wiki:unterwegs_im_19._jahrhundert
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
wiki:unterwegs_im_19._jahrhundert [2024/07/16 05:06] – [Der Blick zurück: Themen, Epochen, Aspekte] norbert | wiki:unterwegs_im_19._jahrhundert [2025/03/09 12:59] (aktuell) – [Technik: Ausrüstung, Transport & Verkehr] norbert | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Unterwegs im 19. Jahrhundert ====== | ====== Unterwegs im 19. Jahrhundert ====== | ||
- | → Übersichtsseite [[wiki: | + | → Übersichtsseite [[wiki: |
- | → Vorwärts ins [[wiki: | + | → Vorwärts ins [[wiki: |
- | → Zurück ins [[wiki: | + | → Zurück ins [[wiki: |
===== Technik: Ausrüstung, | ===== Technik: Ausrüstung, | ||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
* '' | * '' | ||
* '' | * '' | ||
+ | * 1854 gründet Karl Riesel in Berlin sein Reise-Kontor für Gesellschaftsreisen in den Orient, nach Italien, Spanien, Nordafrika, Skandinavien .. [[https:// | ||
* '' | * '' | ||
Zeile 26: | Zeile 27: | ||
* 1860 die Delegation zum Abschluss des ersten deutsch-japanischen Freundschafts- und Handelsvertrags unter Leitung unter Leitung von '' | * 1860 die Delegation zum Abschluss des ersten deutsch-japanischen Freundschafts- und Handelsvertrags unter Leitung unter Leitung von '' | ||
* 1863/64 die Schweizer Humbert-Mission (→ Ausstellung 2004 [[wiki: | * 1863/64 die Schweizer Humbert-Mission (→ Ausstellung 2004 [[wiki: | ||
- | Entwicklung des Tourismus in Japan: | + | |
+ | === Entwicklung des Tourismus in Japan === | ||
* '' | * '' | ||
* '' | * '' | ||
* '' | * '' | ||
* '' | * '' | ||
- | Japan als Reiseziel | + | |
- | * '' | + | === Japan als Reiseziel |
+ | |||
+ | * '' | ||
* Japanreisen im 19. und frühen 20. Jahrhundert S. 73-105: | * Japanreisen im 19. und frühen 20. Jahrhundert S. 73-105: | ||
- | * Der Expeditionsmaler '' | + | * Der [[wiki: |
- | * Die Reisebegleiter '' | + | * Die [[wiki: |
* Der Bildungsreisende '' | * Der Bildungsreisende '' | ||
* 1874 reisten der österreichische Diplomat und Schriftsteller '' | * 1874 reisten der österreichische Diplomat und Schriftsteller '' | ||
Zeile 50: | Zeile 55: | ||
==== Reisetechnische Anleitungen ==== | ==== Reisetechnische Anleitungen ==== | ||
- | * **[[wiki: | + | * **[[wiki: |
* '' | * '' | ||
* Etappen im [[wiki: | * Etappen im [[wiki: | ||
* Am 19. Mai 1845 brachen '' | * Am 19. Mai 1845 brachen '' | ||
- | * '' | + | * '' |
* '' | * '' | ||
* Am 17. November 1869 öffnet der Suezkanal für den Schiffsverkehr. Der 164 km lange Kanal von Port Said nach Suez verbindet das Mittelmeer mit dem Roten Meer und erspart auf dem Weg nach Asien mehrere tausend Seekilometer um Afrika herum. | * Am 17. November 1869 öffnet der Suezkanal für den Schiffsverkehr. Der 164 km lange Kanal von Port Said nach Suez verbindet das Mittelmeer mit dem Roten Meer und erspart auf dem Weg nach Asien mehrere tausend Seekilometer um Afrika herum. | ||
Zeile 62: | Zeile 67: | ||
===== Erfahrungen & Entdeckungen ===== | ===== Erfahrungen & Entdeckungen ===== | ||
- | * [[wiki:zeitleiste_der_weltumrundungen#19. Jahrhundert|Weltumrundungen im 19. Jahrhundert]] | + | ==== Zeitleisten-Synopse ==== |
+ | |||
+ | → Begegnungen mit dem [[wiki:begegnungen_mit_dem_nahen_osten|Nahen Osten]]\\ | ||
+ | → Zeitleiste [[wiki: | ||
+ | → Zeitleiste [[wiki: | ||
+ | → Zeitleiste der [[wiki: | ||
+ | → Zeitleiste der [[wiki: | ||
+ | → Zeitleiste der [[wiki: | ||
+ | |||
+ | ==== Vereinzeltes Reisen ==== | ||
* '' | * '' | ||
Zeile 75: | Zeile 89: | ||
* '' | * '' | ||
* '' | * '' | ||
- | * '' | + | * '' |
* '' | * '' | ||
* '' | * '' | ||
Zeile 106: | Zeile 120: | ||
* **[[wiki: | * **[[wiki: | ||
* **[[wiki: | * **[[wiki: | ||
- | * '' | + | * '' |
- | * '' | + | * '' |
* '' | * '' | ||
* '' | * '' | ||
Zeile 123: | Zeile 137: | ||
==== Reisen in Deutschland ==== | ==== Reisen in Deutschland ==== | ||
- | * [[wiki:literaturliste_reisen_in_deutschland#Ab 1800: Romantik & Biedermeier|Romantik & Biedermeier]], | + | * [[wiki:zeitleiste_reisen_in_deutschland#Ab 1800: Romantik & Biedermeier|Romantik & Biedermeier]], |
- | * [[wiki:literaturliste_reisen_in_deutschland#Ab 1850: Nachmärz & Realismus|Nachmärz & Realismus]] | + | * [[wiki:zeitleiste_reisen_in_deutschland#Ab 1850: Nachmärz & Realismus|Nachmärz & Realismus]] |
Zeile 193: | Zeile 207: | ||
=== Kolonialismus in Afrika === | === Kolonialismus in Afrika === | ||
- | Seit dem 15. Jahrhundert wurden zunehmend Handelsstützpunkte an den Küsten angelegt. Seit 1652 bestand die südafrikanische Kolonie der niederländischen VOC um Kapstadt, seit 1830 die französische Kolonie Algerien. 1876 beanspruchten europäische Nationen rund zehn Prozent des afrikanischen Kontinents. An der Afrikakonferenz vom 15. November **1884** bis zum 26. Februar 1885 in Berlin nahmen dreizehn europäische Staaten, die USA und das Osmanische Reich teil, den Vorsitz hatte Reichskanzler von Bismarck. Sie endete mit der Erklärung der freien Schifffahrt auf Kongo und Niger für alle Nationen und der Missionsfreiheit in Afrika, zudem schuf sie eine Freihandelszone im Kongogebiet. Bis 1914 war der [[wiki:kontintente|Kontinent]] – außer Äthiopien und Liberia – aufgeteilt zwischen Franzosen und Briten mit je einem Drittel, das letzte Drittel wurde von Deutschland, | + | Seit dem 15. Jahrhundert wurden zunehmend Handelsstützpunkte an den Küsten angelegt. Seit 1652 bestand die südafrikanische Kolonie der niederländischen VOC um Kapstadt, seit 1830 die französische Kolonie Algerien. 1876 beanspruchten europäische Nationen rund zehn Prozent des afrikanischen Kontinents. An der Afrikakonferenz vom 15. November **1884** bis zum 26. Februar 1885 in Berlin nahmen dreizehn europäische Staaten, die USA und das Osmanische Reich teil, den Vorsitz hatte Reichskanzler von Bismarck. Sie endete mit der Erklärung der freien Schifffahrt auf Kongo und Niger für alle Nationen und der Missionsfreiheit in Afrika, zudem schuf sie eine Freihandelszone im Kongogebiet. Bis 1914 war der [[wiki:kontinente|Kontinent]] – außer Äthiopien und Liberia – aufgeteilt zwischen Franzosen und Briten mit je einem Drittel, das letzte Drittel wurde von Deutschland, |
* '' | * '' | ||
Zeile 206: | Zeile 220: | ||
* Trade networks and the limits of cooperative behavior | * Trade networks and the limits of cooperative behavior | ||
* On trans-Saharan trails. | * On trans-Saharan trails. | ||
- | * '' | + | * '' |
* '' | * '' | ||
* '' | * '' | ||
Zeile 221: | Zeile 235: | ||
* '' | * '' | ||
* '' | * '' | ||
+ | |||
+ | ==== Künstlerreisen, | ||
+ | |||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | * Museum für Ostasiatische Kunst der Stadt Köln, Carmen Pérez González, Adele Schlombs, Michael Scuffil, Barbara Hess, Adolf Fischer (Hg.)\\ //From Istanbul to Yokohama// | ||
+ | * Der Globetrottermarkt : die Entwicklung der kommerziellen Fotografie in Asien **1869-1900**; | ||
+ | * '' | ||
===== Perspektiven ===== | ===== Perspektiven ===== | ||
Zeile 233: | Zeile 257: | ||
* 1890 | * 1890 | ||
* 1895 Big Rock Candy Mountains | * 1895 Big Rock Candy Mountains | ||
- | * [[wiki:phantasieorte|Liste der phantastischen Orte]] und [[wiki: | + | * [[wiki:liste_phantasieorte|Liste der phantastischen Orte]] und [[wiki: |
- | * [[wiki:literaturliste_abenteuer# | + | * [[wiki:zeitleiste_abenteuerliteratur# |
* '' | * '' | ||
- | ==== Künstlerreisen, | ||
- | * '' | ||
- | * '' | ||
- | * '' | ||
- | * '' | ||
- | * Museum für Ostasiatische Kunst der Stadt Köln, Carmen Pérez González, Adele Schlombs, Michael Scuffil, Barbara Hess, Adolf Fischer (Hg.)\\ //From Istanbul to Yokohama// | ||
- | * Der Globetrottermarkt : die Entwicklung der kommerziellen Fotografie in Asien **1869-1900**; | ||
- | * '' | ||
==== Der Blick zurück: Themen, Epochen, Aspekte ==== | ==== Der Blick zurück: Themen, Epochen, Aspekte ==== | ||
Zeile 254: | Zeile 270: | ||
* '' | * '' | ||
* '' | * '' | ||
- | * '' | + | * '' |
* '' | * '' | ||
* '' | * '' | ||
* '' | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | * Captain '' | ||
+ | * Captain '' | ||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
* '' | * '' | ||
* '' | * '' | ||
- | * '' | + | * '' |
* '' | * '' | ||
* Loomis, Chauncey C.\\ The [[wiki: | * Loomis, Chauncey C.\\ The [[wiki: | ||
Zeile 283: | Zeile 314: | ||
* '' | * '' | ||
* '' | * '' | ||
- | * '' | + | * '' |
+ | * '' |
wiki/unterwegs_im_19._jahrhundert.1721106374.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/07/16 05:06 von norbert