wiki:zeitleiste_gelaendewagen
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
wiki:zeitleiste_gelaendewagen [2023/05/28 10:57] – norbert | wiki:zeitleiste_gelaendewagen [2025/02/23 04:42] (aktuell) – [Zeitleiste Verkehrstechnik für das Reisen und Fahren im Gelände] norbert | ||
---|---|---|---|
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
* bemerkenswerte Reiseleistungen (Medienerfolg) | * bemerkenswerte Reiseleistungen (Medienerfolg) | ||
* Gründung von Institutionen (sozialer Erfolg) | * Gründung von Institutionen (sozialer Erfolg) | ||
- | Die folgenden Einträge beginnen mit der Jahreszahl und dem Kürzel für das Land, in dem ein Entwicklungsschritt oder eine besondere Leistung stattfand; ein ★ Asterisk kennzeichnet etwas Erstmaliges.\\ Ergänzend siehe dazu die Liste der [[wiki: | + | Die folgenden Einträge beginnen mit der Jahreszahl und dem Kürzel für das Land, in dem ein Entwicklungsschritt oder eine besondere Leistung stattfand; ein ★ Asterisk kennzeichnet etwas Erstmaliges.\\ Ergänzend siehe dazu die Liste der [[wiki: |
- | * der [[wiki:reisegenerationen|Reisegenerationen]] | + | |
- | * der [[wiki: | + | ===== 4. Jahrtausend vor Christus |
- | * der [[wiki: | + | |
- | * der [[wiki: | + | |
- | * der [[wiki: | + | |
- | * der [[wiki: | + | |
- | * des [[wiki: | + | |
- | * der [[wiki: | + | |
- | * der [[wiki: | + | |
- | * der [[wiki: | + | |
- | * [[wiki: | + | |
- | ==== 4. Jahrtausend vor Christus ==== | ||
Etwa zeitgleiche Funde von drei- und vierrädrigen [[wiki: | Etwa zeitgleiche Funde von drei- und vierrädrigen [[wiki: | ||
Zeile 35: | Zeile 25: | ||
* Holzscheibenräder mit Naben (Durchmesser etwa 60 cm) und Wagen in Gräbern (kaukasische Steppe).\\ Bei runden Naben dreht sich das Rad auf einer starren Achse. | * Holzscheibenräder mit Naben (Durchmesser etwa 60 cm) und Wagen in Gräbern (kaukasische Steppe).\\ Bei runden Naben dreht sich das Rad auf einer starren Achse. | ||
* Holzräder, aus drei Segmenten zusammengesetzt (Stare Gmajne, Slowenien; Südwestdeutschland, | * Holzräder, aus drei Segmenten zusammengesetzt (Stare Gmajne, Slowenien; Südwestdeutschland, | ||
- | ==== 3. Jahrtausend vor Christus ==== | + | |
+ | ===== 3. Jahrtausend vor Christus ===== | ||
Die Zahl der Funde steigt mit diesem Jahrtausend steil an. Da die Funde sich einerseits an Bohlenwegen und anderseits isoliert in Mooren häufen, vermutet man einerseits einen wirtschaftlich-technischen Einsatz, andererseits auch rituelle und sakrale Bedeutung. | Die Zahl der Funde steigt mit diesem Jahrtausend steil an. Da die Funde sich einerseits an Bohlenwegen und anderseits isoliert in Mooren häufen, vermutet man einerseits einen wirtschaftlich-technischen Einsatz, andererseits auch rituelle und sakrale Bedeutung. | ||
Zeile 45: | Zeile 37: | ||
* '' | * '' | ||
+ | ===== 2./3. Jahrtausend vor Christus ===== | ||
- | |||
- | ==== 2./3. Jahrtausend vor Christus ==== | ||
" | " | ||
* '' | * '' | ||
Zeile 53: | Zeile 44: | ||
===== 7. Jahrhundert vor Christus ===== | ===== 7. Jahrhundert vor Christus ===== | ||
+ | |||
* Ab der ersten Hälfte des 7. Jahrhunderts BC erscheint die **lenkbare Vorderachse** in Europa. Teile drehbarer Vorderachsen belegen die technische Innovation, so etwa ein Drehschemel aus Niedersachsen (Moorweg am Dümmer) und etwa zeitgleich im Wagengrab von Ca’Morta, Italien. Damit war es dann erstmals möglich mit einem zweiachsigen Wagen durchs Gelände zu fahren und Hindernissen auszuweichen. | * Ab der ersten Hälfte des 7. Jahrhunderts BC erscheint die **lenkbare Vorderachse** in Europa. Teile drehbarer Vorderachsen belegen die technische Innovation, so etwa ein Drehschemel aus Niedersachsen (Moorweg am Dümmer) und etwa zeitgleich im Wagengrab von Ca’Morta, Italien. Damit war es dann erstmals möglich mit einem zweiachsigen Wagen durchs Gelände zu fahren und Hindernissen auszuweichen. | ||
* '' | * '' | ||
Zeile 59: | Zeile 51: | ||
===== 15. Jahrhundert ===== | ===== 15. Jahrhundert ===== | ||
+ | |||
* **[[wiki: | * **[[wiki: | ||
===== 17. Jahrhundert ===== | ===== 17. Jahrhundert ===== | ||
+ | |||
* **Um 1600 NL ★ Der erste Wagen mit »Außenantrieb« in Europa**\\ '' | * **Um 1600 NL ★ Der erste Wagen mit »Außenantrieb« in Europa**\\ '' | ||
* '' | * '' | ||
Zeile 69: | Zeile 63: | ||
===== 18. Jahrhundert ===== | ===== 18. Jahrhundert ===== | ||
- | | + | |
+ | | ||
* **1769 GB** '' | * **1769 GB** '' | ||
* **1769 FR ★ Das erste Automobil**\\ Der erste [[wiki: | * **1769 FR ★ Das erste Automobil**\\ Der erste [[wiki: | ||
==== 1792 bis 1815 Französische Revolution und Napoleonische Kriege ==== | ==== 1792 bis 1815 Französische Revolution und Napoleonische Kriege ==== | ||
- | | + | |
+ | * **1794** wird in Cardiff, England, die **erste Pferdeeisenbahn** auf Schienen | ||
* **1797/1801 GB**\\ In London entwickelt '' | * **1797/1801 GB**\\ In London entwickelt '' | ||
* Um 1800 waren in den englischen Kohlegebieten rund 400 Kilometer Schienen verlegt, auf denen Pferde die Güterwagen zogen. | * Um 1800 waren in den englischen Kohlegebieten rund 400 Kilometer Schienen verlegt, auf denen Pferde die Güterwagen zogen. | ||
===== 19. Jahrhundert ===== | ===== 19. Jahrhundert ===== | ||
+ | |||
* **1806/07 ★ Der erste Gasmotor**\\ Der Schweizer '' | * **1806/07 ★ Der erste Gasmotor**\\ Der Schweizer '' | ||
* **1825 GB Das erste Patent für einen Allradantrieb**\\ '' | * **1825 GB Das erste Patent für einen Allradantrieb**\\ '' | ||
Zeile 88: | Zeile 85: | ||
* **1859 GB Der erste Kettenantrieb**\\ '' | * **1859 GB Der erste Kettenantrieb**\\ '' | ||
Towards Sustainable Road Transport. Academic Press 2014)), sozusagen das erste * [[wiki: | Towards Sustainable Road Transport. Academic Press 2014)), sozusagen das erste * [[wiki: | ||
- | * **1863 FR ★ Das erste Automobil mit Verbrennungsmotor On-the-road 18 km**\\ // | + | * **1863 FR ★ Das erste Automobil mit Verbrennungsmotor On-the-road 18 km**\\ // |
* **1865 GB On-the-road**\\ | * **1865 GB On-the-road**\\ | ||
- | * **1870 AT ★ Der erste Vergasermotor**\\ '' | + | * **1870 AT ★ Der erste Vergasermotor**\\ '' |
+ | * Ab 1861 entwickelt '' | ||
==== 1870/71 Deutsch-Französischer Krieg ==== | ==== 1870/71 Deutsch-Französischer Krieg ==== | ||
+ | |||
* **1875 FR [[wiki: | * **1875 FR [[wiki: | ||
* **1877 DE On-the-road> | * **1877 DE On-the-road> | ||
* **1878 FR ★ Das erste // | * **1878 FR ★ Das erste // | ||
+ | |||
==== 1880 ==== | ==== 1880 ==== | ||
+ | |||
* **1880/85 US ★ Der erste [[wiki: | * **1880/85 US ★ Der erste [[wiki: | ||
* **1880 GB Patent 4x4**\\ '' | * **1880 GB Patent 4x4**\\ '' | ||
Zeile 106: | Zeile 107: | ||
==== 1890 ==== | ==== 1890 ==== | ||
+ | |||
* **1891 FR ★ On-the-road: | * **1891 FR ★ On-the-road: | ||
* **1893 GB Dampfwagen 4x4 Patent**\\ Der britische Ingenieur '' | * **1893 GB Dampfwagen 4x4 Patent**\\ Der britische Ingenieur '' | ||
Zeile 120: | Zeile 122: | ||
===== 20. Jahrhundert ===== | ===== 20. Jahrhundert ===== | ||
+ | |||
* **1900 AT/DE ★ Der erste Hybridwagen mit Einzelradantrieb 4x4**\\ 1899 bis 1904 arbeitete '' | * **1900 AT/DE ★ Der erste Hybridwagen mit Einzelradantrieb 4x4**\\ 1899 bis 1904 arbeitete '' | ||
* **1900 US Patent 4x4 **\\ '' | * **1900 US Patent 4x4 **\\ '' | ||
Zeile 155: | Zeile 158: | ||
==== 1910 ==== | ==== 1910 ==== | ||
+ | |||
* **1911 DE/RU Zuverlässigkeitsfahrt über 3.000 Kilometer** \\ //Opel// gewinnt die »Russische Zuverlässigkeitsfahrt« über 3.000 Kilometer von St. Petersburg über Moskau nach Sewastopol und die »Kaiserlich-Russische Subventionsfahrt« für Lastkraftwagen. | * **1911 DE/RU Zuverlässigkeitsfahrt über 3.000 Kilometer** \\ //Opel// gewinnt die »Russische Zuverlässigkeitsfahrt« über 3.000 Kilometer von St. Petersburg über Moskau nach Sewastopol und die »Kaiserlich-Russische Subventionsfahrt« für Lastkraftwagen. | ||
* **1912 AT 2.345 km durch die Alpen**\\ //Opel// gewinnt die »Zweite Österreichische Alpenfahrt«, | * **1912 AT 2.345 km durch die Alpen**\\ //Opel// gewinnt die »Zweite Österreichische Alpenfahrt«, | ||
Zeile 165: | Zeile 169: | ||
==== 1914 - 1918 Erster Weltkrieg ==== | ==== 1914 - 1918 Erster Weltkrieg ==== | ||
+ | |||
* **1917 US [[wiki: | * **1917 US [[wiki: | ||
* **1919-20 IT > Afrika ★ Erste Durchquerung der Sahara im Automobil, mehr als 3.000 km \\ ** 23 Militär-Lastkraftwagen //Fiat 15 Ter// (gebaut 1913-23), Spitzname »Libia«, durchqueren ohne Alltradantrieb die Sahara (Touggourt-Tamanrasset-Touggourt); | * **1919-20 IT > Afrika ★ Erste Durchquerung der Sahara im Automobil, mehr als 3.000 km \\ ** 23 Militär-Lastkraftwagen //Fiat 15 Ter// (gebaut 1913-23), Spitzname »Libia«, durchqueren ohne Alltradantrieb die Sahara (Touggourt-Tamanrasset-Touggourt); | ||
Zeile 170: | Zeile 175: | ||
==== 1920 ==== | ==== 1920 ==== | ||
+ | |||
* **1921 bis 1925 USA/China** \\ Der amerikanische Zoologe '' | * **1921 bis 1925 USA/China** \\ Der amerikanische Zoologe '' | ||
* **1922 FR > Afrika ★ On-the-road > Transsahara mit Raupenantrieb 3.500 km**\\ '' | * **1922 FR > Afrika ★ On-the-road > Transsahara mit Raupenantrieb 3.500 km**\\ '' | ||
Zeile 187: | Zeile 193: | ||
==== 1930 ==== | ==== 1930 ==== | ||
+ | |||
* **1930 ★ Erste Transsahara-Rallye** | * **1930 ★ Erste Transsahara-Rallye** | ||
* **1931 ★ Der erste Autoreiseführer für die Sahara erscheint**\\ '' | * **1931 ★ Der erste Autoreiseführer für die Sahara erscheint**\\ '' | ||
Zeile 214: | Zeile 221: | ||
==== 1939 - 1945 Zweiter Weltkrieg ==== | ==== 1939 - 1945 Zweiter Weltkrieg ==== | ||
+ | |||
* **1939-45 DE Kübelwagen Militär**\\ Aus dem // | * **1939-45 DE Kübelwagen Militär**\\ Aus dem // | ||
- | * **1939 CH>AF On-the-road**\\ Am 6. Juni 1939 fahren zwei Frauen in einem //Ford Cabriolet// von Genf nach Afghanistan. '' | + | * **1939 CH>AF On-the-road**\\ Am 6. Juni 1939 fahren zwei [[wiki: |
* **1940 DE Militär Lkw 4x4**\\ Ab Juli 1940 wurde der Opel Blitz 3,6-6700 A mit Allradantrieb für die Wehrmacht produziert. | * **1940 DE Militär Lkw 4x4**\\ Ab Juli 1940 wurde der Opel Blitz 3,6-6700 A mit Allradantrieb für die Wehrmacht produziert. | ||
* **1940 US Militär**\\ 370.000 //Willys MB// produzierte die Firma // | * **1940 US Militär**\\ 370.000 //Willys MB// produzierte die Firma // | ||
Zeile 223: | Zeile 231: | ||
==== Ende des Zweiten Weltkrieges ==== | ==== Ende des Zweiten Weltkrieges ==== | ||
+ | |||
* **1945 DE On-the-road: | * **1945 DE On-the-road: | ||
* **1945 GB On-the-road: | * **1945 GB On-the-road: | ||
Zeile 255: | Zeile 264: | ||
==== 1960 ==== | ==== 1960 ==== | ||
+ | |||
* **1960 PA>CO On-the-road: | * **1960 PA>CO On-the-road: | ||
* **1960-84 JP Geländewagen**\\ Der // | * **1960-84 JP Geländewagen**\\ Der // | ||
Zeile 275: | Zeile 285: | ||
==== 1970 ==== | ==== 1970 ==== | ||
+ | |||
* **1970-73 MM Militär 4x4**\\ //Mazda// baute den [[wiki: | * **1970-73 MM Militär 4x4**\\ //Mazda// baute den [[wiki: | ||
* **1970 GB Geländewagen 4x4**\\ Der //Range Rover// lehnt sich als Geländewagen an den //Land Rover// an, zielte jedoch auf zivile Nutzung und dem entsprechende Anforderungen, | * **1970 GB Geländewagen 4x4**\\ Der //Range Rover// lehnt sich als Geländewagen an den //Land Rover// an, zielte jedoch auf zivile Nutzung und dem entsprechende Anforderungen, | ||
Zeile 282: | Zeile 293: | ||
* **1973 US [[wiki: | * **1973 US [[wiki: | ||
* **1973-83 DE On-the-road: | * **1973-83 DE On-the-road: | ||
- | * **1974 DE On-the-road: | + | * **1974 DE On-the-road: |
* **1975 DE On-the-road: | * **1975 DE On-the-road: | ||
* **1976 Afrika ★ [[wiki: | * **1976 Afrika ★ [[wiki: | ||
Zeile 295: | Zeile 306: | ||
==== 1980 ==== | ==== 1980 ==== | ||
+ | |||
* **1980-91 DE Pkw 4x4**\\ //Audi Quattro//, Sportwagen, (mehr als 11.000 Stück); abgeleitet wurde der Allradantrieb von dem im selben Werk produzierten //Iltis// (s. 1978). | * **1980-91 DE Pkw 4x4**\\ //Audi Quattro//, Sportwagen, (mehr als 11.000 Stück); abgeleitet wurde der Allradantrieb von dem im selben Werk produzierten //Iltis// (s. 1978). | ||
* **1980-86 IT Pkw 4x4**\\ Fiat baut den //Panda// auch mit Allradantrieb, | * **1980-86 IT Pkw 4x4**\\ Fiat baut den //Panda// auch mit Allradantrieb, | ||
Zeile 312: | Zeile 324: | ||
===== 21. Jahrhundert ===== | ===== 21. Jahrhundert ===== | ||
+ | |||
* **2002 DE On-the-road: | * **2002 DE On-the-road: | ||
* **2007 GB> | * **2007 GB> |
wiki/zeitleiste_gelaendewagen.1685271420.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/05/28 10:57 von norbert