wiki:raeder
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
| Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
| wiki:raeder [2021/12/30 08:39] – norbert | wiki:raeder [2025/06/25 03:51] (aktuell) – norbert | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 9: | Zeile 9: | ||
| ===== Die historisch besten Reifen ===== | ===== Die historisch besten Reifen ===== | ||
| - | Eselskarren, | + | |
| + | Eselskarren, | ||
| ==== Anforderungen an Räder ==== | ==== Anforderungen an Räder ==== | ||
| Zeile 149: | Zeile 150: | ||
| * Halbierter Luftdruck im Reifen (von 1,6 auf 0,8 bar) verdoppelt die Aufstandsfläche (von 2048 auf 4190 cm2), wie praktische Versuche an einem Landwirtschaftsreifen ergaben. | * Halbierter Luftdruck im Reifen (von 1,6 auf 0,8 bar) verdoppelt die Aufstandsfläche (von 2048 auf 4190 cm2), wie praktische Versuche an einem Landwirtschaftsreifen ergaben. | ||
| * **Radialreifen** haben bei verringertem Druck eine größere Reifenaufstandsfläche als Diagonalreifen; | * **Radialreifen** haben bei verringertem Druck eine größere Reifenaufstandsfläche als Diagonalreifen; | ||
| - | * **Standard-, | + | * **Standard-, |
| * **Baustellenfahrzeuge** sind sowohl für die Straße als auch fürs Gelände bereift; insbesondere hier trifft man auf Zwillingsbereifung und Reifengrößen von 17,5“ bis 22,5“ mit hohem Reifendruck von etwa 8-9 bar.\\ | * **Baustellenfahrzeuge** sind sowohl für die Straße als auch fürs Gelände bereift; insbesondere hier trifft man auf Zwillingsbereifung und Reifengrößen von 17,5“ bis 22,5“ mit hohem Reifendruck von etwa 8-9 bar.\\ | ||
| * **Ackerschlepper** dürfen die Böden weder verdichten noch die Oberfläche aufreißen. Sie fahren daher mit 0,5 bis 0,8 bar auf den angetriebenen Reifen; zur besseren Kraftübertragung werden die Reifen ballastiert, | * **Ackerschlepper** dürfen die Böden weder verdichten noch die Oberfläche aufreißen. Sie fahren daher mit 0,5 bis 0,8 bar auf den angetriebenen Reifen; zur besseren Kraftübertragung werden die Reifen ballastiert, | ||
| Zeile 220: | Zeile 221: | ||
| ===== Quellen ===== | ===== Quellen ===== | ||
| - | Alle Fotos von Norbert Lüdtke und Sonja Roschy.\\ | + | |
| + | Alle Fotos von [[wiki: | ||
| Zusammenhänge wurden in Textform dargestellt, | Zusammenhänge wurden in Textform dargestellt, | ||
| * '' | * '' | ||
| Zeile 240: | Zeile 242: | ||
| * '' | * '' | ||
| * Reifenlexikon | * Reifenlexikon | ||
| - | |||
| - | < | ||
wiki/raeder.1640853578.txt.gz · Zuletzt geändert: von norbert
