Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:unterwegs_im_19._jahrhundert

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
wiki:unterwegs_im_19._jahrhundert [2025/05/07 04:32] – [Vereinzeltes Reisen] norbertwiki:unterwegs_im_19._jahrhundert [2025/05/26 04:25] (aktuell) – [Vereinzeltes Reisen] norbert
Zeile 98: Zeile 98:
   * ''Jacob Saphir'' מקיצי נרדמים\\ אבן ספיר = //Beschreibung der Reisen des Rabbi Jacob Saphir [1822–1886 ] aus Jerusalem durch Egypten, Arabien, Jemen, Aden, Ostindien (Vorder- und Hinterindien) und Australien mit besonderer Berücksichtigung der Geschichte und des Zustandes der in den genannten Ländern wohnenden Israeliten ... 1//\\ 2 Bände in einem; 111 Bl., 237 S. Selbstverlag des Vereins M'kize Nirdamim Lyck 1866-1874: (L. Silbermann); Band 2: imprint: Magentsa [=Mainz], bi-defuse ṿe-ʻal yede Yeḥiʼel Bril. Zwei Reisen: 1848 und 1854 [[https://catdir.loc.gov/catdir/toc/fy042/2003540773.html |Inhalt]] [[https://en.wikipedia.org/wiki/Jacob_Saphir|Wikipedia]] (engl)    * ''Jacob Saphir'' מקיצי נרדמים\\ אבן ספיר = //Beschreibung der Reisen des Rabbi Jacob Saphir [1822–1886 ] aus Jerusalem durch Egypten, Arabien, Jemen, Aden, Ostindien (Vorder- und Hinterindien) und Australien mit besonderer Berücksichtigung der Geschichte und des Zustandes der in den genannten Ländern wohnenden Israeliten ... 1//\\ 2 Bände in einem; 111 Bl., 237 S. Selbstverlag des Vereins M'kize Nirdamim Lyck 1866-1874: (L. Silbermann); Band 2: imprint: Magentsa [=Mainz], bi-defuse ṿe-ʻal yede Yeḥiʼel Bril. Zwei Reisen: 1848 und 1854 [[https://catdir.loc.gov/catdir/toc/fy042/2003540773.html |Inhalt]] [[https://en.wikipedia.org/wiki/Jacob_Saphir|Wikipedia]] (engl) 
   * //Reisen zu den Quellen des Tigris ... Studien von Josef Wünsch in Mesopotamien//\\ Wien 2022: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, [[https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/79492|Online]] \\ Josef Wünsch (1842 - 1907) forschte drei Jahre in den östlichen Provinzen des Osmanischen Reiches. Hier werden seine kartographische und ethnographische Arbeiten und Sammlungen zusammengeführt und aus heutiger wissenschaftlicher Sicht bewertet.   * //Reisen zu den Quellen des Tigris ... Studien von Josef Wünsch in Mesopotamien//\\ Wien 2022: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, [[https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/79492|Online]] \\ Josef Wünsch (1842 - 1907) forschte drei Jahre in den östlichen Provinzen des Osmanischen Reiches. Hier werden seine kartographische und ethnographische Arbeiten und Sammlungen zusammengeführt und aus heutiger wissenschaftlicher Sicht bewertet.
 +  * ''Rifāʿa Rāfiʿ at-Tahtāwī'' (1801--1873) schrieb //Taḫlīṣ al-ibrīz fī talḫīṣ Bārīz// (1849 Kairo) als Ergebnis seines Aufenthaltes 1826 bis 1831 in Paris, als Imam einer Gruppe von rund 40 ägyptischen Studenten. Seine Übersetzerschule in Kairo übertrug 1835--1851 mehr als 2000 Bücher und Texte ins Arabische: Technik, Wissenschaft, Politik, so auch Voltaire und Montesquieu.
 +    * ''Karl Stowasser'' (Hg.)\\ //Ein Muslim entdeckt Europa. Bericht über seinen Aufenthalt in Paris 1826–1831.//\\  München 1989: Beck. 
 +  * ''Alexis de Tocquevilles''\\ //Über die Demokratie in Amerika// (De la démocratie en Amérique Band 1: 1835, Band 2: 1840; deutsch 1836), bis heute das meistzitierte Werk über die USA, entstanden nach einer Reise von Alexis de Tocqueville und Gustave de Beaumont, März 1831 bis Februar 1832.Ungerechtigkeit bei auch sehr geringen Unterschieden bestehen. 
 ==== Wandervögel aller Art ====  ==== Wandervögel aller Art ==== 
 Im »Jahrhundert der [[wiki:liste_globetrotter-clubs|Vereine]]« entstanden zahlreiche Gebirgs-, Mittelgebirgs- und Wandervereine mit ihren meist regionalen Mitglieder[[wiki:reisezeitschriften|zeitschriften]] und Jahrbüchern, die größten waren: Im »Jahrhundert der [[wiki:liste_globetrotter-clubs|Vereine]]« entstanden zahlreiche Gebirgs-, Mittelgebirgs- und Wandervereine mit ihren meist regionalen Mitglieder[[wiki:reisezeitschriften|zeitschriften]] und Jahrbüchern, die größten waren:
Zeile 265: Zeile 268:
 ==== Der Blick zurück: Themen, Epochen, Aspekte ====  ==== Der Blick zurück: Themen, Epochen, Aspekte ==== 
  
 +→ [[wiki:Literaturliste Auswanderer#Auswandern im 19. Jahrhundert|Literaturliste Auswanderer]]: 19. Jahrhundert
   * ''Ahmed, Saad Noah''\\ //Desert Quest: French and British Writers in Arabia and North Africa, 1850-1950.//\\ Diss. IV, 157 S. University of Illinois at Urbana-Champaign, 1983.   * ''Ahmed, Saad Noah''\\ //Desert Quest: French and British Writers in Arabia and North Africa, 1850-1950.//\\ Diss. IV, 157 S. University of Illinois at Urbana-Champaign, 1983.
-  * ''Auer, G.''\\ //"Afrigka", "Arffrika". Die Kollektiv[[wiki:liste_ausstellungen#Auswanderer |auswanderung]] aus Pfaffenweiler im Jahre 1853.//\\ Beiträge zur Volkskunde in Baden-Württemberg, 1 (1985) 23-70. 
   * ''Ayrout, Jeannette''\\ //Voyageuses et aventurières en Egypte au XIXe siècle//\\ Revue du Caire, no. 69, août 1944, 390–402   * ''Ayrout, Jeannette''\\ //Voyageuses et aventurières en Egypte au XIXe siècle//\\ Revue du Caire, no. 69, août 1944, 390–402
   * ''Fritz Baumgarten''\\ //Deutsche Kriegsteilnehmer in den spanisch-amerikanischen Freiheitskriegen des 19. Jahrhunderts.//\\ Ibero-Amerikanische Rundschau, 3.9 (1937/38) 267–272.   * ''Fritz Baumgarten''\\ //Deutsche Kriegsteilnehmer in den spanisch-amerikanischen Freiheitskriegen des 19. Jahrhunderts.//\\ Ibero-Amerikanische Rundschau, 3.9 (1937/38) 267–272.
Zeile 296: Zeile 299:
     * Loomis, Chauncey C.\\ The [[wiki:arktis|Arctic]] Sublime.     * Loomis, Chauncey C.\\ The [[wiki:arktis|Arctic]] Sublime.
     * David Robertson\\ Mid-Victorians amongst the [[wiki:bergwelt|Alps]]     * David Robertson\\ Mid-Victorians amongst the [[wiki:bergwelt|Alps]]
-  * ''Lorke, Christoph''\\ //Der "[[wiki:staunen_fremdheit_neues_neugier#Dort fängt der Balkan an|Balkan]]" in deutschsprachigen Reiseberichten (ca. 1800–1880)//\\ in: Europäische Geschichte Online (EGO), hg. vom Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (IEG), Mainz 2020-11-17. URL: http://www.ieg-ego.eu/lorkec-2020-de URN: urn:nbn:de:0159-2020062418.+  * ''Lorke, Christoph''\\ //Der "[[wiki:fremdem_begegnen#Dort fängt der Balkan an|Balkan]]" in deutschsprachigen Reiseberichten (ca. 1800–1880)//\\ in: Europäische Geschichte Online (EGO), hg. vom Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (IEG), Mainz 2020-11-17. URL: http://www.ieg-ego.eu/lorkec-2020-de URN: urn:nbn:de:0159-2020062418.
   * ''Michael Neumann'', ''Kerstin Stüssel'' (Hg.)\\ //Magie der Geschichten. Weltverkehr, Literatur und   * ''Michael Neumann'', ''Kerstin Stüssel'' (Hg.)\\ //Magie der Geschichten. Weltverkehr, Literatur und
 Anthropologie in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.//\\ 528 S. Konstanz 2011: University Press. [[https://www.wallstein-verlag.de/openaccess/9783835390133.pdf|Online]]  Anthropologie in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.//\\ 528 S. Konstanz 2011: University Press. [[https://www.wallstein-verlag.de/openaccess/9783835390133.pdf|Online]] 
Zeile 305: Zeile 308:
   * ''Schott, Hendrik''\\ //Niederländische Reiseliteratur des 19. Jahrhunderts.//\\ Geschichte, Umfeld und Vielfalt einer Literaturgattung.\\ 431 S. Bibl.: 370-402. Diss. Köln 1990: Universität.   * ''Schott, Hendrik''\\ //Niederländische Reiseliteratur des 19. Jahrhunderts.//\\ Geschichte, Umfeld und Vielfalt einer Literaturgattung.\\ 431 S. Bibl.: 370-402. Diss. Köln 1990: Universität.
   *  ''Spittler, Gerd''\\ //Explorers in Transit : Travels to Timbuktu and Agades in the Nineteenth Century.//\\ In: History and Anthropology 9.2-3 (1996) 231-253. [[https://doi.org/10.1080/02757206.1996.9960879 |DOI]]   *  ''Spittler, Gerd''\\ //Explorers in Transit : Travels to Timbuktu and Agades in the Nineteenth Century.//\\ In: History and Anthropology 9.2-3 (1996) 231-253. [[https://doi.org/10.1080/02757206.1996.9960879 |DOI]]
-  * ''Renate Vollmer''\\ //Auswanderungspolitik und soziale Frage im 19. Jahrhundert//. Staatlich geförderte [[wiki:liste_ausstellungen#Auswanderer |Auswanderung]] aus der Berghauptmannschaft Clausthal nach Südaustralien, Nord- und Südamerika 1848-1854.\\ 318 S. 27 Tab. Peter Lang 1995 
-  * ''Wessendorf, B.''\\ //Die überseeische [[wiki:liste_ausstellungen#Auswanderer |Auswanderung]] aus dem Kanton Aargau im 19. Jahrhundert.//\\ Diss. Basel, 1971. 370 S. Aarau 1973: Sauerländer. 
   * ''Wetzel, Andreas''\ //Partir sans partir. Le récit de voyage littéraire au XIX e siècle//.\\ Toronto 1992: Éditions Paratexte.   * ''Wetzel, Andreas''\ //Partir sans partir. Le récit de voyage littéraire au XIX e siècle//.\\ Toronto 1992: Éditions Paratexte.
   * ''Wolfzettel, F.''\\ //Reise und Stilleben: Zur Tradition der Nordafrikareise.//\\ In: Wolfzettel, F.: Ce desir de vagabondage cosmopolite. Wege und Entwicklung des französischen Reiseberichts im 19. Jahrhundert. Tübingen 1986: Max Niemeyer, S. 293-322   * ''Wolfzettel, F.''\\ //Reise und Stilleben: Zur Tradition der Nordafrikareise.//\\ In: Wolfzettel, F.: Ce desir de vagabondage cosmopolite. Wege und Entwicklung des französischen Reiseberichts im 19. Jahrhundert. Tübingen 1986: Max Niemeyer, S. 293-322
wiki/unterwegs_im_19._jahrhundert.1746592342.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/05/07 04:32 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki