Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:reisesammlungen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
wiki:reisesammlungen [2025/10/06 04:07] – [Reisesammlungen] norbertwiki:reisesammlungen [2025/10/06 05:52] (aktuell) – [Reisesammlungen] norbert
Zeile 11: Zeile 11:
 | [[unterwegs-sein|Unterwegs]] im |  |  [[unterwegs_im_16._jahrhundert|16.]] |  [[unterwegs_im_17._jahrhundert|17.]] |  [[unterwegs_im_18._jahrhundert|18.]] |  [[unterwegs_im_19._jahrhundert|19.]] | Jahrhundert | | [[unterwegs-sein|Unterwegs]] im |  |  [[unterwegs_im_16._jahrhundert|16.]] |  [[unterwegs_im_17._jahrhundert|17.]] |  [[unterwegs_im_18._jahrhundert|18.]] |  [[unterwegs_im_19._jahrhundert|19.]] | Jahrhundert |
 | | | | | | | | | | | | | |
-| n (Titel) | |  20 |  32 |  115 |  94 | +| n (Titel) | |  21 |  33 |  116 |  94 | 
-| n (Bände) | |  83 |  87 |  954 |  1867 |+| n (Bände) | |  84 |  88 |  955 |  1867 |
 | | | | | | | | | | | |
 ^ Italien ^ 1504 ^  4 ^  2 ^ ^  2 ^ ^ ^ Italien ^ 1504 ^  4 ^  2 ^ ^  2 ^ ^
 ^ Portugal ^ 1506  ^  2 ^ ^ ^  1 ^ ^ ^ Portugal ^ 1506  ^  2 ^ ^ ^  1 ^ ^
-^ Deutschland ^ 1508 ^  7 ^  ^  47 ^  41 ^ ^+^ Deutschland ^ 1508 ^  7 ^  ^  47 ^  42 ^ ^
 ^ Schweiz ^ 1532 ^  1 ^ ^  1 ^  1 ^ ^ ^ Schweiz ^ 1532 ^  1 ^ ^  1 ^  1 ^ ^
-^ England ^ 1555 ^  3 ^  6 ^  33 ^  15 ^ ^+^ England ^ 1555 ^  3 ^  6 ^  34 ^  15 ^ ^
 ^ Frankreich ^ 1556 ^  1 ^  6 ^  13 ^  14 ^ ^ ^ Frankreich ^ 1556 ^  1 ^  6 ^  13 ^  14 ^ ^
 ^ Philippinen ^ 1584 ^  1 ^ ^  ^  ^ ^ ^ Philippinen ^ 1584 ^  1 ^ ^  ^  ^ ^
Zeile 83: Zeile 83:
  
 Die Voraussetzungen für das Entstehen einer gedruckten Reisesammlung sind: Die Voraussetzungen für das Entstehen einer gedruckten Reisesammlung sind:
-  - dass //[[reisende|Reisende]]// als Augenzeugen zum Autor werden, das Ergebnis kann ein Tagebuch, Logbuch, Brief, Reisebericht, eine Karte ... sein (Authentizität). Das Publikum dieser Autoren ist jedoch nicht das Publikum der Reisesammlungen. Der Fokus des Augenzeugen bestimmt den Informationsgehalt+  - dass //[[reisende|Reisende]]// als Augenzeugen zum Autor werden, das Ergebnis kann ein Tagebuch, Logbuch, Brief, Reisebericht, eine Karte ... sein (Authentizität). Der Fokus des Augenzeugen bestimmt den Informationsgehalt.\\ Das Publikum dieser Autoren ist jedoch nicht das Publikum der Reisesammlungen.  
-  - dass Sammler Zugang zu solchen Quellen haben; +  - dass Sammler Zugang zu solchen Quellen/Netzwerken haben; 
-  - dass der Informationsgehalt eine Schnittmenge mit den Interessen des Sammlers aufweist.+  - dass der Informationsgehalt eine Schnittmenge mit den Interessen des Sammlers und seines Publikums aufweist.
  
 Die Verarbeitung des Rohmaterials erfordert zuerst eine Selektion, also Kriterien hinsichtlich der Relevanz und der Neuheit und eventuell hinsichtlich des Unterhaltungswertes. Dieser Verarbeitungsprozess ist weitgehend intransparent. Die dazu nötigen Funktionen erfordern (oft in Personalunion) die Eigenschaften von: Die Verarbeitung des Rohmaterials erfordert zuerst eine Selektion, also Kriterien hinsichtlich der Relevanz und der Neuheit und eventuell hinsichtlich des Unterhaltungswertes. Dieser Verarbeitungsprozess ist weitgehend intransparent. Die dazu nötigen Funktionen erfordern (oft in Personalunion) die Eigenschaften von:
Zeile 110: Zeile 110:
   * **1797** äußert sich ein anonymer Rezensent kritisch über die Masse der Reisesammlungen ohne Plan und Absicht,\\ → 1796 NN [Krumbhaar] Neueste Sammlung ...   * **1797** äußert sich ein anonymer Rezensent kritisch über die Masse der Reisesammlungen ohne Plan und Absicht,\\ → 1796 NN [Krumbhaar] Neueste Sammlung ...
   * **1798** beschreibt ein anderer Rezensent wenig kritisch eine neue Reisesammlung,\\ → 1798 NN [Lincke]: Kleinere Länder ...   * **1798** beschreibt ein anderer Rezensent wenig kritisch eine neue Reisesammlung,\\ → 1798 NN [Lincke]: Kleinere Länder ...
 +  * ''Jonas Dryander''\\ //Catalogus Bibliothecae Historico-Naturalis Josephi Banks//\\ London 1798: typis Gul. Bulmer et soc. [[https://www.biodiversitylibrary.org/page/52564543|Online]] \\ Band 1: Sriptores Generales, S. 83–86, verzeichnet in Abschnitt 78 unter “Itineraria et Topographiae” im Bestand der Bibliothek von ''John Banks'' rund 20 Reisesammlungen bis 1778:  Grynaeus, Ramusio, de Bry, Hakluyt, van Linschoten, Purchas, 1651 Courbé, Thevenot, 1667 [Brahe], 1674 Justel, 1693 Ray, 1694 [Smith], Olearius, 1708 du Perier/Bellegard, Bergeron, Harris, Churchill, de Brosse, 1778 New discoveries cencerning th world and their inhabitants
   * **1810** hat sich ''Beckmann'' (Litteratur der älteren ... Band 2, Kap. 15, S. 200--205, → [[literaturliste_bibliographien#Reiseberichte|Liste der Bibliographien]]) ausführlich, jedoch im Allgemeinen bleibend, über solche Sammelwerke geäußert. Anlass dazu gab ihm das Werk von ''Pierre Bergeron'' (→ 1629 Bergeron: Voyages). Dazu verweist er auf auf ''Neaulme'', //»welcher nach dem Tode des ''van der Aa'' (→ 1707) alle Abdrücke von den Erben gekauft hat«// (206), worauf nach seiner Vermutung die (vermehrte) Ausgabe des Bergeron »Voyages ...« von 1735 zurückzuführen sei und zitiert ''Baumgarten'' (Algemeine Welthistorie) //»Bergeron habe darin viel nützliches gesammelt, aber oft ohne Genauigkeit und Deutlichkeit.«//   * **1810** hat sich ''Beckmann'' (Litteratur der älteren ... Band 2, Kap. 15, S. 200--205, → [[literaturliste_bibliographien#Reiseberichte|Liste der Bibliographien]]) ausführlich, jedoch im Allgemeinen bleibend, über solche Sammelwerke geäußert. Anlass dazu gab ihm das Werk von ''Pierre Bergeron'' (→ 1629 Bergeron: Voyages). Dazu verweist er auf auf ''Neaulme'', //»welcher nach dem Tode des ''van der Aa'' (→ 1707) alle Abdrücke von den Erben gekauft hat«// (206), worauf nach seiner Vermutung die (vermehrte) Ausgabe des Bergeron »Voyages ...« von 1735 zurückzuführen sei und zitiert ''Baumgarten'' (Algemeine Welthistorie) //»Bergeron habe darin viel nützliches gesammelt, aber oft ohne Genauigkeit und Deutlichkeit.«//
   * **1814** //Collecions of Voyages// (→ 1808 Pinkerton Band 17 (1814 ) 254--255), sehr komprimierte Liste; falsch ist → 1508 Bachemer    * **1814** //Collecions of Voyages// (→ 1808 Pinkerton Band 17 (1814 ) 254--255), sehr komprimierte Liste; falsch ist → 1508 Bachemer 
wiki/reisesammlungen.1759723634.txt.gz · Zuletzt geändert: von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki