wiki:frugalismus
                Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
| Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
| wiki:frugalismus [2019/09/17 08:05] – norbert | wiki:frugalismus [2024/05/03 03:44] (aktuell) – norbert | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ====== Frugalismus ====== | ====== Frugalismus ====== | ||
| - | Frugal bezeichnet eine Lebensweise, | + | |
| - |   * Die Kunst des **Wegwerfens**, | + | Frugal bezeichnet eine Lebensweise, | 
| - |   * Die Kunst [[wiki: | + |   * Die Kunst des **Wegwerfens**, | 
| - |   * Die Kunst, die **Gelderwerbsphase** von der Frei-Leben-Phase  | + |   * Die Kunst [[wiki: | 
| + |   * Die Kunst, die abhängige  | ||
|   * Die Kunst der **Selbstversorgung** ist Teil des [[wiki: |   * Die Kunst der **Selbstversorgung** ist Teil des [[wiki: | ||
| - |   * Die Kunst, [[wiki: | + |   * Die Kunst, [[wiki: | 
| - |   * Die Kunst der »richtigen« Einstellung dazu ist alt und kulturübergreifend, siehe etwa die Vorstellungen von [[wiki: | + |   * Die Kunst,  | 
| - |    | + |   * Die Kunst, Minimalismus über auserlesene Ausstattung  | 
| - |    | + | |
| Alle Ansätze dienen letztlich dazu, der selbstbestimmten Verfügung über die eigene Lebenszeit oberste Priorität einzuräumen. | Alle Ansätze dienen letztlich dazu, der selbstbestimmten Verfügung über die eigene Lebenszeit oberste Priorität einzuräumen. | ||
| + |   * Für Reisende ist Frugalismus damit oft Teil des [[wiki: | ||
| + |   * Als **work-life-balance** zielt es jedoch auf mehr [[wiki: | ||
| + |   * Frugalismus kann auch als Verhalten auf dem Weg zu einem individuell angemessenen **ökologischen Lebensstil** betrachtet werden wie es etwa '' | ||
| + |   * Die Kunst der mentalen oder **spirituellen Einstellung** zu einem selbstbestimmten Leben findet in vielen Kulturen ihren besonderen Ausdruck, siehe etwa [[wiki: | ||
| + | |||
| + | Der US-amerikanische Psychologe Abraham Maslow (1908–1970) ordnete menschliche Bedürfnisse hierarchisch (//Erst kommt der Hunger, dann kommt die Moral//, B. Brecht), so dass man von der Bedürfnispyramide spricht: | ||
| + | 8. Transzendenz | ||
| + | 7. Selbstverwirklichung | ||
| + | 6. Ästhetische Bedürfnisse | ||
| + | 5. Kognitive Bedürfnisse | ||
| + | 4. Individualbedürfnisse | ||
| + |     3. Soziale Bedürfnisse  | ||
| + | 2. Sicherheitsbedürfnisse | ||
| + |     1. Physische Bedürfnisse   | ||
| + |      | ||
| + | ---- | ||
| + | [[https:// | ||
wiki/frugalismus.1568707546.txt.gz · Zuletzt geändert:  (Externe Bearbeitung)
                
                