wiki:wtd41
                WTD 41
Eine von sechs Wehrtechnischen Dienststellen (WTD) der Bundeswehr, diese hier in Trier-Kürenz ist zuständig für landgebundene Fahrzeugsysteme, Pionier- und Truppentechnik. Für Fahrtests (→ geländerelevante Fahrwerkeigenschaften, Geländegängigkeit) gibt es Pisten und unterschiedliches Fahrgelände:
- Schotterkurs
 - Schlechtwegstrecke
 - Geländekurs
 - betonierter Rundkurs 6,8 km lang
 - Tiefwatbecken (siehe Wattiefe)
 
sowie die Erprobungsbahnen
- Variables Waschbrett
 - Sinuswellenbahn
 - Schweizer Bahn (unregelmäßiges Störprofil der Fahrbahn)
 - Verwindungsbahn (Achsverschränkung)
 - Belgisch Block (Kopfsteinpflaster mit Schlaglöchern)
 - Schrägbahn mit 20 /30 Prozent Neigung (→ Kippwinkel)
 
Verweise
wiki/wtd41.txt · Zuletzt geändert:  von norbert
                
                