Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:fuhrwerke

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
wiki:fuhrwerke [2024/03/19 06:24] norbertwiki:fuhrwerke [2024/08/05 10:50] (aktuell) norbert
Zeile 18: Zeile 18:
 | Wagen| 4| 2| Zugtiere|ein Schlitten auf zwei Achsen mit 2x2 Rädern| | Wagen| 4| 2| Zugtiere|ein Schlitten auf zwei Achsen mit 2x2 Rädern|
  
-Sie waren Teil des Fuhrwesens (heute: Verkehrssystem), also der Personen- und Güterbeförderung und bedurften eines Fuhrmannes, der das Fuhrwerk in den ausgefahrenen Gleisen führte oder sonst die beste Fahrbahn suchte. Von 3.500 vor bis etwa 1800 nach Christus wurde ein [[wiki:system|System]] optimiert, bestehend aus Fuhrmann, Fuhrwerk, [[wiki:pisten|Naturstraße]] und [[wiki:Zugtier|Zugtier]]. In alten Mythen reisen Götter häufig in Fuhrwerken oder wurden getragen, siehe beispielsweise die [[http://www.kamat.com/kalranga/transport/index.htm|Transportarten der indischen Gottheiten]].+Sie waren Teil des Fuhrwesens (heute: Verkehrssystem), also der Personen- und Güterbeförderung und bedurften eines [[wiki:fuhrmann|Fuhrmannes]], der das Fuhrwerk in den ausgefahrenen Gleisen führte oder sonst die beste Fahrbahn suchte. Von 3.500 vor bis etwa 1800 nach Christus wurde ein [[wiki:system|System]] optimiert, bestehend aus Fuhrmann, Fuhrwerk, [[wiki:pisten|Naturstraße]] und [[wiki:Zugtier|Zugtier]]. In alten Mythen reisen Götter häufig in Fuhrwerken oder wurden getragen, siehe beispielsweise die [[http://www.kamat.com/kalranga/transport/index.htm|Transportarten der indischen Gottheiten]].
  
 Seit dem [[wiki:reisegenerationen#Der Blick zurück: Das Mittelalter als Epoche| Mittelalter]] hatte die //Post// das umfassendste Verkehrssystem aufgebaut; sie transportierte Briefe, Pakete und Personen. In Paris findet sich 1657 die älteste öffentliche städtische Personenbeförderung: ein ''de Givry'' setzte dazu zweiräderige, viersitzige Pferdewagen ein (( [[ http://www.woerterbuchnetz.de/Meyers?lemma=fuhrwesen|Meyers Großes Konversationslexikon]] )). Nachdem zu Beginn des [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 19. Jahrhundert|19. Jahrhunderts]] die Landstraßen (Chausseen) systematisch verbessert wurden, passte die Post ihre Wagentypen dafür an und verwendete ((''Heinrich von Stephan''\\ //Geschichte der Preußischen Post von ihrem Ursprunge bis auf die Gegenwart.//\\ Nach amtlichen Quellen. Decker Berlin 1859\\ zit. nach: ''Peter Paul Dahms''\\ //Die Anfänge des Personenverkehrs per Eisenbahn in Preußen 1835 - 1860//\\ Dissertation Berlin 2015)) Seit dem [[wiki:reisegenerationen#Der Blick zurück: Das Mittelalter als Epoche| Mittelalter]] hatte die //Post// das umfassendste Verkehrssystem aufgebaut; sie transportierte Briefe, Pakete und Personen. In Paris findet sich 1657 die älteste öffentliche städtische Personenbeförderung: ein ''de Givry'' setzte dazu zweiräderige, viersitzige Pferdewagen ein (( [[ http://www.woerterbuchnetz.de/Meyers?lemma=fuhrwesen|Meyers Großes Konversationslexikon]] )). Nachdem zu Beginn des [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 19. Jahrhundert|19. Jahrhunderts]] die Landstraßen (Chausseen) systematisch verbessert wurden, passte die Post ihre Wagentypen dafür an und verwendete ((''Heinrich von Stephan''\\ //Geschichte der Preußischen Post von ihrem Ursprunge bis auf die Gegenwart.//\\ Nach amtlichen Quellen. Decker Berlin 1859\\ zit. nach: ''Peter Paul Dahms''\\ //Die Anfänge des Personenverkehrs per Eisenbahn in Preußen 1835 - 1860//\\ Dissertation Berlin 2015))
Zeile 41: Zeile 41:
  
 | Deutsch | Englisch | Französisch| Spanisch | Niederländisch | | Deutsch | Englisch | Französisch| Spanisch | Niederländisch |
-^ Fuhrmann| carrier\\ cartman\\ waggoner|voiturier\\  roulier\\ charretier | cocheros\\ carreter\\ teamster | voerman| +[[wiki:fuhrmann|Fuhrmann]]| carrier\\ cartman\\ waggoner|voiturier\\  roulier\\ charretier | cocheros\\ carreter\\ teamster | voerman| 
 ^ Fuhrwerk| carriage\\ conveyance| voiture\\ voiturage |  | wagen |  ^ Fuhrwerk| carriage\\ conveyance| voiture\\ voiturage |  | wagen | 
 ^ Pferdebahn | wagonway, horsecar | | Tranvía de tracción animal | Paardenspoorweg | ^ Pferdebahn | wagonway, horsecar | | Tranvía de tracción animal | Paardenspoorweg |
  
  
wiki/fuhrwerke.1710829480.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/03/19 06:24 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki