wiki:wohnmobile
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
| Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
| wiki:wohnmobile [2021/05/11 14:14] – norbert | wiki:wohnmobile [2025/02/04 08:42] (aktuell) – norbert | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
| Für die Zulassung als Wohnmobil gilt ausschließlich die rechtlich übergeordnete EG-Rahmenrichtlinie 2007/46/EG, die ihre Anforderungen im Anhang II, Teil A, Punkt 5.1 definiert. Weitergehende Anforderungen sind nicht zulässig. Dort steht: | Für die Zulassung als Wohnmobil gilt ausschließlich die rechtlich übergeordnete EG-Rahmenrichtlinie 2007/46/EG, die ihre Anforderungen im Anhang II, Teil A, Punkt 5.1 definiert. Weitergehende Anforderungen sind nicht zulässig. Dort steht: | ||
| ---- | ---- | ||
| - | 5.1. Wohnmobil: ein Fahrzeug der Klasse M mit besonderer Zweckbestimmung, | + | 5.1. Wohnmobil: ein Fahrzeug der Klasse M mit besonderer Zweckbestimmung, |
| * Tisch und Sitzgelegenheiten, | * Tisch und Sitzgelegenheiten, | ||
| * Schlafgelegenheiten, | * Schlafgelegenheiten, | ||
| - | * Kochgelegenheit und | + | * [[wiki: |
| * Einrichtungen zur Unterbringung von Gepäck und sonstigen Gegenständen. | * Einrichtungen zur Unterbringung von Gepäck und sonstigen Gegenständen. | ||
| Diese Ausrüstungsgegenstände sind im Wohnbereich fest anzubringen, | Diese Ausrüstungsgegenstände sind im Wohnbereich fest anzubringen, | ||
| ---- | ---- | ||
| - | Ob diese Bedingungen erfüllt sind, entscheidet beispielsweise der TÜV. Seit 2012 ist die Entscheidung des TÜV für das Finanzamt bindend. | + | Ob diese Bedingungen erfüllt sind, entscheidet beispielsweise der [[wiki: |
| Nicht auszuschließen ist, dass sich TÜV-Prüfer immer noch auf das Merkblatt //Fahrzeug und Mobilität Nummer 740 des VdTÜV e.V.// beziehen. Dieses regelte bis 2015 die Anforderungen an Wohnmobile, wurde jedoch zurückgezogen. Das MB FZMO 740 forderte: | Nicht auszuschließen ist, dass sich TÜV-Prüfer immer noch auf das Merkblatt //Fahrzeug und Mobilität Nummer 740 des VdTÜV e.V.// beziehen. Dieses regelte bis 2015 die Anforderungen an Wohnmobile, wurde jedoch zurückgezogen. Das MB FZMO 740 forderte: | ||
| Zeile 20: | Zeile 20: | ||
| * fest eingebauter Kocher, der für die Verwendung in Innenräumen zugelassen ist | * fest eingebauter Kocher, der für die Verwendung in Innenräumen zugelassen ist | ||
| * fest eingebaute Spüle mit Frisch- und Abwasseranschlüssen | * fest eingebaute Spüle mit Frisch- und Abwasseranschlüssen | ||
| - | * Schränke oder Stauraum für Kleidung und [[wiki: | + | * Schränke oder Stauraum für [[wiki: |
| - | * Einrichtung muss für die Fahrt fest gesichert sein | + | * Einrichtung muss für die [[wiki: |
| * Von verbauten Teilen darf bei Unfällen keine [[wiki: | * Von verbauten Teilen darf bei Unfällen keine [[wiki: | ||
| * Zwei unabhängige Fluchtwege (z.B. Schiebetür und Heckfenster) auf verschiedenen Seiten des Fahrzeuges, mindestens 50 cm breit und ein Meter hoch. | * Zwei unabhängige Fluchtwege (z.B. Schiebetür und Heckfenster) auf verschiedenen Seiten des Fahrzeuges, mindestens 50 cm breit und ein Meter hoch. | ||
| Zeile 30: | Zeile 30: | ||
| Ein Wohnmobil, das auch als Boot zugelassen ist, ist der *[[wiki: | Ein Wohnmobil, das auch als Boot zugelassen ist, ist der *[[wiki: | ||
| + | |||
| + | * '' | ||
| + | * '' | ||
| + | |||
| < | < | ||
wiki/wohnmobile.1620742440.txt.gz · Zuletzt geändert: von norbert
