wiki:unterwegs-sein
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
wiki:unterwegs-sein [2024/10/22 05:21] – [Unterwegs-Sein] norbert | wiki:unterwegs-sein [2024/12/21 05:47] (aktuell) – ↷ Links angepasst weil Seiten im Wiki verschoben wurden 192.42.116.27 | ||
---|---|---|---|
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
K.F.W. Wander: Deutsches Sprichwörter-Lexicon | K.F.W. Wander: Deutsches Sprichwörter-Lexicon | ||
- | Als // | + | Als // |
* wenig zuhause [also wegorientiert] | * wenig zuhause [also wegorientiert] | ||
* sich auf dem [[wiki: | * sich auf dem [[wiki: | ||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
Die Methode besteht also darin, sich zu bewegen, damit daraus etwas [[wiki: | Die Methode besteht also darin, sich zu bewegen, damit daraus etwas [[wiki: | ||
- | → [[wiki:Unterwegs-Sein: Konzepte|Konzepte des Unterwegs-Seins]]: | + | → [[wiki:Fortbewegung# |
- | + | → Liste der [[wiki:liste_reisende_im_sprachvergleich|Reisestile]]\\ | |
- | Das Makrosystem [[wiki: | + | → Liste der dem [[wiki: |
+ | → [[wiki: | ||
+ | → Das Makrosystem [[wiki: | ||
==== Literatur ==== | ==== Literatur ==== | ||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
* '' | * '' | ||
- | * '' | ||
* '' | * '' | ||
- | * '' | ||
- | * '' | ||
* '' | * '' | ||
- | ==== Die Gemeinsamkeiten im Unterwegs-sein ==== | ||
- | Es gibt Reisende und Fahrende, Wanderer und Pilger. Von Unterwegs-Seienden spricht man dagegen nicht. Menschen, die handelnd die obige Struktur durchlaufen, | ||
- | * durch den [[wiki: | ||
- | * durch das [[wiki: | ||
- | * durch die [[wiki: | ||
- | * durch den Verzicht zur Umkehr zum // | ||
- | * durch die Wiederholung des Prozesses zum `berufenen´ **[[wiki: | ||
- | |||
- | |||
- | ==== Die Legitimation des Aufbruchs ==== | ||
- | Ursächlich für die Begriffswechsel erscheint ursprünglich die unterschiedliche Legitimation des [[wiki: | ||
- | * der Gesandte als Vertreter und Sprecher | ||
- | * der Bote als Überbringer | ||
- | * der Waidmann als Jäger zur Nahrungsuche | ||
- | * der reisige Gaster als Krieger | ||
- | Diese Legitimation unterliegt den Zeitläuften und kann sich ändern. In `Urlaub´ ist die Erlaubnis noch zu erkennen. Urlaub wird gewährt, weil sich die Gemeinschaft davon einen Nutzen verspricht und sei es die Wiederherstellung der Arbeitskraft. Dagegen sind [[wiki: | ||
- | |||
- | ===== Ein Lebensgefühl ===== | ||
- | »Ich höre nachts die Lokomotiven pfeifen, | ||
- | sehnsüchtig schreit die Ferne, | ||
- | und ich drehe mich im Bett herum | ||
- | und denke : „Reisen ...“« | ||
- | Kurt Tucholsky (1890-1935) | ||
- | |||
- | Wer // | ||
- | Dieses Lebensgefühl kann sehr unterschiedlichen Gruppen von [[wiki: | ||
- | Ubi bene, ibi patria. | ||
- | Wo es mir gut geht, da ist mein Vaterland. | ||
- | Cicero (römisch, 106-43 v. Chr.) zitiert Teukros, Tusculanae disputationes 5, 108 | ||
- | und ähnlich Aristophanes (griechisch, | ||
- | |||
- | ==== Daheim: Ein Hafen fürs Fernweh ==== | ||
- | '' | ||
- | ==== Vom Reisen erzählen: Geschichten und Geschichte ==== | ||
- | Die Vermittlung von [[wiki: | ||
- | Das Lebensgefühl des Unterwegs-Seins findet letztlich seinen zeittypischen Ausdruck insbesondere in den Genres [[wiki: | ||
- | [[wiki: | ||
- | * [[wiki: | ||
- | * [[wiki:Zeit & Muße|Zeit]]\\ [[wiki: | ||
- | * [[wiki: | ||
- | * [[wiki: | ||
- | * [[wiki: | ||
- | * [[wiki: | ||
- | * [[wiki: | ||
- | * [[wiki: | ||
- | * [[wiki: | ||
- | < | ||
wiki/unterwegs-sein.1729574492.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/10/22 05:21 von norbert