Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:wagenbau

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
wiki:wagenbau [2024/08/05 10:54] norbertwiki:wagenbau [2025/05/14 09:58] (aktuell) – ↷ Links angepasst weil Seiten im Wiki verschoben wurden 2001:41d0:303:6f09::1
Zeile 58: Zeile 58:
 Darin spiegelt sich das schnellere Schieben des leichteren Karrens im Vergleich zum gezogenen Wagen. Darin spiegelt sich das schnellere Schieben des leichteren Karrens im Vergleich zum gezogenen Wagen.
  
-Das türkische //arabá// bezeichnet alle Arten von Karren und Wagen; im arabischen heißt es gleichlautend عربة  (يد) ʕaraba(t jad). Als Wanderwort verbreitete sich araba im gesamten persisch-osmanisch-arabischen Raum, bis Rumänien und auf den [[wiki:staunen_fremdheit_neues_neugier#Dort fängt der Balkan an|Balkan]]. Ob das Wort dem Türkischen, Arabischen oder Burushaski entspringt, ist unklar, siehe [[https://en.wiktionary.org/wiki/araba#Turkish|hier]] und [[http://dx.doi.org/10.1163/1573-3912_islam_COM_0060|hier]] ((''Clauson, G.L.M. and Rodinson, M.''\\ “Araba”\\ in: Encyclopaedia of Islam, Second Edition, Edited by: P. Bearman et al. mit Verweis auf das Wörterbuch //Sanglakh// (1758-59) von ''Mirzā M. Mahdi Khān'' “Kaukab")).+Das türkische //arabá// bezeichnet alle Arten von Karren und Wagen; im arabischen heißt es gleichlautend عربة  (يد) ʕaraba(t jad). Als Wanderwort verbreitete sich araba im gesamten persisch-osmanisch-arabischen Raum, bis Rumänien und auf den [[wiki:fremdem_begegnen#Dort fängt der Balkan an|Balkan]]. Ob das Wort dem Türkischen, Arabischen oder Burushaski entspringt, ist unklar, siehe [[https://en.wiktionary.org/wiki/araba#Turkish|hier]] und [[http://dx.doi.org/10.1163/1573-3912_islam_COM_0060|hier]] ((''Clauson, G.L.M. and Rodinson, M.''\\ “Araba”\\ in: Encyclopaedia of Islam, Second Edition, Edited by: P. Bearman et al. mit Verweis auf das Wörterbuch //Sanglakh// (1758-59) von ''Mirzā M. Mahdi Khān'' “Kaukab")).
  
 Es wird auch aus dem Indoarischen //`ratha-´ (Rad)// abgeleitet ((''Jahanshah Derakhshani''\\ //Materialien und Industrien aus dem Iranischen Hochland in den nahöstlichen Märkten des 4. bis 2. Jahrtausends v. Chr.//\\ In: Iran and the Caucasus. Leiden 3.1999-2000, 42. ISSN 1609-8498)). Dafür spricht auch das persische //areba//, `Mühlrad´ ((''Freiherr Hammer-Purgstall''\\ //Über drei orientalische Handschriften//, in: Sitzungsberichte  Akademie der Wissenschaften in Wien Philosophisch-Historische Klasse Bd. 15 Rohrer, Wien 1855, S. 18)).   Es wird auch aus dem Indoarischen //`ratha-´ (Rad)// abgeleitet ((''Jahanshah Derakhshani''\\ //Materialien und Industrien aus dem Iranischen Hochland in den nahöstlichen Märkten des 4. bis 2. Jahrtausends v. Chr.//\\ In: Iran and the Caucasus. Leiden 3.1999-2000, 42. ISSN 1609-8498)). Dafür spricht auch das persische //areba//, `Mühlrad´ ((''Freiherr Hammer-Purgstall''\\ //Über drei orientalische Handschriften//, in: Sitzungsberichte  Akademie der Wissenschaften in Wien Philosophisch-Historische Klasse Bd. 15 Rohrer, Wien 1855, S. 18)).  
Zeile 99: Zeile 99:
   * ''Stuart Piggot''\\ //The Earliest Wheeled Transport from the Atlantic Coast to the Caspian Sea//\\ Ithaca, New York 1983   * ''Stuart Piggot''\\ //The Earliest Wheeled Transport from the Atlantic Coast to the Caspian Sea//\\ Ithaca, New York 1983
   * ''Stuart Piggot''\\ //Wagon, chariot and carriage: Symbol and status in the history of transport.//\\ London 1992: Thames and Hudson.   * ''Stuart Piggot''\\ //Wagon, chariot and carriage: Symbol and status in the history of transport.//\\ London 1992: Thames and Hudson.
 +  * ''Ramée, Daniel''\\ //La locomotion. Histoire des chars, carrosses, omnibus et voitures en tous genres//.\\ II, 213 S. 10 Tfeln. Paris 1856: Amyot. [[https://www.digitale-sammlungen.de/view/bsb10305567|Online]]
   * ''Reinhardt, Winfried'' (Hg.)\\ Geschichte des Öffentlichen Personenverkehrs von den Anfängen bis 2014.\\ Wiesbaden 2015: Springer Fachmedien.   * ''Reinhardt, Winfried'' (Hg.)\\ Geschichte des Öffentlichen Personenverkehrs von den Anfängen bis 2014.\\ Wiesbaden 2015: Springer Fachmedien.
   * ''Roering, Christoph Wilhelm''\\ //Untersuchungen zu römischen Reisewagen.//\\ Koblenz 1983: Numismatischer Verl. Forneck.   * ''Roering, Christoph Wilhelm''\\ //Untersuchungen zu römischen Reisewagen.//\\ Koblenz 1983: Numismatischer Verl. Forneck.
wiki/wagenbau.1722855252.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/08/05 10:54 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki