Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:ausstellungsliste_expeditionen_afrika

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
wiki:ausstellungsliste_expeditionen_afrika [2025/07/02 02:20] norbertwiki:ausstellungsliste_expeditionen_afrika [2025/07/02 02:21] (aktuell) norbert
Zeile 24: Zeile 24:
   * **1999** //Explorer l'Égypte et la Nubie au début du [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 19. Jahrhundert|XIXe siècle]].//\\ Exposition organisée au Musée royal de Mariemont du 30.04.--12.09.1999.\\ ''Marie-Françoise Tilliet-Haulot'', ''Marie-Cécile Bruwier'': Begleitheft 78 S., Ill. __Bibliogr.__ S. 74-78. Morlanwelz 1999: Musée royal de Mariemont   * **1999** //Explorer l'Égypte et la Nubie au début du [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 19. Jahrhundert|XIXe siècle]].//\\ Exposition organisée au Musée royal de Mariemont du 30.04.--12.09.1999.\\ ''Marie-Françoise Tilliet-Haulot'', ''Marie-Cécile Bruwier'': Begleitheft 78 S., Ill. __Bibliogr.__ S. 74-78. Morlanwelz 1999: Musée royal de Mariemont
   * **1999** //Die vergessene Expedition.\\ Auf den Spuren der Leipziger Moçambique-Expedition ''Spannaus''/''Stülpner'' (1931)//\\ Ausstellung im Museum für [[wiki:voelkerkunde|Völkerkunde]], Leipzig, 23.09.1999−05.03.2000\\ ''Blesse, Giselher'', ''Katja Geisenhainer'', ''Karin Bautz''. Begleitband 182 S. Anlage: Routenkarte von 1931. Leipzig 1999: Museum für Völkerkunde. [[https://d-nb.info/95831618x/04|Inhalt]]   * **1999** //Die vergessene Expedition.\\ Auf den Spuren der Leipziger Moçambique-Expedition ''Spannaus''/''Stülpner'' (1931)//\\ Ausstellung im Museum für [[wiki:voelkerkunde|Völkerkunde]], Leipzig, 23.09.1999−05.03.2000\\ ''Blesse, Giselher'', ''Katja Geisenhainer'', ''Karin Bautz''. Begleitband 182 S. Anlage: Routenkarte von 1931. Leipzig 1999: Museum für Völkerkunde. [[https://d-nb.info/95831618x/04|Inhalt]]
-  * **1999** // [[wiki:bild_afrika|Afrika]]-Reisen. Die geographische Eroberung eines [[wiki:kontinente|Kontinents]]//\\ Ausstellung in der Lippischen Landesbibliothek bis zum 27.08.1999\\ ''Julia Hiller von Gaertringen'' in: Heimatland Lippe 92 (1999) 185-186. [[https://digitale-sammlungen.llb-detmold.de/periodical/pageview/6140845|Online]]\\ Aus dem [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 17. Jahrhundert|17.]] bis [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 19. Jahrhundert|19. Jahrhundert]] stammen die Exponate: [[wiki:kartographie|Karten]] und Atlanten, Reisebeschreibungen, Forschungs- und Entdeckungsberichte wie etwa +  * **1999** // [[wiki:bild_afrika|Afrika]]-Reisen. Die geographische Eroberung eines [[wiki:kontinente|Kontinents]]//\\ Ausstellung in der Lippischen Landesbibliothek 14.06.−27.08.1999\\ ''Julia Hiller von Gaertringen'' in: Heimatland Lippe 92 (1999) 185-186. [[https://digitale-sammlungen.llb-detmold.de/periodical/pageview/6140845|Online]]\\ Aus dem [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 17. Jahrhundert|17.]] bis [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 19. Jahrhundert|19. Jahrhundert]] stammen die Exponate: [[wiki:kartographie|Karten]] und Atlanten, Reisebeschreibungen, Forschungs- und Entdeckungsberichte wie etwa 
     * 1602: die holländische Beschreibung der Goldküste von Guinea;     * 1602: die holländische Beschreibung der Goldküste von Guinea;
     * die //Africae descriptio// des arabischen Forschungsreisenden ''Leo Africanus'' von 1832;     * die //Africae descriptio// des arabischen Forschungsreisenden ''Leo Africanus'' von 1832;
wiki/ausstellungsliste_expeditionen_afrika.txt · Zuletzt geändert: von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki