wiki:geleisestrassen
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
| Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
| wiki:geleisestrassen [2022/03/27 04:53] – norbert | wiki:geleisestrassen [2025/05/28 06:48] (aktuell) – ↷ Links angepasst weil Seiten im Wiki verschoben wurden 20.171.207.171 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ====== Geleisestraßen ====== | ====== Geleisestraßen ====== | ||
| Im neuen Gleise geht der Wagen wohl. | Im neuen Gleise geht der Wagen wohl. | ||
| - | Wer aus dem Gleise kommen ist, dem muss man wieder hineinhelfen. | + | Wer aus dem Gleise kommen ist, |
| + | | ||
| | | ||
| - | Deutsches Sprichwörter-Lexicon | + | |
| - | Geleisestraßen wurden bis ins 16. und 17. Jahrhundert gebaut, dann jedoch durch den Bau von glatten Fahrbahnen abgelöst (('' | + | ==== Straßenbau ==== |
| + | Geleisestraßen | ||
| + | |||
| + | Geleise// | ||
| ==== Etymologie ==== | ==== Etymologie ==== | ||
| Aus der indogermanischen Wurzel *leis- im Sinne einer ‘Ackerfurche’, | Aus der indogermanischen Wurzel *leis- im Sinne einer ‘Ackerfurche’, | ||
| - | |||
| - | Geleisestraßen entstanden natürlich dort, wo schwere [[wiki: | ||
| ==== Literatur ==== | ==== Literatur ==== | ||
| - | * '' | + | → [[wiki:literaturliste_wege_strassen|Literaturliste Weg und Straße]] |
| - | * '' | + | |
| - | * '' | + | |
| - | * '' | + | |
| - | * '' | + | |
| - | * '' | + | |
| - | * '' | + | |
| - | * '' | + | |
| - | * '' | + | |
| - | * // | + | |
| - | * P. Mayr\\ Randbemerkungen zur „Via Claudia Augusta“\\ I: Karren[[wiki: | + | |
| - | * '' | + | |
| - | * '' | + | |
| - | * '' | + | |
| - | * '' | + | |
| - | * Schiedt, Hans-Ulrich, | + | |
| - | * Schneider, G. " | + | |
| - | * '' | + | |
| - | * Veling, Alexander. " | + | |
wiki/geleisestrassen.1648356817.txt.gz · Zuletzt geändert: von norbert
