Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:transport

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
wiki:transport [2025/05/08 12:10] – [Güterbeförderung und Transportwesen] norbertwiki:transport [2025/05/22 17:20] (aktuell) – [Transport von Lasten & Bauarten] norbert
Zeile 30: Zeile 30:
   * WLL working load limit   * WLL working load limit
  
-==== Güterbeförderung und Transportwesen ====+==== Literatur ====
  
-  * ''Adams, Colin''\\ //Land Transport in Roman Egypt. A study of Economics and Administration in a Roman Province.//\\ Oxford, New York 2007: Oxford Univ. Press. +→ [[wiki:literaturliste_handel_transport_und_fahrende_haendler|Literaturliste Handel, Transport ...]] 
-  * ''Belke, Klaus''\\ //Verkehrsmittel und Reise- bzw. Transportgeschwindigkeit zu Lande im Byzantinischen Reich.//\\ In: Ewald Kislinger (Hg.): Handelsgüter und Verkehrswege. Aspekte der Warenversorgung im östlichen Mittelmeerraum (4. bis 15. Jahrhundert). Akten des internationalen Symposions Wien, 19. - 22. Oktober 2005. Wien 2010: Verl. der Österr. Akad. der Wiss (Veröffentlichungen zur Byzanzforschung, 18), S. 45–57. +
-  * ''Chard, Chloe'', ''Langdon, Helen'' (Hg.)\\ //Transports: Travel, Pleasure, and Imaginative Geography 1600 – 1830 //.\\ Studies in British Art 3. VIII, 341 S. New Haven / London 1996. Inhalt u.a.: +
-    * Roy Porter\\ [[wiki:imaginaere_reisen|Visitors' visions]]\\ travellers' tales of Georgian London +
-    * Rosemary Bechler\\ ''Lord Byron'''s grander tour +
-    * Richard Wrigley\\ Infectious enthousiasms: influencecontagion, and the experience of Rome +
-    * Chloe Chard\\ Crossing [[wiki:grenze|boundaries]] and [[wiki:grenzgaenger|exceeding limits]]: destabilization, tourism, and the sublime +
-    * Helen Langdon\\ The [[wiki:liste_phantasieorte|imaginative geographies]] of ''Claude Lorrain'' +
-    * Richard Hamblyn\\ Private cabinets and popular geology: the British audiences for volcanoes in the [[wiki:reisegenerationen#18. Jahrhundert|eighteenth century]] +
-    * E.S. Shaffer\\ "To remind us of China"- ''William Beckford'', mental [[wiki:traveller|traveller]] on the [[wiki:grand_tour|grand tour]] the construction of significance in [[wiki:landschaft|landscape]] +
-    * Nicholas Thomas\\ Liberty and license: the ''Forsters''' account of New Zealand sociability +
-    * Ken Arnold\\ Trade, travel, and treasure: [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 17. Jahrhundert|seventeenth century]] artificial curiosities +
-    * Tsvetan Todorov\\ The journey and its narratives +
-  * ''Stephanie Eifert''\\ //»Kritische« Infrastrukturen und »Knoten« in »Netzen« als Grundlage einer Infrastruktur-Geschichte der Vormoderne – Betrachtungen zu Frankfurt am Main und Mainz im Spätmittelalter.//\\ 455 S. Diss. Technische Universität Darmstadt 2020. URN: urn:nbn:tuda-tuprints-277110 +
-  * ''A. Fenton, J. Podolák; H. Rasmussen''\\ //Land [[wiki:transport|Transport]] in [[wiki:europa|Europe]]//\\ København: Nationalmuseet, 1973 512 SISBN: 8748059013 +
-  * ''Peter Goebel''\\ //Zucker für den EselGeschichte der Güterbeförderung vom Neandertal bis Hellas//\\ Deutscher Verkehrs-Verlag Hamburg 1971 +
-  * ''Anton Heimes''\\ //Vom Saumpferd zur TransportindustrieWeg und Bedeutung des Straßengüterverkehrs in der Geschichte//\\ Kirschbaum Verlag Boad Godesberg 1978, 320 S. +
-  * ''Helbok, Klaudia''\\ //500 Jahre Frachtführer. Vom Mailänder Boten aus Fußach am Bodensee zur Spedition Gebrüder Weiss//.\\ 35 S. Bregenz 1937: Druck der Vorarlberger Buchdruckerei-Gesellschaft Dornbirn +
-  * ''Tünde Horváth''\\ //Die Anfänge des kontinentalen Transportwesens und seine Auswirkungen auf die Bolerázer und Badener Kulturen.//\\ Archaeopress Gordon House 276 Banbury Road Oxford OX2 7ED www.archaeopress.com, Archaeopress Open Access 2015, ISBN 978 1 78491 083 9 (e-Pdf) +
-  * ''Kolb, Anne''\\ //Transport und Nachrichtentransfer im Römischen Reich//.\\ Klio Beihefte N.F. 2 (2000). +
-  * ''Kolb, Anne''\\ //Transport and Communication in the Roman State. The Cursus Publicus.//\\ In: Colin Adams und Ray Laurence (Hg.): Travel and Geography in the Roman Empire. New York, London 2001: Routledge, S. 95–105. +
-  * ''Kolb, Anne''\\ //Transport und Nachrichtentransfer im Römischen Reich.//\\ Berlin 2009: Akademie-Verl. (Akademie Geschichte 1-2010, N.F., 2). [[http://www.oldenbourg-link.de/isbn/9783050035840|DOI]] +
-  * ''Uwe Lenz'', ''Heinz Schlüter''\\ //Verkehr.//\\ (=Lehrerinformationen Umwelt Technik) 47 S. Stuttgart 2011 Klett . [[https://asset.klett.de/assets/b7fb92be/A15520_75775601.pdf|Online]] Praxisnahe systemtheoretische Darstellung +
-  * ''Martin Mainberger''\\ //Die Einbäume der „Siedlung Forschner“ und des Federseeriedes.//\\ S. 321–360 mit ausführlicher Bibliographie in: Daniel Günther (Hg.): Siedlungsarchäologie im Alpenvorland. XIII, Die früh- und mittelbronzezeitliche "Siedlung Forschner" im Federseemoor. Naturwissenschaftliche Untersuchungen. Bohlenwege, Einbäume und weitere botanische Beiträge (=Forschungen und Berichte zur Vor- und Frühgeschichte in Baden-Württemberg, 128) 573 S. Ill. Karten, Pläne, 15 Falttafeln. +
-  * ''Attila de Paládi-Kovács'' (Hrsg.)\\ //Traditionelle [[wiki:transporthilfen|Transportmethoden]] in Ostmitteleuropa//\\ Budapest: Néprajzi Kutatócsoport, 1981. 161 S. ISBN: 9637761357\\ Berichtband zu einem Symposium der Ungarischen Akademie der Wissenschaften 1979 im Râköczi-Museum in Sârospatak über »Traditionelle Verkehrsmittel und Transportmethoden im Raum der Karpaten und des [[wiki:staunen_fremdheit_neues_neugier#Dort fängt der Balkan an|Balkan]]«.  +
-  * ''Pfister, Hermann''\\ //Das Transportwesen der internationalen Handelswege von Graubünden im Mittelalter und in der Neuzeit//.\\ XII, 245 S. Diss. Zürich. Chur 1913: V. Sprecher. +
-  * ''Raepsaet, Georges''\\ //Attelages et Techniques de Transport dans le Monde Greco-romain.//\\ 312 S. Brussels 2002: Le Livre Timperman. [[http://bvbr.bib-bvb.de:8991/exlibris/aleph/a24_1/apache_media/A41DUPIX9JEVJHNHB11325LK4MFJUE.pdf|Inhalt]] +
-  *'' Rodrigue, Jean-Paul'', ''Comtois, C.'', ''Slack, B.''\\ //The geography of transport systems.//\\ XI, 402 S. 6. A. London 2024: Routledge. [[https://transportgeography.org/|Online]] [[https://doi.org/10.4324/9781003343196|DOI]] +
-  *''Wacke, Andreas''\\ //Zum Brückenzoll beim Transportvertrag und zur Litotes „non ignorare“ in D. 19, 2, 60,8. Mit Überlegungen zu gemischten Verträgen und zum Berufsstand der muliones// S. 285-304 in: Noctes Iurisprudentiae. Scritti in onore di Jan Zabłocki, S. 285 ff. +
-  * ''Wickler, S. J.''; Hoyt, D. F.; Cogger, E. A.; Hall, K. M.\\ //Effect of Load on Preferred Speed and Cost of Transport.// In: Journal of Applied Physiology 90.4 (2001) 1548–1551. DOI: 10.1152/jappl.2001.90.4.1548.+
wiki/transport.1746706221.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/05/08 12:10 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki