Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:literaturliste_bibliographien

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
wiki:literaturliste_bibliographien [2025/08/25 09:16] – [Rad & Schiene] norbertwiki:literaturliste_bibliographien [2025/10/04 03:56] (aktuell) – [Übergreifend] norbert
Zeile 11: Zeile 11:
   * ''Augustus Petherick'', ''S. William Silver''\\ //Catalogue of the York Gate Library//\\ An index to the literature of geography, maritime and inland discovery, commerce and colonisation. 336 S. 1st edition 1882; 2nd edition 1886. [[https://archive.org/details/catalogueofyorkg00silvrich|Online]]\\ Der „Katalog der York Gate Library, zusammengestellt von Mr. S. William Silver wurde ursprünglich von Edward Augustus Petherick (1847–1917) zusammengestellt und 1882 veröffentlicht. Die zweite, erweiterte Ausgabe umfasste mehr als 6.000 Titel. Der Katalog einzigartig, weil er weit mehr ist als nur eine Liste der Autoren, Titel und Referenzen und ist, von der geographischen Gesichtspunkten ausgehend, in 78 (100 in der 2. Auflage) Abteilungen unterteilt, diese dann chronologisch, zudem »Pamphlete«, etwa Artikel aus Zeitschriften. Es beginnt mit fünf Seiten von lobenden Zitaten über das Reisen und Lesen von Reisebeschreibungen und endet mit dem Gedicht My Country (wandering mariner) von Montgomery.   * ''Augustus Petherick'', ''S. William Silver''\\ //Catalogue of the York Gate Library//\\ An index to the literature of geography, maritime and inland discovery, commerce and colonisation. 336 S. 1st edition 1882; 2nd edition 1886. [[https://archive.org/details/catalogueofyorkg00silvrich|Online]]\\ Der „Katalog der York Gate Library, zusammengestellt von Mr. S. William Silver wurde ursprünglich von Edward Augustus Petherick (1847–1917) zusammengestellt und 1882 veröffentlicht. Die zweite, erweiterte Ausgabe umfasste mehr als 6.000 Titel. Der Katalog einzigartig, weil er weit mehr ist als nur eine Liste der Autoren, Titel und Referenzen und ist, von der geographischen Gesichtspunkten ausgehend, in 78 (100 in der 2. Auflage) Abteilungen unterteilt, diese dann chronologisch, zudem »Pamphlete«, etwa Artikel aus Zeitschriften. Es beginnt mit fünf Seiten von lobenden Zitaten über das Reisen und Lesen von Reisebeschreibungen und endet mit dem Gedicht My Country (wandering mariner) von Montgomery.
     * [[https://archive.org/details/catalogueofyorkg00silvrich/page/n159/mode/2up|§3, S.5−10]]: The Art of Travel, Navigation etc.     * [[https://archive.org/details/catalogueofyorkg00silvrich/page/n159/mode/2up|§3, S.5−10]]: The Art of Travel, Navigation etc.
-    * [[https://archive.org/details/catalogueofyorkg00silvrich/page/n197/mode/2up?q=Nieuw+|§10, S. 40--92]]: Collections of Voyages and Travels, 19 Werke mit den Bänden Nr. 2027−2256 sowie zu jedem Band eine Liste aller darin enthaltenen Reisen (→[[reisesammlungen|Reisesammlungen]])+    * [[https://archive.org/details/catalogueofyorkg00silvrich/page/n197/mode/2up?q=Nieuw+|§10, S. 4092]]: Collections of Voyages and Travels, 19 Werke mit den Bänden Nr. 2027−2256 sowie zu jedem Band eine Liste aller darin enthaltenen Reisen (→[[reisesammlungen|Reisesammlungen]])
     * §11 S. 93−106: Voyages and Circumnavigations     * §11 S. 93−106: Voyages and Circumnavigations
     * §100 S. 332−333: Bibliography and Catalogues     * §100 S. 332−333: Bibliography and Catalogues
 +  * ''Broc, Numa''\\ //De quelques bibliographies anciennes utiles à l'historien de la géographie (XVIe-XVIIIe siècles).//\\ Revue d'histoire des sciences, 31.2 (1978) 97-130. [[https://doi.org/10.3406/rhs.1978.1556|DOI]] [[https://www.persee.fr/doc/rhs_0151-4105_1978_num_31_2_1556|Online]]\\ Vorgestellt werden: 
 +    * 1545: ''Conrad Gesner'', 1516−1565\\ //Bibliotheca Universalis//\\ siue Catalogus omnium scriptorum locupletissimus, in tribus linguis, Latina, Græca & Hebraica : extantium & non extantium, ueterum & recentiorum in hunc usque diem, doctorum & indoctorum, publicatorum & in Bibliothecis latentium\\ ; [8], 631, [13] Bl. [[https://www.e-rara.ch/zuz/content/zoom/5079514|Online]]\\ //»Dans sa Bibliotheca Universalis, Gesner publie des fragments du catalogue ((//Catalogus librorum, qui in Officina Aldi Manutii plaerique omnes intra annum Domini M. D. XXXIIII Venetijs excusi sunt//)) de l'éditeur vénitien Aide Manuce«// [=Aldus Pius Manutius, =Aldo Pio Manuzio; 1449−1515, Verleger in Venedig]\\ Auf diesem nach Autoren (alphabetisch) geordneten Katalog basiert ab 1548 Gesners //Pandectae, sive partitiones universales// ..., in der die Geographie als elftes von 21 Büchern zu finden ist ((»Vndecimus liber Geographicus est, & inter cæteras Tituli quinti partes, unam habet de Palæstina & terra sancta.« Liber XI. De Geographia f. 107v–109r)), unterteilt in acht Abschnitte. [[https://www.e-rara.ch/zuz/content/zoom/625184|Online]] 
 +      * ''Leu, Urs B.''\\ //Konrad Gessner und die Neue Welt.//\\ Gesnerus 49.3-4 (1992) 279−309. [[https://brill.com/view/journals/ges/49/3-4/article-p279_2.pdf|Online]] 
 +    * 1566: ''Jean Bodin'', 1530−1596\\ //Methodus ad facilem historiarum cognitionem//\\ Martinum Juvenem (Parisiis), 1566\\ 463 S. [[https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k111605f|Online]] 
 +    * 1570: ''Ortelius''\\ //Catalogus auctorum tabularum geographicarum, quotquot ad nostram cognitionem hactemus pervenere //\\ Keine eigenständige Publikation, sondern ein Abschnitt (4 S.) seines Atlas': //Theatrum orbis terrarum//  
 +    * 1584-1585: ''François Grudé La Croix du Maine''\\ //Bibliothèques françaises//\\ Erweitert von ''Antoine Du Verdier'' Druck 1772−1773 Rigoley de Juvigny 
 +    * 1593: ''Antonius Possevin'' \\ //Bibliotheca selecta, qua agitur de ratione studiorum in Historia, in Disciplinis in Salute omnium procuranda // 
 +    * 1618: ''André Duchesne'' \\ //Bibliothèque des autheurs qui ont escript l'histoire et la topographie de la France// [[http://books.google.com/books?vid=BL:A0021078861|Online]] 
 +    * 1629: ''Antonio de León Pinelo'', 1590-1660 \\ //Epitome de la Bibliotheca oriental: occidental: nautica i geografica// 
 +      * 1: [72] Blätter, 536 Sp., S. 537−560 Madrid 1737: Martinez Abad. [[https://mdz-nbn-resolving.de/details:bsb10497628|Online]]\\ //Los escritores de las Indias orientales, y occidentales, y reinos convecinos China, Tartaria, Japon, Persia, Armenia, Etiopia, y otras partes, al rey nuestro señor// 
 +      * 2: Sp. 561−1191, Bl. 1192−1238 [[https://mdz-nbn-resolving.de/details:bsb10497629|Online]]\\ //Los escritores de las Indias occidentales, especialmente del Peru, Nueva-España, la Florida, ElDorado, Tierra-Firme, Paraguay, el Brasil, y viajes a ellas, y los autores de navegacion, y sus materias, y sus apendices, al rey nuestro señor// 
 +      * 3: Sp. 1200−1729, 132 S. [[https://mdz-nbn-resolving.de/details:bsb10497630|Online]]\\ //Los escritores de geografia de todos los reynos, y señorios del mundo, y viajes diversos, y sus apendices, al rey nuestro señor// 
 +    * 1652-1657: Martin Zeiller, 1589−1661\\ //Historici, Chronologi, Et Geographi Celebres Ex Variis, Qui De Eorum Aetate, Seu Tempore, Quo Vixerunt; & operibus, quae reliquerunt, scripserunt; ac de plerisq[ue] iudicium suum tulerunt; Secundum ordinem literarum, in gratiam studiosae iuventutis, collecti //\\ 2 Bände: [1] Bl., 164 S., [1] Bl., 162 S., [1] Bl., S. 16 [i.e. 163] - 242, [25] Bl. Ulmae 1652: Gerlinus. [=Johann Görlin] [[https://mdz-nbn-resolving.de/details:bsb10034387|Online]] 
 +    * 1691: ''Vincenzo Coronelli'' \\ //Catalogo degli autori antichi e moderni che hanno scritto e trattato di geografia conforme l'età nella quale fiorirono. // 
 +      * Ermanno Armao  (Hg.)\\ //Il "Catalogo degli autori" di Vincenzo Coronelli.//\\ Una biobibliografia del '600. 67 S. Firenze 1957: Olschki. Enthält die kommentierte und korrigierte Bibliographie von Coronelli sowie eine Bibliographie zu Coronelli mit Register, im ersten Teil: 
 +        * 1. 22 Autoren von Homer bis Eustathius von Thessaloniki im 12. Jahrhundert. 
 +        * 2. 47 Autoren von Abulfeda im 13. Jahrhundert bis G. Cantelli im 17. Jahrhundert. 
 +        * 3. 27 zeitgenössische Autoren von Coronelli 
 +    * 1727−1743: ''Jean-Pierre Nicéron'', 1685−1735 \\ //Mémoires pour servir à l'histoire des hommes illustres de la République des Lettres avec un catalogue de leurs ouvrages//\\ 43 Bände. Chez Briasson, A Paris, 1727\\ Numa Broc fand darin »quelque 75 géographes et voyageurs importants dont 44 noms pour la Renaissance, 28 pour le xviie siècle et 3 seulement pour le xvine siècle«, wunert sich jedoch, dass etwa Münster, Mercator, Ortelius nicht erwähnt werden. 
 +    * 1727: derselbe: //Bibliothèque historique et critique des Géographes et des Voyageurs//\\ 231 S. Manuskript 1727. Bibliothèque nationale de France. Département des manuscrits. [[https://archivesetmanuscrits.bnf.fr/ark:/12148/cc54021v|Français 25670]], insbesondere Listen und Texte zu Missionaren in China und Indien, namentlich: Le P. Filippo Maria Cesari, Le P. Onorato Maria Ferrari. S. 148: //»Catalogue des livres que j'ay amassé par rapport à mon projet d'une Bibliothèque historique et critique des voyageurs«// 
 +    * 1768-1778: ''Jacques Le Long'',  ''Charles-Marie Fevret de Fontette''\\ //Bibliothèque historique de la France//\\ 5 Bände, hier in zweiter, stark erweiterter Auflage mit 40.000 Einträgen (1.A.: 18.000) ''Barbeau de La Bruyère'' bearbeitete die Geographie im im ersten Teil mit 2.375 Einträgen, darin in Teil 4 (Géographie moderne de la France), Abschnitt C: Itinéraires et Voyages en France. Umfassende Kartographie. 
 +    * 1768: ''Nicolas Lenglet du Fresnoy'' \\ //Méthode pour étudier la géographie//, u.a. mit Kapiteln zu [[reisesammlungen#Reisesammlungen zwischen Reisen und Literatur|Reisesammlungen]], siehe dort 1718 und 1742.
 ===== Alpen & Alpinismus ===== ===== Alpen & Alpinismus =====
  
Zeile 157: Zeile 178:
     * 3: [3] Bl., S. 1642-2274, [44] Bl.     * 3: [3] Bl., S. 1642-2274, [44] Bl.
   * **1777** ''Jean Baptiste Bourguignon d' Anville''\\ //Considerations generales sur l'etude et les connoissances que demande la composition des ouvrages de Geographie//\\ 111 S. Paris 1777: Galeries du Louvres, Rue de l'Ortie. [[http://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?PPN543823709|Online]]   * **1777** ''Jean Baptiste Bourguignon d' Anville''\\ //Considerations generales sur l'etude et les connoissances que demande la composition des ouvrages de Geographie//\\ 111 S. Paris 1777: Galeries du Louvres, Rue de l'Ortie. [[http://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?PPN543823709|Online]]
-  * **1784** ''Gottlieb Heinrich Stuck'' \\ //Verzeichnis von aeltern und neuern Land- und Reisebeschreibungen: ein Versuch eines Hauptstücks der geographischen Litteratur : mit einem vollstaendigen Realregister, und einer Vorrede von M. Iohann Ernst Fabri ...//\\ XVI, 504 S., 1 Titelb. Halle 1784: Hendel. [[https://hdl.handle.net/2027/nyp.33433000468532|Online]] [[1784_Fabri_Vorbericht_Stuck|Vorbericht]] von J. E. Fabri+  * **1784** ''Gottlieb Heinrich Stuck'' \\ //Verzeichnis von aeltern und neuern Land- und Reisebeschreibungen: ein Versuch eines Hauptstücks der geographischen Litteratur : mit einem vollstaendigen Realregister, und einer Vorrede von M. Iohann Ernst Fabri ...//\\ XVI, 504 S., 1 Titelb. Halle 1784: Hendel. [[https://hdl.handle.net/2027/nyp.33433000468532|Online]] [[1784_vorwort_fabri_stuck_verzeichnis|Vorbericht]] von J. E. Fabri
     * ders. //Nachtrag zu seinem Verzeichnis von aeltern und neuern Land- und Reisebeschreibungen: mit einem vollstaendigen Realregister.//\\ 80 S. mit Nr. 2063-2322. Halle 1785: Hendel     * ders. //Nachtrag zu seinem Verzeichnis von aeltern und neuern Land- und Reisebeschreibungen: mit einem vollstaendigen Realregister.//\\ 80 S. mit Nr. 2063-2322. Halle 1785: Hendel
     * ders. //Verzeichnis von aeltern und neuern Land- und Reisebeschreibungen 2.//\\ VIII, 223 S. Halle 1787: Hendel     * ders. //Verzeichnis von aeltern und neuern Land- und Reisebeschreibungen 2.//\\ VIII, 223 S. Halle 1787: Hendel
-  * **1792** //Versuch einer Literatur deutscher Reisebeschreibungen, sowohl Originale als Uebersetzungen wie auch einzelne Reisenachrichten aus den berühmtesten deutschen Journalen.//\\ Mit beigefügten kurzen Rezensionen, Notizen von ihren Verfassern ...\\ In alphabetischer Ordnung nach den Ländern chronologisch bearbeitet. [1] Bl., 398 S., [1] Bl. Prag 1792: Johann Herrl. [[https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb11250409|Online]] +  * **1792** //Versuch einer Literatur deutscher Reisebeschreibungen, sowohl Originale als Uebersetzungen wie auch einzelne Reisenachrichten aus den berühmtesten deutschen Journalen.//\\ Mit beigefügten kurzen Rezensionen, Notizen von ihren Verfassern ...\\ In alphabetischer Ordnung nach den Ländern chronologisch bearbeitet. [1] Bl., 398 S., [1] Bl. Prag 1792: Johann Herrl. [[https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb11250409|Online]], [[https://zs.thulb.uni-jena.de/receive/jportal_jparticle_00009030|Rezension]] in der Allgemeine Literatur-Zeitung No. 306 (November 1793) Sp. 227-229 
 +  * **1794** [''Johann Bernoulli''] //Verzeichnis einer erheblichen Sammlung von Reisebeschreibungen und viel anderer zum Theil sehr seltenen, zur Kenntnis, besonders der Asiatischen, Geschichten, Sitten, Länder und Sprachen dienender, gut conditionirter Bücher// [der Frau Directorin Johann Bernoulli] welche nebst einem vermischten Anhang am 8ten September dieses Jahrs … durch den Königl. Auctionskommissarius ''Prillwitz'' im Hause des Drechsler-Meister Herrn Rempf ... öffentlich werden verauctioniret … Berlin 1794. 31 S.\\ Die Titel sind nach Format geordnet, eine weitere Sortierung ist nicht zu erkennen.
   * **1806** ''Boucher de la Richarderie, Gilles''\\ //Bibliothèque universelle des voyages, ou, Notice complète et raisonnée de tous les voyages anciens et modernes dans les différentes parties du monde, publiés tant en langue française qu'en langues étrangères, classés par ordre de pays dans leur série chronologique : avec des extraits plus ou moins rapides des voyages les plus estimés de chaque pays, et des jugemens motivé sur les relations anciennes qui ont le plus de célébrité.//\\ 6 Bände. Paris 1806/1808: Treuttel et Würtz. Reprint Genève 1970: Slatkine. [Index und Errata in Band 6.]   * **1806** ''Boucher de la Richarderie, Gilles''\\ //Bibliothèque universelle des voyages, ou, Notice complète et raisonnée de tous les voyages anciens et modernes dans les différentes parties du monde, publiés tant en langue française qu'en langues étrangères, classés par ordre de pays dans leur série chronologique : avec des extraits plus ou moins rapides des voyages les plus estimés de chaque pays, et des jugemens motivé sur les relations anciennes qui ont le plus de célébrité.//\\ 6 Bände. Paris 1806/1808: Treuttel et Würtz. Reprint Genève 1970: Slatkine. [Index und Errata in Band 6.]
   * **1810** ''Johann Beckmann''\\ //Litteratur der älteren Reisebeschreibungen : Nachrichten von ihren Verfassern, von ihrem Inhalte, von ihren Ausgaben und Uebersetzungen; nebst eingestreuten Anmerkungen über mancherley gelehrte Gegenstände.//\\ Göttingen 1810: Röwer. [[https://www.digitale-sammlungen.de/view/bsb10465278|Online]]\\ Band 1: 4 Stücke, 2-4 1808 erschienen: XII, 164, VI S., S. 165-366, VI S., S. 367-552, VIII S., S. 554-750\\ Band 2: 4 Stücke, 1 und 2: 1809, 3 und 4: 1810; VI, 756 S.   * **1810** ''Johann Beckmann''\\ //Litteratur der älteren Reisebeschreibungen : Nachrichten von ihren Verfassern, von ihrem Inhalte, von ihren Ausgaben und Uebersetzungen; nebst eingestreuten Anmerkungen über mancherley gelehrte Gegenstände.//\\ Göttingen 1810: Röwer. [[https://www.digitale-sammlungen.de/view/bsb10465278|Online]]\\ Band 1: 4 Stücke, 2-4 1808 erschienen: XII, 164, VI S., S. 165-366, VI S., S. 367-552, VIII S., S. 554-750\\ Band 2: 4 Stücke, 1 und 2: 1809, 3 und 4: 1810; VI, 756 S.
Zeile 253: Zeile 275:
   * **1839** ''Asher, Adolf''\\ //Bibliographical essay on the collection of voyages and travels, ed. and publ. by ''Levinius Hulsius'' and his successors at Nuremberg and Francfort from anno 1598 to 1660//.\\ 118 S. London & Berlin 1839: Asher. Reprint Amsterdam 1962 [[https://www.google.de/books/edition/Bibliographical_Essay_on_the_Collection/Lf4-AAAAcAAJ|Online]]    * **1839** ''Asher, Adolf''\\ //Bibliographical essay on the collection of voyages and travels, ed. and publ. by ''Levinius Hulsius'' and his successors at Nuremberg and Francfort from anno 1598 to 1660//.\\ 118 S. London & Berlin 1839: Asher. Reprint Amsterdam 1962 [[https://www.google.de/books/edition/Bibliographical_Essay_on_the_Collection/Lf4-AAAAcAAJ|Online]] 
   * **1857** ''Wilhelm Engelmann'' (Hg.) \\ //Bibliotheca Geographica 1750-1856.//\\ Verzeichnis der seit Mitte des vorigen Jahrhunderts bis zu Ende des Jahres 1856 in Deutschland erschienenen Werke über Geographie und Reisen; mit Einschluss der Landkarten, Pläne und Ansichten; mit einem ausführlichen Sach-Register.\\ VI, 1225, 24 S. Leipzig 1857.   * **1857** ''Wilhelm Engelmann'' (Hg.) \\ //Bibliotheca Geographica 1750-1856.//\\ Verzeichnis der seit Mitte des vorigen Jahrhunderts bis zu Ende des Jahres 1856 in Deutschland erschienenen Werke über Geographie und Reisen; mit Einschluss der Landkarten, Pläne und Ansichten; mit einem ausführlichen Sach-Register.\\ VI, 1225, 24 S. Leipzig 1857.
 +  * ''P. A. Tiele''\\ //Bibliotheek van Nederlandsche Pamfletten. Eerste Afdeeling: Verzameling van Frederik Muller te Amsterdam.//\\ Naar tijdsorde gerangschikt en beschreven door P. A. Tiele.\\ Amsterdam 1858-1861. 3 Bände. 
   * **1866** ''Behm, E.''\\ //Einiges über die geographischen Reisen, Gesellschaften und Publikationen der Gegenwart.//\\ Geographisches Jahrbuch (Gotha: Justus Perthes) 1 (1866) 552-580.\\ Verweist auf die Bibliographie in der //Zeitschrift für Allgemeine Erdkunde// und in //Petermann's Geographische Mittheilungen//, die je nach verschiedenen Kriterien ab 1863 jährlich weit über 1.000 neue Titel verzeichnen.   * **1866** ''Behm, E.''\\ //Einiges über die geographischen Reisen, Gesellschaften und Publikationen der Gegenwart.//\\ Geographisches Jahrbuch (Gotha: Justus Perthes) 1 (1866) 552-580.\\ Verweist auf die Bibliographie in der //Zeitschrift für Allgemeine Erdkunde// und in //Petermann's Geographische Mittheilungen//, die je nach verschiedenen Kriterien ab 1863 jährlich weit über 1.000 neue Titel verzeichnen.
 +  * **1867** ''P. A. Tiele''\\ //Mémoire bibliographique sur les journaux des Navigateurs Néerlandais, réimprimés dans les collections de De Bry et de Hulsius et dans les collections Hollandaises du 17e siècle, et sur les anciennes éditions Hollandaises des journaux de navigateurs étrangers.//\\ 8 Bände. Amsterdam 1867. 
   * **1877** ''Carl, Georg''\\ //Die Reiseliteratur Deutschlands aus den Jahren 1871 bis 30. April 1877 und die wichtigsten Erscheinungen aus früherer Zeit.//\\ Mit Einschluss von Plänen und Reisekarten. Nach dem Alphabet der Länder und Ortschaften etc., sowie mit Berücksichtigung der medicinischen Bäderliteratur. 92 S. Leipzig 1877: J. C. Hinrichs.   * **1877** ''Carl, Georg''\\ //Die Reiseliteratur Deutschlands aus den Jahren 1871 bis 30. April 1877 und die wichtigsten Erscheinungen aus früherer Zeit.//\\ Mit Einschluss von Plänen und Reisekarten. Nach dem Alphabet der Länder und Ortschaften etc., sowie mit Berücksichtigung der medicinischen Bäderliteratur. 92 S. Leipzig 1877: J. C. Hinrichs.
   * **1895−1926** ''Sophus Ruge'', fortgesetzt von ''Walter Ruge'' und ''Konrad Kretschmer''\\ //Die Litteratur zur Geschichte der Erdkunde vom Mittelalter an//\\ 1895 bis 1926 in: Geographisches Jahrbuch. Nachdruck: 300 S. Hildesheim 1980: Georg Olms.   * **1895−1926** ''Sophus Ruge'', fortgesetzt von ''Walter Ruge'' und ''Konrad Kretschmer''\\ //Die Litteratur zur Geschichte der Erdkunde vom Mittelalter an//\\ 1895 bis 1926 in: Geographisches Jahrbuch. Nachdruck: 300 S. Hildesheim 1980: Georg Olms.
Zeile 630: Zeile 654:
   * ''Appleton P. C. Griffin, P. Lee Philipps'' (Ill.)\\ //A List of Books on the Philippine Islands with chronological list of maps//\\ XV, 397 S. Washington 1903: Government Printing Office.   * ''Appleton P. C. Griffin, P. Lee Philipps'' (Ill.)\\ //A List of Books on the Philippine Islands with chronological list of maps//\\ XV, 397 S. Washington 1903: Government Printing Office.
   * ''Jürgen C. Aschoff''\\ //Tibet, Nepal und der Kulturraum des Himalaya (mit Ladakh, Sikkim und Bhutan) ; kommentierte Bibliographie deutschsprachiger Bücher und Aufsätze ; 1627 bis 1990, (Aufsätze bis zum Jahre 1900).//\\ 477 S. Dietikonn 1992: Garuda.   * ''Jürgen C. Aschoff''\\ //Tibet, Nepal und der Kulturraum des Himalaya (mit Ladakh, Sikkim und Bhutan) ; kommentierte Bibliographie deutschsprachiger Bücher und Aufsätze ; 1627 bis 1990, (Aufsätze bis zum Jahre 1900).//\\ 477 S. Dietikonn 1992: Garuda.
 +  * Asien-Orient-Institut an der Universität Zürich:\\ //Bibliographie Asien//, 120 S., [[https://www.aoi.uzh.ch/dam/jcr:43ae9cd2-600e-483e-b515-a8c020bb9631/1150-1800.pdf|Online]] 
   * ''Henri Cordier''\\ //Bibliotheca indosinica : dictionnaire bibliographique des ouvrages relatifs à la péninsule indochinoise//.\\ Reprint der Ausgabe Paris 1914-1932: Hildesheim, New York 1967: Olms.   * ''Henri Cordier''\\ //Bibliotheca indosinica : dictionnaire bibliographique des ouvrages relatifs à la péninsule indochinoise//.\\ Reprint der Ausgabe Paris 1914-1932: Hildesheim, New York 1967: Olms.
     * I. Préface. Birmanie. Assam. Siam. Laos     * I. Préface. Birmanie. Assam. Siam. Laos
Zeile 660: Zeile 685:
   * ''Kokusai Bunka Shinkokai''\\ //A Short Bibliography on Japan in English //\\ The Society for international cultural Reltions. Prepared with the assistance of the Committee on Bibliography under the chairmanship of Masaharu Anesaki, 43 S. Revised Ed. Tokyo 1936.   * ''Kokusai Bunka Shinkokai''\\ //A Short Bibliography on Japan in English //\\ The Society for international cultural Reltions. Prepared with the assistance of the Committee on Bibliography under the chairmanship of Masaharu Anesaki, 43 S. Revised Ed. Tokyo 1936.
   * ''Titus Tobler''\\ //Bibliographia Geographica Palaestinae. Zunächst kritische Uebersicht gedruckter und ungedruckter Beschreibungen der Reisen ins Heilige Land.//\\ IV, 265 S. Leipzig 1867: Hirzel   * ''Titus Tobler''\\ //Bibliographia Geographica Palaestinae. Zunächst kritische Uebersicht gedruckter und ungedruckter Beschreibungen der Reisen ins Heilige Land.//\\ IV, 265 S. Leipzig 1867: Hirzel
 +  * ''Winius, George D.''\\ //Bibliographical Essay: A Treasury of Printed Source Materials Pertaining to the 15th and 16th Centuries.//\\ Studies on Portuguese Asia, 1495-1689. 2001: Routledge; Kapitel 5: S. 373-401 [[https://doi.org/10.4324/9781003555322|DOI]]
  
 ===== Reisen in den Süden (Afrika) ===== ===== Reisen in den Süden (Afrika) =====
Zeile 693: Zeile 719:
   * ''Jean-Paul Duviols''\\ //L’Amérique espagnole vue et rêvée : les livres de voyages de Colomb à Bougainville//\\ Diss. Paris III, 1985; 489 S. Paris 1986: Promodis.\\ Catalogue bibliographique des récits des voyages des Européens en Amérique espagnole (1492-1768) S. 333-481   * ''Jean-Paul Duviols''\\ //L’Amérique espagnole vue et rêvée : les livres de voyages de Colomb à Bougainville//\\ Diss. Paris III, 1985; 489 S. Paris 1986: Promodis.\\ Catalogue bibliographique des récits des voyages des Européens en Amérique espagnole (1492-1768) S. 333-481
   * ''Dow, Charles Mason''\\ //Anthology and Bibliography of Niagara Falls.//\\ 2 Bd. XVI, 689; 693-1423 S. Albany 1921: J.B. Lyon Co. Umfasst den Zeitraum von 1604 bis 1916.   * ''Dow, Charles Mason''\\ //Anthology and Bibliography of Niagara Falls.//\\ 2 Bd. XVI, 689; 693-1423 S. Albany 1921: J.B. Lyon Co. Umfasst den Zeitraum von 1604 bis 1916.
-  * ''Kellenbenz, Hermann''\\ //Nachschlagewerke und Bibliographien zur portugiesischen und brasilianischen Geschichte.//\\ Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, 50.2 (1963) 217–222. [[https://www.jstor.org/stable/20728894|Online]] +  * ''Henri Harrisse'', ''Carlos Sanz'' (Bearb.)\\ //Bibliotheca Americana vetustissima//\\ A description of works relating to America published between the years 1492 and 1551 [de los seis volumenes que componen la obra. ]\\ 7 Bände. New York 1866: Philes; zahlr. Nachdrucke\\ Zugrunde liegt das Werk von Harrisse von 1713; bearbeitet von Carlos Sanz und ergänzt durch »Ultimas adiciones«, Kommentar- und Index-Band (=Band 7: Comentario critico e indice general cronologico) 
 +  * ''Kellenbenz, Hermann''\\ //Nachschlagewerke und Bibliographien zur portugiesischen und brasilianischen Geschichte.//\\ Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, 50.2 (1963) 217–222. [[https://www.jstor.org/stable/20728894|Online]] 
 +  * ''José Toribio Medina'', 1852--1930\\ //Biblioteca hispano-americana septentrional//\\ Catálogo y noticia de los literatos que ó nacidos ó educados ó florecientes en la América Septentrional han dado á luz algún escrito ó lo han dejado preparado para la prensa\\ Santiago de Chile, 1898-1907  
 +    * 1: 1493-1600 
 +    * 2: 1601-1650 
 +    * 3: 1651-1700 
 +    * 4: 1701-1767 
 +    * 5: 1768-1810 
 +    * 6: Prólogo. Sin fecha determinada, siglo XVII-XIX. Adiciones. Ampliaciones. Dudosos. Manuscritos 
 +    * 7: Algo más de León Pinelo. Nuevas adiciones. Sin fecha determinada. Ultimas adiciones. Ampliaciones. Notas biográficas
   * ''Meynen, Emil''\\ //''Bibliographie'' des Deutschtums der kolonialzeitlichen Einwanderung in Nordamerika, insbesondere der Pennsylvanien-Deutschen und ihrer Nachkommen. 1683-1933.//\\ XXVI, 636 S. Leipzig 1937: Otto Harrassowitz.\\ Geographisch gegliedert, mit Register der Autoren und Familiennamen.   * ''Meynen, Emil''\\ //''Bibliographie'' des Deutschtums der kolonialzeitlichen Einwanderung in Nordamerika, insbesondere der Pennsylvanien-Deutschen und ihrer Nachkommen. 1683-1933.//\\ XXVI, 636 S. Leipzig 1937: Otto Harrassowitz.\\ Geographisch gegliedert, mit Register der Autoren und Familiennamen.
-  * ''Muller, Frederik''\\ //Catalogue of books, maps, plates on America, and of a remarkable collection of early voyages offered for sale by Frederik Muller, at Amsterdam ... presenting an essay towards a Dutch-American bibliography.//\\ 3 Bände in einem: [4] VIII, 420, 174 S. Amsterdam 1872–1875. (Reprint Amsterdam: Nico Israel 1966, With subject- and personal names index by G. J. Brouwer].+  * ''Muller, Frederik''\\ //Catalogue of books, maps, plates on America, and of a remarkable collection of early voyages offered for sale by Frederik Muller, at Amsterdam ... presenting an essay towards a Dutch-American bibliography.//\\ 3 Bände in einem: [4] VIII, 420, 174 S. Amsterdam 1872–1875. (Reprint Amsterdam: Nico Israel 1966, With subject- and personal names index by G. J. Brouwer]. [[https://hdl.handle.net/2027/uc1.$b316898|Online]] 
 +    * 1: Books 
 +    * 2: Books (supplement) 
 +    * 3: Portraits, Autographs, Plates, Atlases and maps.
   * ''Murdock, George Peter''; ''Timothy J. O'Leary '' \\ //Ethnographic Bibliography of North America.//\\ 393 S. New Haven 1975: Human Relations Area Files Press [zuerst Yale University 1941]. 4. Ausgabe mit rund 15.000 Einträgen.\\ Band 1: General North America\\ Band 2: Arctic and subarctic\\ Band 3: Far West and Pacific coast\\ Band 4; Eastern United States\\ Band 5: Plains and Southwest   * ''Murdock, George Peter''; ''Timothy J. O'Leary '' \\ //Ethnographic Bibliography of North America.//\\ 393 S. New Haven 1975: Human Relations Area Files Press [zuerst Yale University 1941]. 4. Ausgabe mit rund 15.000 Einträgen.\\ Band 1: General North America\\ Band 2: Arctic and subarctic\\ Band 3: Far West and Pacific coast\\ Band 4; Eastern United States\\ Band 5: Plains and Southwest
     * Ethnographic bibliography of North America, 4th edition. Supplement 1973-1987     * Ethnographic bibliography of North America, 4th edition. Supplement 1973-1987
wiki/literaturliste_bibliographien.1756113412.txt.gz · Zuletzt geändert: von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki