wiki:balkonien
                Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
| Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
| wiki:balkonien [2021/05/08 06:55] – norbert | wiki:balkonien [2024/01/31 00:20] (aktuell) – norbert | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ====== Balkonien ====== | ====== Balkonien ====== | ||
| - | Ursprünglich spöttische Bezeichnung des Reiseziels, weil man nicht verreisen darf (eingeschränkte [[wiki: | + | Ursprünglich spöttische Bezeichnung des Reiseziels, weil man nicht verreisen darf (eingeschränkte [[wiki: | 
| - | Der Begriff dürfte in der Weltwirtschaftskrise in Berlin entstanden sein und findet sich erstmals dort 1933 in der Presse ((Berliner Lokal-Anzeiger vom 10. August 1933, siehe: '' | + | Der Begriff dürfte in der Weltwirtschaftskrise in Berlin entstanden sein und findet sich erstmals dort 1933 in der Presse ((Berliner Lokal-Anzeiger vom 10. August 1933, siehe: '' | 
| - | Seit etwa den 1990er Jahren erscheint Balkonien jedoch zunehmend als selbstgewählte Alternative zunächst aus Überdruss an »fernen Gefilden«, dann immer häufiger ins Positive umgedeutet. Die »Heimreisenden« bleiben auf den //Dahamas// (österreichisch) | + | * '' | 
| - | Der Faszination des Reisens | + | * //Kleine Fluchten// (Les petites fugues; Chlini Sprüng)\\ Film, 145 Minuten, Schweiz 1979, Regie: Yves Yersin, produziert vom Filmkollektiv Zürich. | 
| - | * Bedeutungsverlust des Reisens durch die [[wiki: | + | |
| - | * [[wiki: | + | |
| - | * Flugscham wegen klimaschädlicher Folgen mancher Reiseformen | + | |
| - | * Kontaktbeschränkungen durch die Pandemie, [[wiki: | + | |
| - | Möglicherweise sind im Zusammenhang damit Phänomene zu erklären, die in neuerer Zeit vermehrt als immobile | + | |
| - | * [[wiki: | + | |
| - | * [[wiki: | + | |
| - | * Echokammern | + | |
| - | * [[wiki: | + | |
| - | * Flugscham | + | |
| - | * [[wiki: | + | |
| - | * [[wiki: | + | |
| - | * [[wiki: | + | |
| - | * [[wiki: | + | |
| - | * [[wiki: | + | |
| - | * [[wiki: | + | |
| - | * [[wiki:Mind Wandering |Mind Wandering]] | + | |
| - | * [[wiki: | + | |
| - | * [[wiki: | + | |
| - | ==== Nicht-Reisen als Wert ==== | ||
| - | Das christliche Denken des Mittelalters lehnte die [[wiki: | ||
| - | Auch im Zuge der Globalisierung verlor das Reisen-an-sich seinen Wert, obgleich sich die Masse der Reisebewegungen von Rekord zu Rekord steigerte. Diese Reisebewegungen sind jedoch in erster Linie der weltweiten Ökonomie geschuldet, denn: | ||
| - | - Der // | ||
| - | - // | ||
| - | - //Mobile Freizeitgestaltung// | ||
| - | Als Gegenpol dazu erscheint nicht mehr das Reisen, sondern der Rückzug in abgeschlossene Räume. | ||
| ---- | ---- | ||
| siehe auch\\ | siehe auch\\ | ||
| - | [[wiki:liste_der_unuebersetzbaren_reiserelevanten_begriffe|Liste der unübersetzbaren reiserelevanten Begriffe]] | + | [[wiki:liste_unuebersetzbarer_reisebegriffe|Liste der unübersetzbaren reiserelevanten Begriffe]] | 
wiki/balkonien.1620456942.txt.gz · Zuletzt geändert:  von norbert
                
                