wiki:fuehrer
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
wiki:fuehrer [2024/07/07 08:10] – [Dark Companions] norbert | wiki:fuehrer [2025/02/28 06:02] (aktuell) – [Literatur] norbert | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Führer und guides unterwegs ====== | ====== Führer und guides unterwegs ====== | ||
- | Ein Führer ist ein spezialisierter [[wiki:kundige|Kundiger]] im [[wiki: | + | Ein Führer ist ein spezialisierter [[wiki:liste_kundige|Kundiger]] im [[wiki: |
- | Der [[wiki:aufbruch|Aufbruch]] ins Unbekannte und durch die [[wiki: | + | → [[wiki:liste_fuehrer|Liste von Führern]]\\ |
+ | → [[wiki:Dark Companions|Dark Companions]] | ||
- | ===== Dark Companions ===== | + | Der [[wiki: |
- | Reisende trafen auf Bereiste, traveler auf travelees. Aus dem Zeitalter der [[wiki: | ||
- | * '' | ||
- | * '' | ||
- | * '' | ||
- | * '' | ||
- | * dies.: | ||
- | * '' | ||
- | * // | ||
- | * '' | ||
- | * '' | ||
- | * '' | ||
- | * '' | ||
- | * //The American Military Pocket Atlas//, being an approved collection of correct maps ... of the British Colonies; especially those which now are, on probably may be the theaters of war, etc.\\ London 1776: Sayer & Bennet.\\ Der »Holster Atlas« enthielt das geographische [[wiki: | ||
- | * '' | ||
- | * '' | ||
===== Die Funktionen der Führer ===== | ===== Die Funktionen der Führer ===== | ||
+ | „Dysse pylgrymmacie byn ich dat meisten deyl myt kouffluden getzoegen, | ||
+ | dae it gar guet myt tzien ist; sij wyssent spraiche und Wege; | ||
+ | sij nement geleyde vss deme eyme lande in dat ander | ||
+ | und doynt eyme gar gude geselschaff." | ||
+ | Die Pilgerfahrt des Ritters Arnold von Harff von Cöln durch | ||
+ | Italien, Syrien, Aegypten, Arabien, Aethiopien, Nubien, Palästina, etc. | ||
+ | in den J. 1496 bis 1499. Cöln, 1860, Seite 4. | ||
+ | | ||
+ | Pilgerbericht [[https:// | ||
==== Die Aufgaben von Führern ==== | ==== Die Aufgaben von Führern ==== | ||
- | Reisen, wenn sie denn keine Routine sind, also vor allem "erste Fahrten", | + | |
+ | Reisen, wenn sie denn keine Routine sind, also vor allem "erste Fahrten", | ||
* Aufpasser (engl. chaperone, attendant) | * Aufpasser (engl. chaperone, attendant) | ||
* [[wiki: | * [[wiki: | ||
Zeile 32: | Zeile 28: | ||
* Fährtensucher und Spurenleser (engl. tracker) | * Fährtensucher und Spurenleser (engl. tracker) | ||
* Führer (engl. guide) | * Führer (engl. guide) | ||
- | * [[wiki:kundige|Kundiger]], | + | * [[wiki:liste_kundige|Kundiger]], |
* Leiter (engl. leader) | * Leiter (engl. leader) | ||
* [[wiki: | * [[wiki: | ||
Zeile 39: | Zeile 35: | ||
* [[wiki: | * [[wiki: | ||
* Wächter (engl. guardian) | * Wächter (engl. guardian) | ||
- | * Weg[[wiki:kundige|kundiger]], | + | * Weg[[wiki:liste_kundige|kundiger]], |
* Wissender und Lehrer (engl. tutor, mentor) | * Wissender und Lehrer (engl. tutor, mentor) | ||
- | [[wiki: | + | [[wiki: |
==== Die Ambivalenz von Führern ==== | ==== Die Ambivalenz von Führern ==== | ||
+ | |||
Die Kernaufgabe des Führers - zu wissen, wo es lang geht - ist nicht zu trennen vom Sinn des Ziels: cui bono? | Die Kernaufgabe des Führers - zu wissen, wo es lang geht - ist nicht zu trennen vom Sinn des Ziels: cui bono? | ||
* Der Führer kann auch ein Verführer sein, | * Der Führer kann auch ein Verführer sein, | ||
Zeile 52: | Zeile 49: | ||
* der Führer auf dem letzten [[wiki: | * der Führer auf dem letzten [[wiki: | ||
+ | ==== Guide und Führer ==== | ||
- | ===== Liste von Führern zu Lande ===== | ||
- | |||
- | ==== Im deutschsprachigen Raum ==== | ||
- | * Bergführer → [[wiki: | ||
- | * [[wiki: | ||
- | * Fährtenleser | ||
- | * Fremdenführer → Der [[wiki: | ||
- | * Gangráðr, Beiname Odins → [[wiki: | ||
- | * [[wiki: | ||
- | * Leitsage (frühneuhochdeutsch) > `Lotse´.\\ "daz sî zweͥne tage / irre der leitsage / vuͤrte úf der wilde breit" ((Preußen um 1330/40, [[http:// | ||
- | * [[wiki: | ||
- | * Pfadfinder (engl. scout) | ||
- | * [[wiki: | ||
- | * Reiseleiter | ||
- | * Spurensucher → [[wiki: | ||
- | * Stadtführer | ||
- | * [[wiki: | ||
- | * [[wiki: | ||
- | |||
- | ==== In Europa ==== | ||
- | * **Bajolus** (lat.)\\ In der römischen Antike ((Im romanischen Sprachraum sind Aufpasser (lat. Baiulus) und Lastenträger (lat. Bastagio > venez. bastazo) nicht voneinander zu trennen, vielleicht weil ursprünglich die Tragstange unterwegs auch als Waffe genutzt werden konnte, denn der Begriff bezeichnet vereinzelt auch das Instrument zum Wassertragen. Von der Person geht der Begriff auf ein Amt über: der // | ||
- | * **Bastazo** (altgr.) βαστάζω\\ In der griechischen Antike `Träger´ insbesondere im Sinne von Verantwortung tragen und Recht sprechen ((vermutlich abgeleitet von basis βάσις, | ||
- | * **[[wiki: | ||
- | * **[[wiki: | ||
- | * **[[wiki: | ||
- | * **[[wiki: | ||
- | * **Fortuna Dux** (lat.) → [[wiki: | ||
- | * **Guide** (span., port. guia) | ||
- | * **[[wiki: | ||
- | * **Marucci** | ||
- | * **Maronniers** (altfranzösisch) `Führer´ | ||
- | * **[[wiki: | ||
- | * **Peregrinorum duces** (lat.) `die den Reisenden führen´ | ||
- | * **Praevius** (lat.) `Vorschau´ > Vorbote, auch `Führer´((Bei Prudentius (348 - nach 405), //Libri contra Symmachum//: | ||
- | * **Tracker** (engl.) → [[wiki: | ||
- | * **[[wiki: | ||
- | * **Viarum praemonstratores** (lat.) `die den Weg vorher zeigen´ | ||
- | * **Saccagi** (ital.) < //Yasakci// (türk.)\\ '' | ||
- | |||
- | ==== In Russland und Sibirien ==== | ||
- | |||
- | * **[[wiki: | ||
- | * **Peredovščiki** (russ.)\\ Der älteste Jäger in einer Gruppe von Zobeljägern (('' | ||
- | * **Putevoditel**' | ||
- | * **Vataščiki** (russ.)\\ Einheimische Führer für [[wiki: | ||
- | → [[wiki: | ||
- | → [[wiki: | ||
- | → Bezeichnungen für [[wiki: | ||
- | |||
- | ==== Zwischen Westafrika und Zentralasien ==== | ||
- | |||
- | * **Dragoman** im [[wiki: | ||
- | * **Habīr** Pl. hubarā kundig, unterrichtet, | ||
- | * '' | ||
- | * **Jagaba**\\ Führer einer Karawane im Sinne von wegkundiger Guide, also nicht der Leiter der Karawane wie Jaji oder Madugu. | ||
- | * **Jaji** (Haussa) und abokin jaji\\ [[wiki: | ||
- | * **Karwan-Baschi** (pers.-türk.) [[wiki: | ||
- | * al-**Khabir** (arab.) `der alles bewacht´\\ [[wiki: | ||
- | * **Khoji** (Punjab) Spurensucher\\ engl. tracker, paggi, peri, arab. muhaqqiq, sanskrit shodh-karta, | ||
- | * **Madugu** (Plural // | ||
- | '' | ||
- | * **Sherpa** (Nepal) | ||
- | * **Som ambakka**, Führer einer [[wiki: | ||
- | * **Touts** | ||
- | * '' | ||
- | ==== Guide und Führer ==== | ||
* Mittelhochdeutsches pfat-leiting aus ahd. **leito** benennt jemanden, der den Weg weist. | * Mittelhochdeutsches pfat-leiting aus ahd. **leito** benennt jemanden, der den Weg weist. | ||
* //Führen// geht darüber hinaus, denn ahd. **fôrari** bezeichnete ursprünglich den " | * //Führen// geht darüber hinaus, denn ahd. **fôrari** bezeichnete ursprünglich den " | ||
* Die anderen germanischen und romanischen Sprachen ((Dänisch, Englisch, Französisch, | * Die anderen germanischen und romanischen Sprachen ((Dänisch, Englisch, Französisch, | ||
- | Während also der Begriff //guide// die Voraussetzungen zum Führen (mittels Seil) und zur [[wiki: | + | |
+ | Während also der Begriff //guide// die Voraussetzungen zum Führen (mittels Seil) und zur [[wiki: | ||
In abstrahierter und codierter Form erstarrt dieser Wissenstransfer in Zeichen wie etwa einem [[wiki: | In abstrahierter und codierter Form erstarrt dieser Wissenstransfer in Zeichen wie etwa einem [[wiki: | ||
Zeile 159: | Zeile 92: | ||
* [[wiki: | * [[wiki: | ||
* [[wiki: | * [[wiki: | ||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
=== Bergführer === | === Bergführer === | ||
* '' | * '' | ||
+ | * '' | ||
* '' | * '' | ||
wiki/fuehrer.1720339854.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/07/07 08:10 von norbert