Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:nutztiere

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
wiki:nutztiere [2025/03/22 08:28] – [Nutztiere] norbertwiki:nutztiere [2025/04/05 08:17] (aktuell) – [Pferde] norbert
Zeile 114: Zeile 114:
 \\ Für Wanderritte wird benötigt: Packtaschen mit Spanngurten, Vorderzeug, hinterer Bauchgurt,  \\ Für Wanderritte wird benötigt: Packtaschen mit Spanngurten, Vorderzeug, hinterer Bauchgurt, 
 Sattel mit -pads, -gurtschoner, -bock, Schaffell, Wanderreithalfter mit Gebiß, Transporthalfter, -gamaschen, Longen, Zügel, Trense,  Weide-, Regendecke, Deckengurt, Striegel, Bürste, Hufkratzer, -raspel, -schutz, -messer, Schleifstein, Futtertonne und Wasserkanister Sattel mit -pads, -gurtschoner, -bock, Schaffell, Wanderreithalfter mit Gebiß, Transporthalfter, -gamaschen, Longen, Zügel, Trense,  Weide-, Regendecke, Deckengurt, Striegel, Bürste, Hufkratzer, -raspel, -schutz, -messer, Schleifstein, Futtertonne und Wasserkanister
 +
 +  * ''Aleksandr Valentinovich Bukalov''\\ //On the problems of very early horse riding//\\ (comments to work Markku Niskanen "The prehistoric origins of the domestic horse and horseback riding")\\ Preprint 2024 15 S. [[http://dx.doi.org/10.13140/RG.2.2.32266.27846|DOI]]
 +    * ''Markku Niskanen''\\ //The prehistoric origins of the domestic horse and horseback riding//\\ Bulletins et mémoires de la Société d’Anthropologie de Paris, 35.1 (2023) [[https://doi.org/10.4000/bmsap.11881|DOI]]
 +  * ''Chamberlain, Edward J.''\\ //Horse: How the Horse has Shaped Civilizations.//\\ 282 S., Oxford 2007: Signal. [[https://catdir.loc.gov/catdir/toc/ecip0519/2005027505.html|Inhalt]]
   * ''Dannenbauer, Heinrich''\\ //Paraveredus – Pferd.//\\ Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. ZRG, Germ.Abt., NF 71 (1954) 55–73\\ Aus dem lateinischen //paraveredi// entstanden das französische //palefroi// und das deutsche //Pferd//.   * ''Dannenbauer, Heinrich''\\ //Paraveredus – Pferd.//\\ Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. ZRG, Germ.Abt., NF 71 (1954) 55–73\\ Aus dem lateinischen //paraveredi// entstanden das französische //palefroi// und das deutsche //Pferd//.
 +    * Leichtere Pferde (Pfaerît, Palafredus, equus, caballus) für leicht bewaffnete Reiter (sagittarius, Bogenschütze) hießen 'Renner', davon später auf beide übertragen. ((''Heinrich Friedrich Paul von Wedel''\\  //Beiträge zur älteren Geschichte ... I. Die Herren von der Elbe im Land Schivelbein 1313--1391//\\ Leipzig 1886, S. 10, Fußnote 2, mit Verweis auf die Einträge im Landbuch von 1337))
   * ''F. Hančar''\\ //Das Pferd in prähistorischer und früher historischer Zeit//\\ Wiener Beiträge  zur Kulturgeschichte und Linguistik 11, Wien 1956   * ''F. Hančar''\\ //Das Pferd in prähistorischer und früher historischer Zeit//\\ Wiener Beiträge  zur Kulturgeschichte und Linguistik 11, Wien 1956
   * ''Hyland, Ann'' \\ //Equus. The Horse in the Roman World.//\\ London 1990: B.T. Batsford.   * ''Hyland, Ann'' \\ //Equus. The Horse in the Roman World.//\\ London 1990: B.T. Batsford.
   * ''Junkelmann, Marcus''\\ //Die Reiter Roms. Reise, Jagd, Triumph und Circusrennen.//\\ Mainz am Rhein 2008: Philipp von Zabern (Kulturgeschichte der antiken Welt, 45).   * ''Junkelmann, Marcus''\\ //Die Reiter Roms. Reise, Jagd, Triumph und Circusrennen.//\\ Mainz am Rhein 2008: Philipp von Zabern (Kulturgeschichte der antiken Welt, 45).
-  * ''Chamberlain, Edward J.''\\ //Horse: How the Horse has Shaped Civilizations.//\\ 282 S., Oxford 2007: Signal. [[https://catdir.loc.gov/catdir/toc/ecip0519/2005027505.html|Inhalt]] 
  
 ==== Maultiere ==== ==== Maultiere ====
wiki/nutztiere.1742632107.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/03/22 08:28 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki

To improve the quality of our site, we track visitors anonymously. It doesn't hurt you, but helps us tremendously. We'd be grateful if you'd give us your consent.