wiki:antriebssysteme
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
| Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
| wiki:antriebssysteme [2018/08/21 14:58] – [Normalbetrieb] norbert | wiki:antriebssysteme [2020/06/05 06:56] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ====== Antriebssystem ====== | ====== Antriebssystem ====== | ||
| - | Das Antriebssystem umfasst die kraftübertragenden Aggregate zwischen Motor und dem Fahrzeug als »Arbeitsmaschine«. Die Hauptaufgabe des Antriebssystems ist die optimale Kraftübertragung über den *[[wiki: | + | Das Antriebssystem umfasst die kraftübertragenden Aggregate zwischen Motor und dem Fahrzeug als »Arbeitsmaschine«. Die Hauptaufgabe des Antriebssystems ist die optimale Kraftübertragung über den *[[wiki: |
| ==== Konstruktive Entscheidungen ==== | ==== Konstruktive Entscheidungen ==== | ||
| === Leistung und Masse === | === Leistung und Masse === | ||
| Bereits bei der Konstruktion werden abgeglichen: | Bereits bei der Konstruktion werden abgeglichen: | ||
| - | - das »Kräftefeld« des Motors,\\ dargestellt durch das abhängig von der // | + | - das »Kräftefeld« des Motors,\\ dargestellt durch das abhängig von der // |
| - das »Kräftefeld« des Fahrzeugs, | - das »Kräftefeld« des Fahrzeugs, | ||
| Legt man diese Kurven grafisch übereinander, | Legt man diese Kurven grafisch übereinander, | ||
| * die *[[wiki: | * die *[[wiki: | ||
| - | * der Leistungsbereich mit einem [[wiki:willywikimigration702|Zugkraftüberschuss]] in der Mitte\\ (am Beginn des Leistungsbereiches und bei Höchstgeschwindigkeit gleich Null) | + | * der Leistungsbereich mit einem [[wiki:zugkraft_freie|Zugkraftüberschuss]] in der Mitte\\ (am Beginn des Leistungsbereiches und bei Höchstgeschwindigkeit gleich Null) |
| * die Höchstgeschwindigkeit | * die Höchstgeschwindigkeit | ||
| * Ein wesentliches Kriterium für Geländefahrzeuge ist das Leistungsgewicht in kW/t, also das Drehmoment geteilt durch die Fahrzeugmasse. | * Ein wesentliches Kriterium für Geländefahrzeuge ist das Leistungsgewicht in kW/t, also das Drehmoment geteilt durch die Fahrzeugmasse. | ||
| Zeile 29: | Zeile 29: | ||
| Bei einem gegebenen Fahrzeug mit bestimmtem Motor, Fahrwerk und Karosserie gibt es nur noch beschränkte Eingriffsmöglichkeiten: | Bei einem gegebenen Fahrzeug mit bestimmtem Motor, Fahrwerk und Karosserie gibt es nur noch beschränkte Eingriffsmöglichkeiten: | ||
| * Motoroptimierung durch Einstellung | * Motoroptimierung durch Einstellung | ||
| - | * Fahrzeugoptimierung durch *[[wiki:willywikimigration703|Zuladung]], | + | * Fahrzeugoptimierung durch *[[wiki:zuladung_tatsaechliche|Zuladung]], |
| * im Fahrbetrieb durch Gaspedal, Kupplungspedal, | * im Fahrbetrieb durch Gaspedal, Kupplungspedal, | ||
| Zeile 35: | Zeile 35: | ||
| siehe auch\\ | siehe auch\\ | ||
| *[[wiki: | *[[wiki: | ||
| - | *[[wiki: | + | *[[wiki: |
| *[[wiki: | *[[wiki: | ||
| + | |||
| + | < | ||
| + | <img src=" | ||
| + | </ | ||
| + | |||
wiki/antriebssysteme.1534863481.txt.gz · Zuletzt geändert: (Externe Bearbeitung)
