota 1960: Ediciones Libreria Buchholz, [Reprint Ed. Intermedio, 2005].     * ''Juan Friede''\\ //Vida y viajes de ''Nicolás Féderman''. Conquistador, poblador y cofundador de Bogotá. 1506-1542//\\ 260 S. Bogota 1960: Ediciones Libreria Buchholz, [Reprint Ed. Intermedio, 2005].
     *  ''José Ignació Avellaneda Navas''\\ //Los compañeros de ''Federman''. Cofundadores de Santa Fé de Bogotá.//\\ 442 S. Bogotá 1990: Academia de Historia, Tercer Mundo.     *  ''José Ignació Avellaneda Navas''\\ //Los compañeros de ''Federman''. Cofundadores de Santa Fé de Bogotá.//\\ 442 S. Bogotá 1990: Academia de Historia, Tercer Mundo.
 +  * **1560** ''Tilemann Stella''
 +    * ''Opll, Ferdinand''\\ //"Iter Viennese Cristo auspice et duce". Wien im Reisetagebuch des Tilemann Stella von 1560//\\ Jahrbuch des Vereines für Geschichte der Stadt Wien,  JbVGStW 52/53 (1996/97) 321–360
   * **1561** ''Jan Rybiński'' (=Rybinij) (1561-1621)\\ //Hodoeporicorum liber I//\\ 16 Bl. Torvnii 1592: Andreæ Kotenij. [[https://www.europeana.eu/de/item/9200479/item_11995546_|Online]]   * **1561** ''Jan Rybiński'' (=Rybinij) (1561-1621)\\ //Hodoeporicorum liber I//\\ 16 Bl. Torvnii 1592: Andreæ Kotenij. [[https://www.europeana.eu/de/item/9200479/item_11995546_|Online]]
   * **1563--1581** ''Cesare (dei) Federici'', =Cæsar Frederick   * **1563--1581** ''Cesare (dei) Federici'', =Cæsar Frederick
Zeile 154: Zeile 157:
   * **1564** //The voyage of M. Roger Bodenham to Sant Juan de Ullua in the bay of Mexico, and from thence to the city of Mexico, Anno 1564// ((In: The Principal Navigations Voyages Traffiques and Discoveries of the English Nation. Cambridge Library Collection - Maritime Exploration. Cambridge University Press; 2014:359-360))   * **1564** //The voyage of M. Roger Bodenham to Sant Juan de Ullua in the bay of Mexico, and from thence to the city of Mexico, Anno 1564// ((In: The Principal Navigations Voyages Traffiques and Discoveries of the English Nation. Cambridge Library Collection - Maritime Exploration. Cambridge University Press; 2014:359-360))
   * **1567** ''Sigismund zu Herberstein''\\ //Reise zu den Moskowitern 1526.//\\ Traudel Seifert (Hg.) 346 S. München 1966: Bruckmann. Erschienen Basel 1567 als //»Moscouiter wunderbare Historien: Jn welcher deß treffenlichen Grossen land Reüssen, sampt der hauptstatt Moscauw, vnd anderer nammhafftigen vmligenden Fürstenthumb vnd stetten gelegenheit, Religion, vnd seltzame gebreüch; Auch deß ... Großfürsten zu Moscauw härkom[m]en ... begriffen: so alles biß här bey vns in Teütscher nation vnbekandt gewesen.«//\\ Der erste umfassende Reisebericht aus dem Osten Europas.   * **1567** ''Sigismund zu Herberstein''\\ //Reise zu den Moskowitern 1526.//\\ Traudel Seifert (Hg.) 346 S. München 1966: Bruckmann. Erschienen Basel 1567 als //»Moscouiter wunderbare Historien: Jn welcher deß treffenlichen Grossen land Reüssen, sampt der hauptstatt Moscauw, vnd anderer nammhafftigen vmligenden Fürstenthumb vnd stetten gelegenheit, Religion, vnd seltzame gebreüch; Auch deß ... Großfürsten zu Moscauw härkom[m]en ... begriffen: so alles biß här bey vns in Teütscher nation vnbekandt gewesen.«//\\ Der erste umfassende Reisebericht aus dem Osten Europas.
 +    * ''Krämer, W.''\\ //Die Entdeckung und Erforschung der Erde. Mit einem ABC der Entdecker und Forscher.//\\ Leipzig 1967, S. 281-282
   * **1567** ''Marques Planaguma, Josep M.''\\ //Paso por Gerona de ''Segismondo Cavalli'' (1567).//\\ Revista de Girona 24 (1978) 329−331.   * **1567** ''Marques Planaguma, Josep M.''\\ //Paso por Gerona de ''Segismondo Cavalli'' (1567).//\\ Revista de Girona 24 (1978) 329−331.
   * ''Levinus Apollonius''\\ //De Peruviae, regionis, inter Novi Orbis provincias celeberrimae, inventione//  236 S., [VIII] Antwerpen 1567: apud Joannem Bellerum sub Aquila Aurea.\\ Das Buch des in Flandern geborenen Levinus Apollonius (?=Liévin van Gentbrughe, † 1570, Historiker und Reisender), entwirft eine Geschichte der Eroberung Südamerikas, beginnend mit der Expedition Pizarros.   * ''Levinus Apollonius''\\ //De Peruviae, regionis, inter Novi Orbis provincias celeberrimae, inventione//  236 S., [VIII] Antwerpen 1567: apud Joannem Bellerum sub Aquila Aurea.\\ Das Buch des in Flandern geborenen Levinus Apollonius (?=Liévin van Gentbrughe, † 1570, Historiker und Reisender), entwirft eine Geschichte der Eroberung Südamerikas, beginnend mit der Expedition Pizarros.
 +  * **1571** ''Taranowski, Andrzej''\\ //Beschreybunge einer || Reyse oder eins zuges/ eins f#[ue]rnemli=||chen Polnischen Herrn/ von K#[oe]nigklicher Pol=||nischen wirden/ Botschafftweiß gen Con=l||stantinopel/ vnd von dannen inn || die Tartarey gezogen.|| Mit bericht vnd meldunge mancherley || seltzamer hendel/ vnd grossen schaden/ so die || T#[ue]rcken dazumal erlitten ... ||//\\ Ausgabebezeichnung: Gedruckt zu N#[ue]rnberg/ durch || Dieterich Gerlatz.|| M.D.LXXI.|| [4], 28 Bl. 
   * **1578–1647** ''Wenzel, Michael''\\ //Kommentierte digitale Edition der Reise-und Sammlungsbeschreibungen Philipp Hainhofers (1578–1647).//\\ Mitteilungen der Residenzen-Kommission der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Neue Folge: Stadt und Hof 8 (2019) 107-120.   * **1578–1647** ''Wenzel, Michael''\\ //Kommentierte digitale Edition der Reise-und Sammlungsbeschreibungen Philipp Hainhofers (1578–1647).//\\ Mitteilungen der Residenzen-Kommission der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Neue Folge: Stadt und Hof 8 (2019) 107-120.
     * ''Häutle, Christian''\\ //Die Reisen des Augsburgers Philipp Hainhofer//\\ Zeitschrift des historischen Vereins Schwaben und Neuburg 8 (1881) 1–316. [[http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00010254-7|Online]]      * ''Häutle, Christian''\\ //Die Reisen des Augsburgers Philipp Hainhofer//\\ Zeitschrift des historischen Vereins Schwaben und Neuburg 8 (1881) 1–316. [[http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00010254-7|Online]] 
Zeile 172: Zeile 177:
   * **1590** ''Wehrmann, M.''\\ //Das italienische Reisebuch eines pommerschen Edelmanns vom Jahre 1590//\\ Pommersche  Jahrbücher 15 (1914) 67–78   * **1590** ''Wehrmann, M.''\\ //Das italienische Reisebuch eines pommerschen Edelmanns vom Jahre 1590//\\ Pommersche  Jahrbücher 15 (1914) 67–78
   * **1592** ''Lipsius, Justus''\\ //Epistola de [[wiki:peregrinate|Peregrinatione]] Italica//.\\ In: Adami Henrici Lackmanni: Miscellanea Litteraria. Hamburg 1721.   * **1592** ''Lipsius, Justus''\\ //Epistola de [[wiki:peregrinate|Peregrinatione]] Italica//.\\ In: Adami Henrici Lackmanni: Miscellanea Litteraria. Hamburg 1721.
 +  * **1592** ''Münchhausen'' 
 +    * ''Wacha, Georg''\\ //Münchhausen auf der Reise von Linz nach Wien 1592.//\\ Wiener Geschichtsblätter WGBll. 57 (2002) 61–68
   * **1594** ''Andrzej Zbylitowski''\\ //Droga do Szwecyjej Namożniejszego w północnych krainach Pana, Zygmunta III, polskiego i szwedzkiego Króla, odprawiona w roku 1594//\\ [36] Bl. W Krakowie 1597: Jak. Siebeneychera.\\ Die Beschreibung einer Seereise von König Sigismund III. nach Schweden.   * **1594** ''Andrzej Zbylitowski''\\ //Droga do Szwecyjej Namożniejszego w północnych krainach Pana, Zygmunta III, polskiego i szwedzkiego Króla, odprawiona w roku 1594//\\ [36] Bl. W Krakowie 1597: Jak. Siebeneychera.\\ Die Beschreibung einer Seereise von König Sigismund III. nach Schweden.
   * **1594−1606** ''Wuthenow, Ralph-Rainer''\\ //El viaje de ''Francesco Carletti'' (1594−1606).//\\ American Journal of Cultural Histories and Theories 17 (1992) 37−51.   * **1594−1606** ''Wuthenow, Ralph-Rainer''\\ //El viaje de ''Francesco Carletti'' (1594−1606).//\\ American Journal of Cultural Histories and Theories 17 (1992) 37−51.
Zeile 179: Zeile 186:
   * ''Gozalbes Cravioto, Enrique''\\ //Los Vélez en el relato de un viajero alemán (1599)//\\ Revista Velezana 26 (2007) 155-159    * ''Gozalbes Cravioto, Enrique''\\ //Los Vélez en el relato de un viajero alemán (1599)//\\ Revista Velezana 26 (2007) 155-159 
   * **1599−1605** ''Altuna, Elena''\\ //'En esta tierra sin memoria': El viaje de Fray ''Diego de Ocaña'' (1599−1605).//\\ Revista de Critica Literaria Latinoamericana 22 (1996) 123−137.   * **1599−1605** ''Altuna, Elena''\\ //'En esta tierra sin memoria': El viaje de Fray ''Diego de Ocaña'' (1599−1605).//\\ Revista de Critica Literaria Latinoamericana 22 (1996) 123−137.
-  * ''García Castañeda, Salvador''\\ //Fray Diego de Mérida: Un viajero español al Oriente en el siglo XVI//\\ Boletín de la Asociación Española de Orientalistas, 4 (1968) 119-137 +  * ''García Castañeda, Salvador''\\ //Fray Diego de Mérida: Un viajero español al Oriente en el siglo XVI//\\ Boletín de la Asociación Española de Orientalistas, 4 (1968) 119-137 
 +  * ''Rudolph von Ryam''\\ //Ein Tourist gegen Ende des sechszehnten Jahrhunderts//\\ Neues lausitzisches Magazin: Zeitschrift der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften, 49 (1872) 127-134\\ Bernhard von Miltitz (1570 Scharfenberg bei Meißen--18.11.1626. " ''Johann Durrius'' P substitutus in Pretzsch ließ die bei seiner Beisetzung gehaltene Leichenpredigt 1628 zu Wittenberg in Druck erscheinen. Derselben ist Decennium memorabile, das ist gründliche Beschreibung der weitleuftigen und zu Land und zu Wasser gefehrlichen Reisen durch Europam, Africam und Americam angefügt welchem wir das Nachstehende entnehmen" Die handschriftlichen Niederschriften, aus denen sich der Pater bediente, sind nicht erhalten. 
  
 ==== Nach 1542 Jesuiten in Asien: Indien, Indonesien, Japan ==== ==== Nach 1542 Jesuiten in Asien: Indien, Indonesien, Japan ====
wiki/unterwegs_im_16._jahrhundert.1746594412.txt.gz · Zuletzt geändert: von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki